Hausapotheke

Beiträge zum Thema Hausapotheke

Die Apotheke gehört regelmäßig kontrolliert. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia

Hausapotheke
Nicht nur der Inhalt zählt

Bei einer Hausapotheke steht die richtige Zusammenstellung des Inhalts an erster Stelle. Dabei lässt man sich am besten vom Apotheker beraten. Auf jeden Fall dürfen Verbandsmaterialien – also Pflaster, Mullbinden und Wundauflagen –, aber auch eine Heilsalbe und Desinfektionsmittel nicht fehlen. Weiters sollte die Hausapotheke Präparate gegen Erkältungen, schmerzstillende Tabletten und Medikamente gegen Durchfall enthalten. Zu den wichtigsten Kleingeräten gehören Fieberthermometer, Pinzette,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
Ärzte müssen 50 Fortbildungsstunden pro Jahr vorweisen. | Foto: mev.de

Ärztliche Fortbildungen müssen zeitlich und finanziell möglich sein

Ärzte sind gesetzlich verpflichtet Fortbildungen zu absolvieren. Angesichts des steigenden Arbeitsdrucks in Krankenhäusern und Ordinationen entscheiden Spitalsträger aber immer öfter nach eigenem Ermessen, ob Mitarbeiter für Fortbildungszwecke freigestellt oder Fortbildungskosten übernommen werden. Peter Niedermoser, Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Österreichischen Akademie der Ärzte fordert nun Spitäler und Kassen auf, Strukturen zu schaffen, die es Ärzten zeitlich und finanziell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Österreichische Ärztekammer
Foto: dergeradeweg.com

Leserpost: "Hausärztemangel - hausgemacht?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Ich schreibe hier über den „Hausarzt“ und natürlich ist gendergemäß selbstverständlich in gleicher Weise ohne gemindertem Respekt ebenso die „Hausärztin“ gemeint. Hausärztemangel vor allem in den Landgemeinden, Zweiklassenmedizin, nicht mehr vorhandene Hausapotheken - das sind Begriffe, die wohl niemanden kalt lassen. Sieht man von den Ballungsräumen ab, kann man nicht verleugnen, dass für die medizinische Nahversorgung auf dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.