Hausmannstätten

Beiträge zum Thema Hausmannstätten

Ein Blick auf die Einwohner-Zahlen in Graz und Umgebung zeigt, dass vor allem die Umlandgemeinden im Speckgürtel kräftig zulegen.  | Foto: pixabay
2

Lebensraum Graz & Umgebung
Ein Großraum im Wachstum

Der Großraum Graz wächst ordentlich. Wie stark zugelegt wird und welche Gemeinden die Nase vorne haben. Im Grünen wohnen, aber die urbanen Möglichkeiten zum Greifen nah haben: Graz-Umgebung wächst aktuell kräftig. Diese Entwicklung ist auch in Graz selbst spürbar. Der öffentliche Verkehr und das Straßennetz werden nicht nur von der stadt­eigenen Bevölkerung genutzt, sondern auch von Bewohnern der umliegenden Gemeinden. Wie in den meisten österreichischen Landeshauptstädten bewegen sich in der...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Priesterjubiläum in Hausmannstätten

zu Ehren von Pfarrer Josef Wilfing gibt's ein Orgelkonzert In Hausmannstätten erklingt zum 30jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Dr. Josef Wilfing die Orgel. Am 6. Juli bringt Matthias Maierhofer, Professor für Orgel und Kirchenmusik an der University of Texas, klassische Orgelliteratur zur Aufführung. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Hausmannstätten. Eintritt: freiw. Spende

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl

Neues Gesicht für Hausmannstätten

Gemeinde wird verkehrsberuhigt. Umbau dauert bis 2016. Sicher und schön soll er werden, der in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossene Ortsrückbau in Hausmannstätten. Doch von Anfang an: Grundproblem sind die zu schnelle Fahrweise mancher Verkehrsteilnehmer sowie der Schwertransport, der trotz Tunnel Himmelreich immer noch durch die Gemeinde rollt. Deswegen soll in der Hauptstraße der Bereich Kreuzung Fernitzer Straße bis zum Kreisverkehr Schemmerlstraße verkehrsberuhigt werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Junger Senkrechtstarter: Michael Kefers Speck aus Hausmannstätten wurde bereits vielfach prämiert. | Foto: Victory
2

Ein Kefer setzt dem Speck die Krone auf

Michael Kefer aus Hausmannstätten räumt für seinen Speck die Preise ab. "Das war eine Sensation, alles was noch kommt, ist die Zugabe", sagt der 26-jährige Michael Kefer aus Hausmannstätten zur Genusskrone für seinen Hamburger Speck. Die Lorbeeren für die höchste Auszeichnung, die es als regional produzierender Lebensmittelbetrieb zu erreichen gibt, sackt der junge Senkrechtstarter nicht allein ein: "Da ist viel Erfahrung vom Papa mit dabei und die Gewürzmischung, die seit eh und je bei uns...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.