Hürdenlauf

Beiträge zum Thema Hürdenlauf

Ida Hörmanseder aus Andorf holte sich die Bronzemedaille. | Foto: Angerer

Leichtathletik
Hörmanseder mit persönlichem Rekord zur Bronzemedaille

Bei den U16-Landesmeisterschaften im Hallen-Mehrkampf in Linz sorgte Andorfer Leichtathletin für Furore. ANDORF, LINZ. Denn Ida Hörmanseder erkämpfte sich in den Disziplinen 60 Meter Hürden, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung und mit einem hervorragenden abschließenden 800 Meter-Lauf die Bronzemedaille. Mit einer Zeit von 2:31,56 Minuten verbesserte die Andorferin ihre bisherige Bestleistung um unglaubliche 21 Sekunden. Aber auch in den anderen Disziplinen zeigte Hörmanseder tolle Leistungen,...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeinderätin Rosa Hieß (l.) und Namensgeber Heinz Mayr (r.) mit den Siegern Wolfram Irsa (2.v.l.) und Evelyn Rohn (2.v.r.). | Foto: Heinz Mayr

Weitsprung, Kugelstoßen und mehr
Tolle Erfolge bei 58. Heinz Mayr Zehnkampf und 48. Stadtmeisterschaft

Bei herrlichem Wetter fanden nach dem Ausfall durch Corona 2020 vergangenes Wochenende die Mehrkampfmeisterschaften der Stadt Steyr am Rennbahnplatz statt. STEYR. Die männlichen aber auch die weiblichen Athleten stellten sich der Herausforderung in den zehn Disziplinen 100 Meter, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 Meter, 110 Meter Hürden, Diskus, Stabhochsprung, Sperrwurf und 1.500 Meter möglichst viele Punkte zu erringen. Ergebnisse StadtmeisterschaftWeiblich: 1. Rohn Evelyn 2. Rohn Adriane 3....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Lukas Zweimüller beim LA-Meeting in Andorf. | Foto: Alfred Nevsimal
2

Lukas Zweimüller
Der Prozesstechniker mit den flotten Beinen

Lukas Zweimüller schloss vor kurzem erfolgreich die Lehre als Prozesstechniker bei der Fischer Sports Gmbh ab. Aber nicht nur beruflich ist der 19-Jährige erfolgreich, der Rieder Läufer konnte bereits einen Staatsmeistertitel feiern.  RIED (mafr). Lukas Zweimüller liebt die Abwechslung, daher hat sich der Rieder 2017 für eine Lehre bei der Fischer Sports Gmbh entschieden. Der 19-Jährige hat vor kurzem diese Lehrzeit, die dreieinhalb Jahre dauerte, als Prozesstechniker erfolgreich abgeschlossen....

  • Ried
  • Mario Friedl
Auf dem Weg zur Europameisterschaft nach Estland | Foto: Foto: Stadlmayr

Leichtathletik
Europameisterschaft im Hürdenlauf mit junger Kremsmünsterin

Bei den Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Linz lief Anna Stadlmayr in einer Zeit von 60,45 Minuten über 400 Meter Hürden zu Gold. KREMSMÜNSTER. Mit dieser Zeit unterbot die 18-jährige Kremsmünsterin das U20-Limit für die Europameisterschaften und auch für die U20 Weltmeisterschaften. Am zweiten Tag der Meisterschaften belegte sie über 400 Meter Sprint ebenso den ersten Platz und im Staffelbewerb wurde sie mit ihren Vereinskolleginnen des PSV Wels Dritte. Anna wird sich nächste...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Alexander Weiß (3.v.l.) reiste mit den jungen Sportlern nach Salzburg zum ASVÖ Testmeeting.  | Foto: Laufgemeinschaft Kirchdorf/Alexander Weiß

Laufgemeinschaft Kirchdorf
"Sensationelle Leistungen" von jungen Sportlern

Kürzlich reiste Alexander Weiß von der Laufgemeinschaft Kirchdorf mit fünf jungen Athleten zu einem Wettkampf – dem ASVÖ Testmeeting – nach Salzburg. KIRCHDORF/SALZBURG. Trotz des für einen Wettkampf denkbar schlechten Wetters – es war bewölkt, leicht windig und hatte maximal sechs Grad Celsius – erbrachten die Jugendlichen "sensationelle Leistungen". "Wir fuhren nämlich mit drei Siegen, einem zweiten und acht dritten Plätzen im Gepäck wieder heim", sagt Weiß. Die Ergebnisse im Detail Leonie...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Foto: Hager/PSV Wels
2

Leichtathletik
Elf Medaillen für junge PSV-Hornbach-Leichtathleten

WELS. Das Team des PSV-Hornbach ist mit dem Saisonauftakt bei den Oö. Hallenlandesmeisterschaften in Linz zufrieden. Die zehn Athleten konnten insgesamt elf Medaillen mit nach Wels nehmen.  Ganze drei Mal Gold holte Anna Pap, die in der U20 Klasse an den Start ging und sich in jedem Bewerb den ersten Stockerlplatz sicherte. Sie distanzierte ihre Gegnerinnen im Hochsprung mit 1,53 Metern, im Weitsprung mit 5,25 Metern und im Dreisprung mit 11,32 Metern klar. Drei Medaillen sicherte sich auch...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Kathi, Isidor und Lukas freuten sich über ihre Erfolge.  | Foto: ALC Wels

Leichtathletik
ALC-Wels-Athleten bei Landesmeisterschaft erfolgreich

WELS. Die jungen Athleten des ALC-Wels schlugen sich bei den Oö. U18 und U20 Hallen-Landesmeisterschaften in Linz beachtlich. Lukas Dachs Wiesinger holte Gold im U18 Stabhochsprung mit 3,70 Metern persönlicher Bestleistung. Über Silber durften sich Katharina Ender für 60 Meter U20 Hürdenlauf 10,94 Sekunden sowie Isidor Forster für U20 60-Meter-Lauf mit einer Zeit von 7,30 Sekunden freuen. Bronze erzielten Simon Lindner, U18 Stabhochsprung mit 3,40 Meter, Benedikt Panic, U20 Stabhochsprung mit...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: LAC Amateure Steyr
2

Valentin Pfeil und Tobias Müller geehrt

Im Rahmen der OÖ LM U16, U20 und 10000 m in Steyr an vergangenem Wochenende wurden Valentin Pfeil und Tobias Müller von ihrem Verein LAC Amateure Steyr und der Stadt Steyr geehrt. STEYR. Valentin Pfeil wurde bei der WM in London im Marathonlauf ausgezeichneter 23er. Zudem war der Steyrer achtester Europäer und schnellster deutschsprachiger Läufer. Es war dies die beste Leistung eines österr. Läufers bei WM und Olympiade in der Geschichte des Laufsportes. Mit dieser tollen Leistung hat sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Immer für ein Späßchen gut – die Leichtathletinnen aus dem Bezirk Schärding glänzten aber auch mit neuen Bestleistungen.
6

Zahlreiche Rekorde pulverisiert

Schärdinger Leichtathleten sorgen für viele neue Bestleistungen BEZIRK (ebd). Bei den Landesmeisterschaften im 10.000-Meter-Lauf holte Julian Kreutzer aus Andorf den 2. Platz. Kreutzer musste sich Andreas Englbrecht knapp geschlagen geben. Mit 32:54,49 Minuten verbesserte er seine alte Bestleistung um 34 Sekunden. „Julian befindet sich bereits seit fünf Wochen im Aufbautraining für die nächste Saison. Das war ein sehr gelungener Leistungstest“, freute sich auch sein Trainer Josef Beyer....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: LAC Amateuere Steyr

LAC-Nachwuchstalente bei Kidscup am Start

Während die Jüngsten in Ottensheim ihr Bestes gaben, schlugen die Älteren bei den Österreichischen U23- und U18-Meisterschaften zu. STEYR. Die kleinsten Nachwuchsathleten vom LAC Amateure Steyr waren am Sonntag, 14. Juni, beim Kidscup in Ottensheim vertreten. Trotz Badetemperaturen haben die Kinder wieder alles gegeben und tolle Leistungen gezeigt. Elf Kinder waren dabei und erzielten folgende Ergebnisse: Buben Moritz Heiml U14 Rang 6 David Rosner U12 Rang 4 Paul Köglberger U12 Rang 10...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.