Hermann Primus

Beiträge zum Thema Hermann Primus

28

Konzert der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle

ST. PAUL (tef). Standesgemäß mit einem Konzert wünschte die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle allen Freunden und Fans frohe Weihnachten. Unter Kapellmeister Adolf Streit spielte die Trachtenkapelle in der St. Pauler Stiftskirche Volksweisen und Werke von Bösendorfer bis Händel.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
49

30 Jahre Musikkapelle Granitztal

GRANITZTAL (tef). Die Musikkapelle Granitztal feierte vor Kurzem in der örtlichen Festhalle das 30-Jahr-Jubiläum. Der Festakt startete mit dem Einmarsch der Gastkapellen und Konzerten der Trachtenkapelle St. Margarethen, der Alt-Lavanttaler-Trachtenkapelle aus St. Paul und des Musikvereins St. Josef aus der Steiermark. Für die Marktgemeinde St. Paul bedankte sich Bürgermeister Hermann Primus bei der jubilierenden Kapelle für ihr jahrzehntelanges Engagement im Kulturleben. Michael Ipsmiller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
32

"Fest der Imker" im Stift St. Paul

ST. PAUL (dama). Der Bienenzuchtverein St. Paul veranstaltete am Montag im Stift St. Paul das dritte "Fest der Imker".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Zeugnisverleihung mit Romy Primus, Erwin Raffer und Silvia Thonhauser (li.) sowie Hermann Primus, Roswitha Wagner und Herma Werkl (re.)
8

MIT VIDEO: Maus und Tastatur vernetzen Jung und Alt

19 Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul unterrichten im ersten "Computerkurs für Junggebliebene" 23 ältere Gemeindebürger in Informatik. ST. PAUL. "Jetzt loggen wir uns gleich einmal alle ein", eröffnet die Lehrerin Silvia Thonhauser die finale Einheit des "Computerkurses für Junggebliebene" im Informatikraum der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul. Im von der "Gesunden Gemeinde" St. Paul heuer erstmals initiierten "Computerkurs für Junggebliebene" lehren 19 Schüler der 4.a-Klasse der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 26

Das Lavanttal - eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer?

Am Freitag den 5. September fand im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul die Informationsveranstaltung des SPÖ Bezirksbildungsausschusses und des BSA Wolfsberg „Auswirkungen der Hochleistungsbahn 2023 – Das Lavanttal, eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer?“ statt. Zur Eröffnung durch den Vorsitzenden des Bezirksbildungsausschusses, Stefan Salzmann, wurden der Landtagsabgeordnete und Bezirksparteivorsitzende DI Hannes Primus, St. Andräs Bürgermeister Peter Stauber und der St. Pauler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.