Haustier

Beiträge zum Thema Haustier

Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schmusetiger oder gnadenloses Raubtier? Experte Thomas Weber widmete sich für die Bezirksblätter Niederösterreich acht Wochen lang dem Thema zeitgemäße und ökologische Katzenhaltung. | Foto: Ingrid Zupan
3

Rückblick: Das war die Katzen-Serie der Bezirksblätter Niederösterreich

8 Wochen, 8 Tipps: Alle Beiträge von Experte Thomas Weber zum Thema Katzenhaltung im Überblick. Ganze acht Wochen lang widmeten sich die Bezirksblätter Niederösterreich dem ökologischen Dilemma, das viele Katzenhalter beschäftigt: Ihr Liebling ist nicht nur ein eigensinniger Schmusetiger, sondern auch ein gnadenloses Raubtier, das draußen keine Beute verschont. Viele Artikel wurden von unseren Leserinnen und Lesern kontrovers diskutiert. Tipps & Tricks auf einen Blick Hier findet ihr eine...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mitmachen und gewinnen: Holt eure liebsten vor die Kamera! Schickt uns süße, schöne, schräge, spektakuläre Katzenfotos und gewinnt tolle Preise. (im Bild: Kater Ringo)
1 8 747

Die Bezirksblätter suchen eure schönsten Katzenfotos und verlosen einen Einkaufswagen voller Katzenfutter

Auf Grund eurer fleißigen Einsendungen, haben wir uns dazu entschlossen, einen weiteren Gewinnspiel-Beitrag online zu stellen! So habt ihr weiterhin ohne lange Ladezeiten oder technische Schwierigkeiten die Chance tolle Preise zu gewinnen und könnt euch mühelos durch die schönsten Schnappschüsse eurer Katzen durchklicken. Tapsend tollpatschig, Diabetes erregend süß, atemberaubend abenteuerlustig oder einfach nur unbeschreiblich lieb: Die Bezirksblätter Niederösterreich wollen eure Katzenfotos...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wildkatze: Gut getarnt ist halb gewonnen. | Foto: M. Zawodnik
5

"Bitte lächeln!": So süß sind Mödlings Haustiere

BEZIRK MÖDLING. Die Mödlinger lieben ihre Vierbeiner. Entsprechend zahlreich waren die Einsendungen der Haustier-Schnappschüsse, die in der Redaktion eingegangen sind und umso schwerer fiel die vorliegende Auswahl. Gezählt hat schließlich die Vielfalt, denn lustig und schön waren alle Fotos. Kahtrina Fila schickte uns ein entzückendes Foto von ihrem Welpen Leo beim Spaziergang am Richardhof. Zweimal schafften es Hamster in die Auswahl: Pooky, der süßeste Zwerghamster (Ewald Wiesmüller) der Welt...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
1 8 485

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Dr. Quehenberger mit Gundi und ihrer Besitzerin.
2

Onkel Doktor für vier Pfoten

Der veterinärmedizinische Beruf ist sehr vielseitig und verlangt vor allem eins: ein Herz für die Tiere. BEZIRK. Wir leiden mit, wenn eines unserer Haustiere verletzt oder krank ist. Im vierten Teil der Serie 'Mein bester Freund' haben die Bezirksblätter Mödling der Tierklinik Quehenberger in Perchtoldsdorf einen Besuch abgestattet. Geschäftiges Treiben Es ist mittags und bereits ruhiger im Warteraum der Tierklinik Quehenberger in Perchtoldsdorf, nur Rauhaardackel Gundi wartet auf ihre...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Eine Katze ist als Kuschelpartner besonders gut geeignet. | Foto: Foto: stokkete - Fotolia.com
2

Knuddeln am Welttag

Der 21. Jänner ist der Weltknuddeltag und eine Erinnerung daran, wie gesund Kuscheln ist. Sich näherzukommen, das muss nicht immer was mit Sex zu tun haben. Einfach mal mit dem Liebsten so richtig innig zu kuscheln, hat seinen ganz eigenen Charme. Als Knuddelpartner kann aber auch ein Familienmitglied, ein sehr guter Freund oder ein Haustier herhalten. Für wen auch immer Sie sich entscheiden, am 21. Jänner ist jedenfalls Weltknuddeltag und das sollte gebührend gefeiert werden. Sich zur...

  • Michael Leitner

Ein gepflegtes Haustier fühlt sich wohl in seiner Haut!

Darum sollte jeder Hund, und natürlich auch jede Katze, ihren Bedürfnissen gerecht beschäftigt und gepflegt werden. So sollte zum Beispiel Verfilzungen vorgebeugt werden, da sich die Haut darunter entzünden kann und die Verfilzungen Träger von Schmutz oder gar Parasiten sein können. Der Tiersalon Ihres Vertrauens berät Sie kompetent, wie und womit Sie das Fell Ihres Lieblings zu Hause pflegen können. Schon das vermeintlich einfache Baden Ihres Lieblings, nachdem er im Fluss gespielt oder sich...

  • Mödling
  • Lena Graf
3

„Das Problem liegt am Leinenende!“

Tierpsychologin Yvonne Adler coacht nicht nur Hunde, sondern vor allem deren Besitzer In Zeiten, in denen Hunde oftmals als Kinderersatz angeschafft werde, entstehen leider auch immer öfter Probleme im Zusammenleben mit dem Hund. Für Yvonne Adler, Hundetrainerin und Sachverständige, ist klar, dass das Problem öfter an Herrchen und Frauchen liegt als am Hund selbst. „Der Hundebesitzer lenkt sein Tier, wenn auch manchmal ganz unbewusst“, weiß die 33-Jährige. Deshalb setzt Sie auf ein eigens...

  • Mödling
  • Lena Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.