Hausbaumesse

Beiträge zum Thema Hausbaumesse

Anzeige

com:bau Ausstellungsbereiche

Rund ums Bauen und Sanieren gibt es Fragen über Fragen. Die com:bau führt Sie zu allen Informationen und begleitet Sie bis zu den Antworten der Professionalisten aus 8 Ausstellungsbereichen. Bereich 1: Planung & Finanzierung (Halle 12) Bereich 3: Rohbau / Sanierung (Halle 11) Allein die Frage nach dem Baustoff, mit dem Sie bauen können, läßt schon viele Antworten zu: Holz, Ziegel, Stahl, Lehm, Metall. Was kann der eine besser als der andere? Auf der com:bau sind die Experten für den Bereich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben

Hausbaumesse – vom 24. bis 26. Mai

Die Besucher finden alles unter einem Dach zum An- und zum Begreifen: Vom begehbaren Massivhaus bis zum Innenleben eines Passivhauses, vom Solarpanel bis zur Wärmepumpe, von der kontrollierten Wohnraumlüftung bis zur Sanierungsförderung. 26 Aussteller stehen an den drei Messetagen täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr für Infos und Beratung zur Verfügung. Auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche befinden sich zehn Musterhäuser in unterschiedlichen Bau- und Energiestandards.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.