Herz

Beiträge zum Thema Herz

Foto: Foto: Archiv

Omega-3-Fettsäuren sind gut gegen Psychostress

(skl). Dass mehrfach gesättigte Omega-3-Fettsäuren die Blutfette senken und so die Gesundheit von Herz und Gefäßen fördern, ist bekannt. Sie sind in Fisch wie Makrele oder Lachs zu finden oder als Nahrungsergänzung erhältlich. Eine aktuelle US-Studie hat nun ergeben, dass sie auch die Nervenreaktion auf Psychostress regulieren und so das Herz zusätzlich schützen können. Der Blutkreislauf reagiert nämlich äußerst sensibel auf psychischen Stress: Das vegetative Nervensystem steigert den Blutdruck...

Eine hohe Menge an Bauchfett kann das Herz und damit den Kreislauf belasten. | Foto: Foto: Archiv

„Kalt-warm“ und viel Bauchfett schaden dem Herz

(skl). Rechtzeitig zum Welt-Herz-Tag am 29. September gibt es neue Forschungsergebnisse rund um die „Pumpe des Lebens“. Jüngste Studien zeigen, dass Temperaturschwankungen schlecht für die Herzgesundheit sind und insbesondere in der kalten Jahreszeit häufiger zu Infarkten führen. „Menschen passen sich generell an die Außentemperaturen an, es gibt eine ähnliche Lebenserwartung im Norden wie im Süden“, weiß Dr. Thomas Stefenelli vom Wiener Donauspital. „Es scheinen die Schwankungen zu sein, die...

Foto: Foto: Archiv

Rauchstopp ist auch noch mit 70 Jahren sinnvoll

(skl). Gute Nachrichten für Entwöhnungswillige bringt eine Studie, die auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Amsterdam präsentiert wurde: Das Aufhören lohnt sich in jedem Alter – selbst 70-Jährige gewinnen noch vier Jahre an Lebenserwartung. Ihr Herzinfakt-Risiko geht auf das von Nichtrauchern zurück.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.