Heimo Rinsöl

Beiträge zum Thema Heimo Rinsöl

Die Kindergartenkinder mit ihren Holz-Teelichthäuschen. | Foto: Privat
2

Kindergarten Himmelberg
Für die Kinder gingen ganz viele Lichter an

Mit den Zuwendungen wurden Teelichthäuschen und Rutschbobs für den Pfarrkindergarten gekauft. HIMMELBERG. Der Bürgermeister der Gemeinde Himmelberg Heimo Rinösl überraschte die Kindergartenkinder bereits Anfang Dezember mit einem tollen "Überraschungsei-Adventkalender", mit welchem den Kindern die lange Adventszeit und Wartezeit auf Weihnachten versüßt wurde. Dank an alle SpenderDas Betreuerinnenteam des Pfarrkindergartens Himmelberg bedankt sich nochmals bei der Sparkasse Feldkirchen und beim...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Unterberger Franz, Obmann Horst Maurer, Tanja Frank, Mag. Carmen Delsnig und BGM Heimo Rinösl | Foto: Tanja Krauss
8

Besuch der Kulturradpfade bei der Tiebelausstellung der Blende 22

Der Ausflug der Kulturradpfade „die Tiebel“ – Lebensader & Energielieferant begann nach kurzer Begrüßung durch Referentin Carmen Delsnig und Bürgermeister Heimo Rinösl bei der Fotoausstellung der Blende 22 in Feldkirchen. Die Tiebel in Wort & Bild Zur Einstimmung konnten die Teilnehmer Bilder der Tiebel von der Quelle bis zur Mündung in den Ossiachersee sehen und waren sehr begeistert. Anwesend waren auch der Obmann des Vereins Horst Maurer und einige Mitglieder der Blende 22. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Bürgermeister Heimo Rinösl: Ein neues Straßenprojekt ist für Werschling nicht geplant | Foto: KK

Projekt Werschling ist auf Eis gelegt

HIMMELBERG. Das Nadelöhr in Werschling bleibt den Autofahrern wohl erhalten: Gab es konkrete Pläne, die Einfahrt zu verlegen, so sind diese derzeit hinfällig. "Projektiert wurde der Plan von der Landesregierung. Für die neue Zufahrt ist eine Ablöse von 200 Quadratmetern unerlässlich. Allerdings konnte mit der Grundstückseigentümerin keine Einigung erzielt werden", erklärt Bürgermeister Heimo Rinösl. Ein neues Projekt sei derzeit nicht geplant, da das vorliegende das sinnvollste sei.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.