Harmonika

Beiträge zum Thema Harmonika

WKO-Bezirkstellenleiter Siegfried Pramhas (re.) und Michael Pecherstorfer von der Sparte Gewerbe und Handwerk von der WKOÖ (li.) überreichten der Maria und Karl Schwarz die WKO-Wirtschaftsmedaille in Silber. | Foto: Staudinger
67

Original Kärntnerland
Modernste Harmonikaproduktion der Welt eröffnet

Am 10. April 2025 wurde nach zweijähriger Planung und rund einem Jahr Bauzeit die neue Produktion der Firma Schwarz in Molln eröffnet. MOLLN. Die Familie Schwarz hat in Molln die modernste Harmonikafabrik der Welt eröffnet. Der traditionsreiche Familienbetrieb, der seit 1679 besteht und mittlerweile in zwölfter Generation geführt wird, genießt weit über die Grenzen des Steyrtals hinaus einen ausgezeichneten Ruf. Zur feierlichen Eröffnung konnte Karl Schwarz zahlreiche Ehrengäste begrüßen –...

Kurt Plursch (Obmann-Stv. Wirtschaft Steyrtal, Malerei Plursch, Grünburg), Gregor König (GF Boards & more, Molln), Maria Schwarz, Berta Schwarz, Michaela Schwarz, Karl Schwarz, Klaus Waselmayr (CEO Piesslinger GmbH, Molln)

  | Foto: Wirtschaft Steyrtal

Frühlingstreffen bei „Kärntnerland“
Weltweit modernste Harmonikamanufaktur

Zu einem Pre-Opening der neuen Produktionsstätte der „Harmonika Manufaktur Schwarz“ in Molln lud Wirtschaft Steyrtal. Notwendige Vereinsangelegenheiten verbunden mit spannenden Einblicken in die Produktion der Harmonika sorgten für ein interessantes Mitgliedertreffen. MOLLN. Es war ein gelungener Start in den Frühling 2025 von Wirtschaft Steyrtal. Der Wirtschaftsverein sorgt seit Jahren mit besonderen Programmpunkten bei seinen Treffen für ein zahlreiches Interesse „ Wir möchten unseren...

Lisa-Maria Schwarz (24) aus Molln ist österreichs jüngste Harmonikamacherin. | Foto: Schwarz

Jüngste Harmonikamacherin Österreichs
Eine Harmonika aus einem Birnbaum

MOLLN (sta). Lisa-Maria Schwarz (24) vom Musikhaus Schwarz in Molln ist österreichs jüngste Harmonikamacherin. Die „Original Kärntnerland“-Harmonika ist weltweit bekannt. Die BezirksRundschau traf sie zum Interview. Lisa-Maria, wie bist du auf die Idee gekommen, diesen Beruf zu ergreifen? Schwarz: Musik war schon immer ein großer Bestandteil meines Lebens, seit meiner Kindheit spiele ich Zither und Steirische Harmonika. Durch unser Musikgeschäft sind wir natürlich auch mit Musik aufgewachsen....

Michaela und Lisa-Maria Schwarz führen die Tradition des Mollner Familienbetriebes weiter. | Foto: Foto: Schwarz

Tradition
13 Generationen im Familienbesitz

MOLLN (sta). Im Jahr 1679 begann die Familie Schwarz in Molln mit der Produktion von Maultrommeln. Von den ursprünglich 40 Meistern gibt es heute noch zwei Maultrommel-Erzeuger in Molln. Die Maultrommelmanufaktur Karl Schwarz ist der letzte, hauptberufliche Hersteller und exportiert die erstklassigen Schwarz-Maultrommeln in mehr als 40 Länder weltweit. Vor mehr als 40 Jahren weckte dann die Steirische Harmonika das Interesse von Karl Schwarz, da die Stimmzunge der Harmonika mit der schwingenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.