Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof

Zwischen dem 8. und 11. April kommt es zu einer Sperre zwischen Graz Hauptbahnhof und Frohnleiten. Alle, die auch über Peggau, Deutschfeistritz, Übelbach, Bruck, Leoben oder Mürzzuschlag müssen, sind davon betroffen. | Foto: OEBB/Chris Zenz
3

ÖBB-Info
Tagelange Sperre zwischen Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten

Als Teil der Südstrecke gibt es auch für die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten immer wieder Servicearbeiten, weshalb es zu einer Sperre für Bahnpendlerinnen und -pendler kommt. Davon betroffen sind auch Leoben oder Bruck an der Mur sowie der Fern- und Reiseverkehr. FROHNLEITEN. Die Strecke ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsachsen. Um, wie die ÖBB mitteilen, "weiterhin sicher, pünktlich und klimafreundlich ans Ziel zu kommen", sind immer wieder sind deshalb Wartungs- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zahlreiche Hartgesottene sind in ihre bunten Bademäntel geschlüpft, haben den kalten Temperaturen getrotzt und sich einen Thermeneintritt sowie eine Hin- und Rückfahrt mit dem Thermenlandbus gesichert. | Foto: © ÖBB/Prinz
2

Kurios
Im Bademantel von Wien gratis in die Therme

Rein in den Bademantel und ab in die Therme  – so lautete das Motto bei der gestrigen Aktion der ÖBB und des Thermen- und Vulkanland Steiermark am Wiener Hauptbahnhof. WIEN/REGION. Seit über einem Monat pendelt der Thermenlandbus drei Mal von Wien ins Thermenland und bringt die Gäste direkt von der Bundeshauptstadt zu den vier Thermen und der Thermenhauptstadt Fürstenfeld und ist damit die schnellte öffentliche Verbindung von Wien ins Thermenland. Mit flauschigen Bademantel und Saunatuch machte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Grazer Hauptbahnhof wurde beim VCÖ-Test Fünfter. | Foto: Jörgler
1

Peggau-Deutschfeistritz: Top-Bewertung für Bahnhöfe

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich aufgrund der Bewertung von Fahrgästen Österreichs Bahnhöfe genauer angeschaut und auf Standard, Kosten, Barrierefreiheit, Komfort etc. getestet. Das Ergebnis: Wiens Hauptbahnhof kommt besonders gut an und zählt zum schönsten Bahnhof. Die steirischen Bahnhöfe stehen dem aber nicht (weit) nach. So belegt der Grazer Hauptbahnhof den fünften Platz. Weit über 25.000 Fahrgäste nutzen ihn bereits, mit der Vollinbetriebnahme der neuen Südstrecke ist eine noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Hotspot" Hauptbahnhof: Bei Bedarf kann die Polizei auf die Videoaufnahmen zurückgreifen, sonst werden sie gelöscht. | Foto: Dietmar Neubacher
1 4

Videoüberwachung in Graz: 1.323 Kameras sind auf Grazer gerichtet

Polizei, Holding, ÖBB: Wir haben nachgefragt, wie viel Überwachung durch Kameras in Graz steckt. Es sind die "Hotspots" im öffentlichen Raum, die in Graz mit Videoüberwachung ausgestattet sind und für mehr Sicherheit der Bürger sorgen sollen. So finden sich am Hauptbahnhof, Jakominiplatz und in den Bussen und Straßenbahnen (Variobahn) der Holding Graz Kameras, die das Geschehen festhalten. Die WOCHE hat bei der Polizei, Holding Graz und den ÖBB nachgefragt, wo genau diese aufgestellt sind und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landesrat Jörg Leichtfried freut sich über die Eröffnung des neuen Parkhauses am Leobener Hauptbahnhof. | Foto: KK

Das neue Parkhaus Leoben bietet viel Platz zum günstigen Preis

LEOBEN. Bis zu 3.800 Menschen pendeln täglich mit der Bahn von und nach Leoben.
Um die Parkplatzsituation rund um den Hauptbahnhof zu entschärfen und um den Kunden ein weiteres Service zu bieten, haben die ÖBB mit Unterstützung der Stadtgemeinde Leoben sowie dem Land Steiermark ein modernes Parkhaus an diesem wichtigen obersteirischen Bahnhof errichtet. "Der Hauptbahnhof der Montanstadt Leoben ist eine zentrale Station im Schienennetz der ÖBB, aus diesem Grund sind weitere Investitionen in die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.