hahn

Beiträge zum Thema hahn

Von der Pillerseeache bis über die heutige Landesgrenze reichend, umfasste die Altpfarre Kirchdorf jahrhundertelang außer der gleichnamigen Erpfendorf einschließenden Gemeinde auch Waidring, Schwendt, Kössen und Reit im Winkl. | Foto: Gemeinde Kirchdorf

BezirksBlätter vor Ort
Hahn und Kreuz zieren das Kirchdorfer Wappen

KIRCHDORF (joba). Die Tiroler Landesregierung hat am 2. Februar 1965 der Gemeinde Kirchdorf ein Wappen verliehen. Es zeigt einen Schild, der je zur Hälfte in den Farben Blau und Silber unterteilt ist. Auf jeder Seite ist eine farbverwechselte Spitze zu sehen, worauf sich auf der linken Hälfte ein Kreuz und auf der rechten Seite ein rechtsgekehrter Hahn befindet. Das Wappen leitet sich vom alten, dem heiligen Stephan geweihten, vermutlich unter Kaiser Heinrich II. um die Jahrtausendwende zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Hahn

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marian Assmair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.