Herbststimmung

Beiträge zum Thema Herbststimmung

Payerbach, Ortsteil Werning
6 3 26

Wandern im Raxgebiet
Sonnenuntergangsstimmungen

Der heutige Tag (23.11.) begann recht stürmisch, aber am Nachmittag beruhigte sich das Wetter und es wurde noch recht schön, ich versuchte das ruhige Herbstwetter mit dem stimmungsvollen Sonnenuntergang mit der Kamera einzufangen.  Auch morgen sollte es ruhiges, schönes Herbstwetter geben.

Ortszentrum von Trattenbach
5 2 44

Ausflug nach Trattenbach
Der Wittgensteinweg und zum Alpengasthof Kummerbauer Stadl

Den Gasthof   Kummerbauer Stadl kannte ich schon und den Wanderweg dorthin von Maria Schutz. Dieses Mal wollte ich von der anderen Seite von Trattenbach hinauf wandern. Trattenbach liegt im Feistritztal, das vom Feistritzsattel ausgehend Richtung Osten bis Aspang-Markt führt, direkt am Fuß des Otters. Anfang der 1920er Jahre arbeitete der Philosoph Ludwig Wittgenstein einige Zeit als Volksschullehrer in Trattenbach. Der erste Teil des Wanderweges zum Kummerbauer Stadl ist gleichzeitig auch der...

Bürgermeister Johann Gneihs mit Trachtenkapellen-Obfrau Claudia Schneider, Elisabeth Gneihs und Ernst Lohwasser.
14

O‘zapft is
Traditionelles Oktoberfest im Musikerheim

Wartmannstetten. Weißwurst, Bier vom Fass und jede Menge Gaudi im Musikerheim. Das Oktoberfest der Trachtenkapelle Wartmannstetten war erneut gut besucht - schließlich gab es neben Weißwurst, Brezn und Bier auch eine Tombola mit einigen tollen Preisen. Die Feierlichkeit wurde mit dem tradtionellen Bieranstich eröffnet, sodass einer ausgelassenen Stimmung nichts im Wege stehen konnte. Bürgermeister Johann Gneihs ließ sich mit seiner Gattin Elisabeth sowie Claudia Schneider und Ernst Lohwasser...

Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

Thonberg
2 1 31

Wandern im Raxgebiet
Die letzten Sonnenstrahlen...

... eingefangen bei einem Nachmittags-Spaziergang bei Edlach / Gemeinde Reichenau an der Rax. Nachfolgend Fotos von einer schönen, kurzen Herbstwanderung vor ein paar Tagen. Mit der tief stehenden Sonne und den Herbstfarben gelingen  herrliche, stimmungsvolle Bilder.

3 2 46

Wandern im Raxgebiet
Herbstimpressionen auf Wanderung von Abfaltersbach über Eichberg nach Pettenbach

Das herrliche Herbstwetter muss man ausnutzen. Im Anschluss an dem im Beitrag "Romantische Herbstimpressionen an der Schwarza ...." gezeigten Gegend- der in Heufeld endete- , wanderte ich weiter nach Abfaltersbach und über Eichberg nach Pettenbach (Gemeinde Payerbach). Dabei reizte mich insbesondere der Wechsel von Sonne und Nebel, an dessen Grenze besonders eindrucksvolle Fotos entstehen.

Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Nebelmeer unter der Roten Wand Auf der Roten Wand bei Prigglitz hat Elfriede Lungenschmied zur Kamera gegriffen und diese herrliche Herbststimmung im Nebel für unsere Community eingefangen.   Catching the sunrise Den Sonnenaufgang am Erzkogel über dem Nebelmeer entdeckte Thomas Ritter. Verständlich,...

Foto: Harald Wanek
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Sonnenaufgang Den Sonnenaufgang auf der Hohen Wand genoss Harald Wanek. Der Blick von oben entführt in unsere nebelverhangene Bergwelt mit Sonnwendstein, Semmering, Rax und Schneeberg. Das Naturdenkmal Die Fleischesser-Föhre am Gösing zählt zu den Naturdenkmälern des Landes und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch...

Foto: Melanie Varga
3

Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Tierischer Schnappschuss "Blätterliebe a la Fellnase" nennt Regionautin Melanie Varga ihr Bild des mit Blättern spielenden Wuffls. Der goldene Herbst ... ... in Reichenau an der Rax lieferte Silvia Plischek ein idyllisches Foto-Motiv.  Stoanamandl Nicht nur auf höheren Gebirgslagen trifft man die Steinmanderl an, die...

Foto: Andrea Handler Gschweidl
1 3

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick auf die schönsten Schnappschüsse im Bezirk

Herbststimmung Die malerische Herbstsonne hat unser Regionaut Wolfgang Doppler im Foto festgehalten. Leckere Riesen-Parasole Den richtigen Riecher hatte dieser Pilzsammler. Dank der Riesen-Parasole war das Mittagessen auf alle Fälle gesichert. Sammeln Der Winter steht vor der Tür. Deshalb sind die Eichkätzchen auch schon fleißig am sammeln und legen ihren Vorrat für die kalte Jahreszeit an. Teilen auch Sie Ihre Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at mit unserer Online-Community.

4 10 7

" liebe kleine Wanderung zur Kienbergwiese "

...o b e n   a n g e k o m m e n    hat man einen sehr schönen Rundumblick zum Schneeberg  , Hohe Wand und bis ins Schwarzatal sieht man hinein ! Es ist eine mittlere Rundwanderung von ca. 2 bis 3 Stunden . Start ist beim Schloss Strelzhof  , 2732 Willendorf . ...auf www.wandernundmehr.at   , findest du die genaue Wegbeschreibung mit Video  !  Kienberg 650m -  die höchste Erhebung der Fischauer Vorberge .

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.