Hautkrebs

Beiträge zum Thema Hautkrebs

3. Piste am Flughafen - ja oder nein?

Das Deutsche Krebsforschungszentrum stellt fest: "UV-Strahlung ist hautkrebserregend." Das Deutsche Umweltbundesamt befindet: "Bestimmte Bewölkungssituationen können die UV-Belastung ... steigern." Bei Behandlung der vorgenannten Warnhinweise als "Bringschuld" an die gesamte Bevölkerung, kann diese einen Konnex zu den Kondensstreifen und hohen dünnen Wolken herstellen und sich ein objektiveres Bild über den Flugverkehr machen. Den Gerichten im UVP-Verfahren wäre es eine Hilfe mehr nach dem Sinn...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Brustkrebs - dieselbe Ursache wie Hautkrebs und Lippenkrebs?

Die Hauptursache von Hautkrebs an sonnenstrahlungsexponierten Körperstellen und Krebs an den Lippen als sonnenstrahlungsexponierte Körperstelle ist die solare, DNA-schädigende, UV-Strahlung und möglicherweise auch Infrarotstrahlung. Auch die Brust ist ein sonnenstrahlungsexponierter Körperteil, hiervon insbesondere der obere, äußere Quadrant, in dem die Tumore überwiegend auftreten, wobei es von Bedeutung ist, dass Infrarot- und UVA-Strahlen tiefer in das Zellgewebe eindringen. Weil die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Sonne bei Schnee und weißen Wolken - besonders gefährlich für Haut und Augen!

Die Winter-Sport- und -Freizeitsaison beginnt und die wird begleitet von den Warnhinweisen auf die Verstärkung der Sonnenstrahlung durch den reflektierenden Schnee. Bei der Nennung der Sonnenstrahlungsreflektoren und -verstärker zur Vorbeugung gegen Augenschäden, Hautkrebs u.dgl.m. müssen aber die Kondensstreifen und hohen, dünnen Wolken an erster Stelle stehen, weil sie omnipräsent sind. Das heißt, die Sonnenstrahlung einschließlich der UV-Strahlung, die durch den Schnee verstärkt wird, ist...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Erklärung der bevorstehenden Regierung zur Förderung der 3. Piste am Flughafen Wien/Schwechat und des Flugverkehrs

Der Verfassungsgerichtshof hat in seinem Erkenntnis vom 29.06.2017 im UVP-Verfahren zur 3. Piste am Flughafen Wien/Schwechat auf den Verfahrensbestandteil "Gefahren der Sonnenstrahlungsverstärkung durch Kondensstreifen und hohe, dünne Wolken des Flugverkehrs" hingewiesen. Das Deutsche Umweltbundesamt stellt im Themenheft "UV-Strahlung" fest: "Übermäßige UV-Bestrahlung durch Sonne ... erhöht ... das Risiko für sofortige und langfristige Gesundheitsschäden an Augen und Haut. Für die Augen sind...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Dramatischer Anstieg von Hautkrebserkrankungen!

Das Tumorzentrum der Berliner Charité warnt: Heute Geborene haben ein fast 100%-iges Risiko an Hautkrebs zu erkranken, wenn sie nicht vorbeugen. Als Ursache wird aus anderen Quellen das so genannte "Ozonloch" kolportiert. Nachdem wir aus Politikermunde schon gehört haben, man muss in wichtigen Fragen das Volk auch manchmal zu seinem eigenen Vorteil anlügen, sei mir gestattet eine andere Kausalkette vorzulegen: Laut Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt erzeugt der Flugverkehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Hautkrebs, Augenschäden, Sonnenstich & Co. - Achtung weiß "gescheckter" Himmel!

Der Mensch ist an die natürliche Sonnenstrahlung angepasst. Die gibt es aber nicht mehr, weil technisch immer mehr Wolken, auch diffuse, in die Erdatmosphäre eingebracht werden und auch die Bildung weiterer Wolken eingeleitet wird. Diese beschatten nicht nur, wenn sie "vor" der Sonne sind, sondern verstärken deren Strahlung auch - und zwar durch Reflexion - wenn sie sich eindimensional gesehen "ausserhalb" bzw. "neben" der Sonne befinden. Die Verstärkung ist am Weiß bis strahlenden Weiß der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.