Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

9 7 12

Hartberger Weihnachtszauber
Weihnachtszauber in der Altstadt von Hartberg

Die Altstadt von Hartberg verzaubert derzeit wieder mit Lichtern und bringt Baumkronen, Gassen und Häuser zum Strahlen. Stimmungsvolle Hütten mit offenen Feuerstellen laden zum Verweilen ein, ein riesiger Christbaum und eine Krippe mit lebenden Eseln erfreuen nicht nur  Kinderaugen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Anzeige
Reinigungsexperte Karl Ertl (l.) und sein Mitarbeiter Johann Lechner präsentieren die Auswahl an Dampfbehandlungs-Spezialgeräten  für verschiedene Einsatzarten.
6 14

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa einem Jahr machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
6 20

Stadtpfarrkirche St. Martin in Hartberg

Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche St. Martin in Hartberg wurde dem heiligen Martin von Tours geweiht. Die heutige Außengestaltung orientiert sich an der spätbarocken Farbgebung. Die Stadtpfarrkirche steht auf den Resten eines römischen Bauwerks aus der Zeit um 200 n. Chr. Die spätgotische Stadtpfarrkirche St. Martin wurde erstmals 1157 erwähnt und von 1745 bis 1760 barock erweitert. Das Hochaltarblatt wurde von Johann Cyriak Hackhofer geschaffen. Wo: Kirche Hartberg, Preu00dflgasse 1,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch
Rathaus und Brunnen am Hauptplatz
1 15 31

HARTBERG

Als erste steirische Stadt zur "Città Slow" - einer besonders lebenswerten Stadt - zertifiziert, zählt die Bezirkshauptstadt Hartberg heute zu den am besten erhaltenen Altstädten des Landes, die auf eine lange und spannungsreiche Geschichte zurückblickt. Von einem Rundgang durch Hartberg habe ich euch einige Bilder mitgebracht. Wo: Altstadt , 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.