haus-des-staunens

Beiträge zum Thema haus-des-staunens

Eröffnungskonzert mit Julia Hofer und Anna-Maria Hefele
1 1 29

3. Obertonfestival im Haus des Staunens
Unerhöhrte Klangvielfalt erlebt

GMÜND. Bis dato unerhöhrte Töne wurden die Besucher im Haus des Staunens gewahr. Zum Auftakt des von Manfred Tischitz, künstlerischer Pankratiums-Leiter, organisierten viertägigen 3. Internationalen Obertonfestivals gab die aus München stammende Stimmvirtuosin Anna-Maria Hefele eine Kostprobe ihres Könnens. Die Mozarteum-Absolventin trug, teilweise begleitet von der Obermillstätterin Julia Hofer auf dem Cello, Eigenkompositionen, skandinavische wie sizilianische Folklore sowie moderne Songs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Wer staunt, wird eher still und hält inne; wer staunt, hält die Augen, die Ohren, ja oft auch den Mund offen. Und Offenheit führt zu Neugierde und Aufnahmefähigkeit | Foto: Pankratium
4

10 Jahre Pankratium Gmünd: Start in die Jubiläumssaison

Eintauchen in Traumwelten: Mit einer spannenden Performance startet "Das Haus des Staunens" am Samstag, dem 2. Mai ab 20 Uhr in die Jubiläumssaison 2015. Künstler und Studierende des Mozarteums Salzburg, ORFF-Institut, beleben mit Musik, Tanz und Theater die alten Gemäuer des Pankratiums und den erweiterten KlangKunstGarten. Es gibt wahrlich Erstaunliches zu hören, zu sehen und zu spüren. Am Sonntag, dem 3. Mai ab 14 Uhr ist die Reise durch "Das Haus des Staunens" speziell auf Familien mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Foto: KK
2

Linsey Pollak: Zu Gast in Gmünd

Linsey Pollak, ein weltweit anerkannter Musiker, Instrumentenbauer, Komponist und musikalischer Leiter von verschiedensten berühmten Ensembles gibt ein sensationelles Konzert im Haus des Staunens in Gmünd. Höchst skurril und zum Staunen sind seine selbstgebauten Instrumente aus Gießkannen, Gummihandschuhen, Karotten, Fahrrädern, Stühlen, Besen und Mülltonnen. In Verbindung mit seiner Stimme schafft er eine Musik vom Feinsten, eine klangliche Welt der Tiefe und Schönheit. www.linseypollak.com...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: Pankratium

"Haus des Staunens" geöffnet

GMÜND. Das Haus des Staunens hat wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für Gruppen können individuelle Öffnungszeiten vereinbart werden, die Führungen durch das Haus sind für alle Altersgruppen geeignet. Musikworkshops sind nach Voranmeldung möglich. Weitere Infos gibt es unter www.pankratium.at oder Tel. 04732/311 44. Wann: 16.07.2014 10:00:00 bis 31.08.2014, 18:00:00 Wo: Pankratium, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Mit einer Klangwasserschale kann man Töne hören, fühlen und sehen | Foto: KK

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie

GMÜND. Das Haus des Staunens hat ab sofort wieder täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das Pankratium bietet Erstaunliches zu hören, zu sehen und zu spüren. Für Gruppen können individuelle Öffnungszeiten vereinbart werden. Die Führungen durch das Haus sind für alle Altersgruppen geeignet. Infos unter: www.pankratium.at. Wann: 15.05.2014 10:00:00 Wo: Pankratium, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
10

Das Haus des Staunens hat wieder geöffnet

GMÜND. (dg). Manfred Tischitzs Haus des Staunens in Gmüd wurde kürzlich wieder eröffnet. Klangvolle Frösche, eine Anpreisung von Waschmittel, Hausmusik des Trios "Marina Zettel", eine labyrinthische Saxophon-Wanderung und noch viele weitere Sachen zum Staunen erwarten die Besucher in Gmünd. Infos unter: Das Haus des Staunens 04732 311 44, www.pankratium.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.