Haubentaucher

Beiträge zum Thema Haubentaucher

Die offenbar frisch geschlüpften Küken wurden von den Eltern getrennt. | Foto: Pfotenhilfe Lochen

Pfotenhilfe Lochen
Haubentaucherküken aus dem Mondsee gerettet

Badegäste haben im Bereich der öffentlichen Badeanlage in Schwarzindien (Gemeinde Mondsee) in letzter Minute zwei Haubentaucherküken das Leben gerettet.  LOCHEN, MONDSEE. Badegäste schilderten bei ihrem Anruf auf der Wildtierhotline der Pfotenhilfe, dass die beiden am frühen Abend alleine im See schwammen und weit und breit keine Eltern zu sehen waren. Das eine sei schon sehr schwach gewesen und hätte sich kaum mehr über Wasser halten können. Die Finder hatten die beiden für Entenküken gehalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Etwas schüchtern

Wo: Naturschutzgebiet Obertrumer See, Obertrum am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Doris Stemeseder
12 18 8

Haubentaucher Fütterung ist angesagt.

Der Haubentaucher war in Deutschland und Österreich Vogel des Jahres 2001. Ein Haubentaucher wird gefüttert. --- Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Der etwa stockentengroße Vogel ist der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Wasserfläche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Hurra, Mama macht einen Ausflug mit mir.
13

Ausflug mit Mama!

Wo: Zellersee, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
4 12 5

Der Haubentaucher!

Der Haubentaucher (Podiceps cristatus), ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Er ist etwa stockentengroß und somit der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Wasserfläche stattfindet und gut zu beobachten ist. Leider findet es etwas weiter vom Ufer entfernt statt und somit nicht gut ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.