Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Altenmarkt betreibt ab sofort alle Gemeindegebäude mit Strom, welcher aus erneuerbaren Quellen erzeugt wurde. (v.L) Bürgermeister Rupert Winter, Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold und Amtsleiter Altenmarkt Martin Staiger. | Foto: Land Salzburg/Büro Berthold
2

Erneuerbare Energie
Altenmarkt schwört den fossilen Brennstoffen ab

Altenmarkt gehört nun zu den 22 Gemeinden, deren eigene Gebäude zu 100 Prozent umweltfreundlich beheizt werden. Die Gemeinde wurde mit dem Gold-Gütesiegel ausgezeichnet und weitere Projekte, um Altenmarkt "grüner" zu machen, stehen bereits in Planung. ALTENMARKT. Fossile Brennstoffe werden zum einen immer teurer und schädigen zum anderen unsere Umwelt. Altenmarkt ist seit Neuestem nicht mehr von Öl und Gas abhängig. Die Ortschaft im Pongau zählt nun zu einer der 22 Salzburger Gemeinden, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landesrat Josef Schwaiger: "Mit dem Austausch von alten Ölkesseln gegen Biomasse-Heizungen ist es gelungen ca. 2.000 Tonnen CO2 jährlich einzusparen. Wenn man davon ausgeht, dass die geförderten Anlagen ca. zwei bis 30 Jahre in Betrieb sind, kann man mit ca. 50.000 Tonnen CO2-Einsparung rechnen." | Foto: LMZ/Franz Neumayr
1

Energieförderungen im 1. Quartal 2018 fast verdreifacht

Die Heizungsoffensive 2020 ist "warm gelaufen". Die Zahl der geförderten Holzheizungen und Fernwärme-Anschlüsse ist sprunghaft gestiegen. Ölkessel raus, Biomasse rein – das ist das Ziel der Heizungsoffensive 2020, die Energiereferent Landesrat Josef Schwaiger 2017 startete. "Die Anzahl der Förderungen im Bereich Energie konnte im ersten Quartal 2018 gegenüber dem ersten Quartal 2017 fast verdreifacht werden – von 133 auf 386 Förderfälle", berichtet Energiereferent Landesrat Josef Schwaiger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.