Herzog Quintett

Beiträge zum Thema Herzog Quintett

Der Gemischte Chor der Dorfgemeinschaft St. Jakob lädt ein (Foto: KK)

Ohrenschmaus beim Liederabend

Unter dem Motto "Zauber der Liebe" präsentiert der Gemischte Chor der Dorfgemeinschaft St. Jakob unter der Leitung von Martina Greßl am Freitag, dem 23. Juni, ein Liedprogramm von moderner Chorliteratur bis hin zu stimmungsvollen Kärntnerliedern. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr im Rathaussaal St. Andrä. Das Herzog Quintett wirkt ebenfalls mit. Für instrumentale Stücke sorgen Christian Theuermann und Mechtildis Kaufmann. Wann: 23.06.2017 19:30:00 Wo: Rathaussaal St. Andrä, St. Andrä, 9433 Sankt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: KK

Herzog Quintett stellt neue CD vor

GRAFENSTEIN. Am Samstag, dem 15. Oktober, ab 19.30 Uhr findet im Hambruschsaal die CD-Präsentation "15 Jahre Herzog Quintett" statt. Neben dem Herzog Quintett begeistern auch das Doppelsextett Velden, das Altsteirertrio Lemmerer sowie Alfred Schmied mit seiner Harmonika das Publikum. Als Sprecher des Abends fungiert Bernhard Jakl. Wann: 15.10.2016 19:30:00 Wo: Hambruschsaal, Grafenstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Foto: KK

Singkreis Maria Rain lädt zum Herbstkonzert

Der Singkreis Maria Rain lädt am Samstag, dem 10. Oktober, um 20 Uhr zum Herbstkonzert in den Veranstaltungssaal der Volksschule Maria Rain. Als Gastchor bereichert das Herzog-Quintett das Konzert mit seinen Liedern. Schriftsteller und Poet Hans M. Tuschar führt durch das Programm und präsentiert einige seiner Werke. Wann: 10.10.2015 20:00:00 Wo: Volksschule Maria Rain, Schulweg 9, 9161 Maria Rain auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Foto: MGV Tschwarzen

Hofsingen mit "Männerxång"

Der MGV Tschwarzen lädt am Samstag, den 14. Juni ab 20 Uhr zum Hofsingen mit "Männerxång" beim Lenz. Mit dabei sind der Männergesangsverein Tschwarzen unter der Leitung von Alfred Schmied, das Herzog Quintett (Leitung: Ewald Sertschnig), der Männergesangsverein Bärndorf (Leitung: Martin Sadounik), die Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz (Leitung: Augustin Enzian) und Dietrich Natmeßnig auf der Steirischen Harmonika. Als Sprecher fungiert Manfred Tisal. Kaerten sind erhältlich im Tourismusbüro...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: Herzog Quintett II
3

Gottfried Herzog - Gedenkkonzert in Wabelsdorf

Heast a Liadle wo singen“, wer kennt sie nicht, die Kennmelodie der Radio Kärnten Sendung „Kärnten singt und spielt“. Dass der Komponist dieser Weise, Gottfried „Gote“ Herzog, sich auch als Chorleiter betätigt hat, ist hingegen nicht allgemein bekannt gewesen. Älteren Freunden des Kärnterliedes ist das legendäre „Herzogquintett“ aus den 60er und 70er Jahren sicher noch ein Begriff. Für dieses Quintett komponierte er auch seine bekanntesten Lieder: „Die Sun die hat den Schnee schon g´holt“, „Du...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Obrietan

Festkonzert 80 Jahre Gottfried Herzog

Hearst a Liadle wo singan... - Gottfried Herzog wäre heuer im November 80 Jahre geworden, leider ist er 2012 viel zu früh verstorben. Im Gedenken an einen der großen Kärntner Liedkomponisten, dessen "Hearst a Liadle wo singan" nach wie vor fast täglich im Radio zu hören ist, veranstaltet das Herzog Quintett am 31. August 2012 mit Beginn um 19.30 ein großes Festkonzert in der Kultererhalle in Wabelsdorf. Alle Freunde des Kärntnerliedes werden dazu recht herzlich eingeladen, denn auch die Liste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sylvia Obrietan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.