Hildegard Nachum

Beiträge zum Thema Hildegard Nachum

Validation erlebbar machen | Foto: Nachum
2

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Demenz in Rohrbach-Berg kabarettistisch nähergebracht

In Rohrbach-Berg gibt es Ende Juni eine Veranstaltung der besonderen Art: Validationsexpertin und Buchautorin lädt zum kabarettistischen Lernen. ROHRBACH-BERG. Am Mittwoch, 26. Juni, öffnet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Rohrbach die „Klassentüre“: Interessierte können von 9 bis 16 Uhr kostenlos an einem Unterrichtstag der besonderen Art teilnehmen: Hildegard Nachum, zertifizierte Validationsexpertin und Buchautorin, lädt gemeinsam mit ihrer Tochter, Alina Tini...

Referentin Hildegard Nachum informiert über Demenz. | Foto: Eder

Caritas-Servicestelle
Hintergrundinformationen zum Thema Demenz gibt es in Lembach

Die Caritas lädt zum zweiteiligen P.A.U.L.A.-Kurs nach Lembach ein, welcher Ende April beginnt. Dort gibt es Hintergrundinformationen zum Thema Demenz. LEMBACH. Demenz ist die häufigste Ursache von Betreuungsbedürftigkeit. „Sie verändert das Leben der Betroffenen, ihrer Familien und bringt viele Herausforderungen mit sich“, weiß Ute Maria Winkler von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Rohrbach. Sie lädt gemeinsam mit der Gemeinde Lembach ab 27. April zu einem zweiteiligen...

Demenz-Expertin Hildegard Nachum gibt Anregungen für die jeweilige Situation. | Foto: Nachum

Demenz-Expertin gibt Ratschläge
Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in St. Martin

Demenz stellt das Leben auf den Kopf: In St. Martin findet deshalb ein P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz statt. ST. MARTIN. Eine Demenzerkrankung betrifft immer die ganze Familie. Die Kommunikation mit der kranken Person wird zusehends schwieriger, immer öfter kommt es zu Konflikten. Die Caritas veranstaltet deshalb ab Samstag, 4. November, 9 bis 13 Uhr sowie am Samstag, 2. Dezember, von 9 bis 13 Uhr gemeinsam mit der Community Nurse Niederwaldkirchen und St. Martin einen...

Demenz-Expertin Hildegard Nachum zeigt Wege auf, wie man mithilfe der Technik der Validation einfühlsam mit Demenzerkrankten sprechen kann. | Foto: Nachum

Online-Vortrag
Menschen mit Demenz besser verstehen und begleiten

Unter dem Titel "Im Haus der Demenz" lädt die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Rohrbach am 24. März ab 18 Uhr zu einem Online-Vortrag ein. BEZIRK ROHRBACH. „Um Menschen mit Demenz würdig begegnen zu können, ist es wichtig, ihr Gefühlsleben zu kennen und zu verstehen“, sagt Ute Maria Winkler von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Rohrbach. Demenz ist mehr als ein bloßer Gedächtnisverlust oder eine Denkstörung. Die Krankheit verändert das Gefühlsleben der...

Ein Vortrag über Umgang und Kommunikation mit dementen Menschen fand im Landes-Krankenhaus Rohrbach-Berg statt. | Foto: Foto: gespag
2

GuKPS Rohrbach-Berg
Vortrag über Umgang und Kommunikation mit dementen Menschen

ROHRBACH-BERG. Rund 60 interessierte Besucher nahmen letzte Woche am ersten Dialog der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Rohrbach-Berg zum Thema: "Umgang und Kommunikation mit dementen Menschen“ teil. Die Erwartungen der Veranstalter wurden bei weitem übertroffen. Die interessierten Teilnehmer kamen aus Pflegeeinrichtungen oder von Schulen, wie der Polytechnischen Schule Neufelden. Ebenso dabei waren Mitarbeiter aus dem Spitalsbereich, Pflege-Lehrer, Ausbildungs-Bewerber,...

Hildegard Nachum referiert am Festabend zum Thema "Guten Morgen, Abendland." | Foto: Foto: Nachum
2

Rudolf Kirchschläger-Preis 2018: Kandidaten gesucht

Preis wird am 23. März in Niederkappel vergeben NIEDERKAPPEL. "Mit dem Dr. Rudolf Kirchschläger-Preis machen wir auf Menschen und Initiativen aus dem Bezirk Rohrbach aufmerksam, die Ungewöhnliches anpacken und Neues mit und für Mitmenschen wagen", sagt Josef Eibl, Leiter des Dr. Rudolf Kirschläger-Zentrums. "Mit dem Preisgeld von 1.000 Euro wollen wir zum Beginnen und/oder Weitermachen motivieren." Nominiert werden kann Jede und jeder, Einzelpersonen und Vereine, Organisationen und Gruppen....

Demenz kann im Alter viele treffen. Beim Vortrag in Niederwaldkirchen gibt es Tipps für die richtige Kommunikation. | Foto: panthermedia.net/lilagelb

Leben mit Demenz – ein Vortrag von Hidegard Nachum

NIEDERWALDKIRCHEN. Am Donnerstag, 28. September findet im Pfarrergwölb ein Vortrag zum Thema: "Demenz – und?" Ein Leben mitten in der Gesellschaft von Hildegard Nachum, zertifizierte Validationslehrerin, statt. Sie gibt um 19.30 Uhr Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild, Hilfestellungen im Umgang mit Menschen mit Demenz. Wie man Warnsignale erkennen kann und einen Perspektivenwandel schafft und welche Kommunikationsmethoden das Zusammenleben erleichtern, sind ebenso Thema. Der Eintritt...

Mithilfe von Validation können Pflegende das Verhalten der Demenzkranken besser verstehen. | Foto: Foto: panthermedia.net/lilagelb

Im Haus der Demenz – Vortrag mit Hildegard Nachum

ALTENFELDEN. Am Montag, 10. Oktober, 20 Uhr, findet im Pfarrsaal der Vortrag "Im Haus der Demenz" statt. Die Vortragende ist Hildegard Nachum, Koordinatorin für Validation beim Samariterbund in Linz. Validation ist eine Methode, um das Verhalten alter, desorientierter Menschen zu verstehen und den Umgang mit ihnen konfliktfreier zu gestalten. Sie zeigt Möglichkeiten eines einfühlsamen Gesprächs auf. Dadurch wird sowohl bei der betroffenen Person, als auch bei der Pflegenden der Stress...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.