Hochmoor Leckermoos

Beiträge zum Thema Hochmoor Leckermoos

Die Schülerinnen Morgane Schrabauer, Valerie Bogenreiter und Agnes Brandstätter von der HLUW Yspertal erforschen im Zuge ihrer Diplomarbeit die Moore in unserer Region. | Foto: HLUW Yspertal
3

HLUW Yspertal
Drei Schülerinnen erforschen die Moore unserer Region

Das Leckermoor bei Göstling und das Rotmoos in der Nähe von Weichselboden sind die Versuchsflächen von drei Maturantinnen aus dem Yspertal. YSPERTAL/GÖSTLING.  Moore speichern mehr CO2 als Wälder und erhalten dennoch oft nicht die nötige Aufmerksamkeit, die ihnen im Kampf gegen die Klimakrise gebührt. Forschungen in zwei Mooren Die Maturantinnen Valerie Bogenreiter, Agnes Brandstätter und Morgane Schrabauer von der HLUW Ysptertal widmen sich deshalb im Zuge ihrer Diplomarbeit diesem äußert...

Eine Erkundungstour im Hochmoor Leckermoos in Göstling an der Ybbs. | Foto: Theo Kust
8

Geschichten aus dem Urwald
Wandern im Hochmoor Leckermoos in Göstling

Geschichten aus dem Urwald: So schön ist das Wandern rund um den Urwald im Wildnisgebiet Dürrenstein. GÖSTLING. Im Zuge der Serie "Geschichten aus dem Urwald" präsentieren wir Ihnen die zehn schönsten Touren rund um das Wildnisgebiet Dürrenstein. Diesmal entführen wir die Leser in das Hochmoor Leckermoos in der Hochreit in Göstling an der Ybbs. Einzigartige Pflanzenwelt Das fast zehn Hektar große Hochmoor Leckermoos wird durch eine völlig einzigartige Pflanzenwelt bestimmt – im Wesentlichen...

Waldjugendspiele in Göstling an der Ybbs: Die Kinder erkundeten das Hochmoor Leckermoos in der Hochreit. | Foto: Bezirkshauptmannschaft Scheibbs

Wasser in Niederösterreich
Moor-Expedition bei den Waldjugendspielen in Göstling

Bei den Waldjugendspielen in Göstling erkundeten die Schüler das Hochmoor Leckermoos in der Hochreit. GÖSTLING. Viele Mittelschüler aus dem Bezirk Scheibbs beteiligten sich an den Waldjugendspielen, die in Göstling an der Ybbs ausgetragen wurden. Die Bezirksforst-Inspektion lud in die Hochreit zur Erkundung des Hochmoors Leckermoos. Rundkurs mit sieben Stationen Auf einem Rundkurs waren sieben Stationen zu Themen wie Bodenpflanzen, Wissenswertes zum Moor, Wasser als Lebensquelle, Jagd und Hund...

Regionautinnen im Leckermoos: Manuela Majer und Doris Schweiger bestaunen das "Moorauge" im Zentrum des Hochmoors.
4 3 47

Geschichten aus dem Urwald
Regionauten-Wandertag zum Leckermoos

Regionauten-Ausflug ins Leckermoos: Spannende Einblicke in den Lebensraum eines Hochmoors in Göstling. GÖSTLING. Aufgrund eines schweren Unfalls am Grubberg und eines Konzertbesuchs am Vorabend traf Redaktionsleiter Roland Mayr etwas verspätet am Wanderbauernhof Ablaß bei Familie Zettel in Hochreit bei Göstling ein, um sich gemeinsam mit den Regionautinnen Manuela Majer aus Wolfpassing und Doris Schweiger aus Opponitz auf eine spannende Entdeckungsreise ins Hochmoor Leckermoos zu begeben. Doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.