Hochrechnung

Beiträge zum Thema Hochrechnung

Nationalratswahl 2019 im Lungau. | Foto: pixabay/BB
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Lungau

Nationalratswahl 2019 – so hat der Lungau gewählt: Großer Wahlgewinner ist die ÖVP; großer Verlierer die FPÖ. Mehr als verdoppeln konnten DIE GRÜNEN nach vorläufigem Ergebnis ihren Stimmenanteil im Lungau; einen Zugewinn fahren die NEOS ein. Verluste gibt es für die SPÖ und für JETZT. Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Ein sehr erfreuliches Ergebnis für uns", sagt Manfred Sampl (ÖVP) gegenüber den Bezirksblättern Lungau, "und ein großer Auftrag!"
3

Landtagswahl Salzburg 2018: So hat der Lungau gewählt! Und erste Reaktionen der Politiker...

"Ein sehr erfreuliches Ergebnis für uns", sagte Manfred Sampl (ÖVP) gegenüber den Bezirksblättern Lungau, "und ein großer Auftrag!" Stellungnahme Gerd Brand (SPÖ): "Das Ergebnis überrascht mich!" Und: "Wir konnten nicht ausreichend mobilisieren." Das vorläufige Ergebnis der Salzburger Landtagswahl im Lungau... LUNGAU. Am heutigen Sonntag, 22. April 2018, wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt. Wir informieren Sie ausführlich über das Ergebnis und die Reaktionen der Politiker. Ihr Browser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1

Die Bezirksblätter berichten live von der Landtagswahl in Salzburg

SALZBURG (tres). Die Landtagswahl in Salzburg 2018 findet am 22. April statt. Wird die ÖVP die Pole-Position weiter verwalten, werden die Grünen weiter verlieren und Rot und Blau um Platz zwei kämpfen? Das und viel mehr berichten Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz und Chefredakteurin Julia Baumgärtner am Wahltag, ab 16.00 Uhr direkt aus dem Wahlmedienzentrum im Nonntal - zu sehen im Salzburger Regionalsender RTS. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nationalratswahl 2013: Hochrechnung Mandatsverteilung Bundesland Salzburg | Foto: Landestatistischer Dienst

Nationalratswahl 2013: Vorläufige Mandate für Salzburg

Hochrechnung, Auszählungsgrad: 67,7 Prozent SALZBURG. Die Salzburger FPÖ gewinnt der Hochrechnung zufolge ein Mandat dazu und wird künftig mit zwei Salzburger Abgeordneten im Nationalrat vertreten sein (neben Rupert Doppler wird das entweder Ernst Lassacher oder Gerhard Schmid sein), die ÖVP verliert ein Mandat und besetzt nur noch zwei Sitze, die SPÖ stellt unverändert zwei Mandatare. Seinen derzeit einzigen Nationalratssitz verliert das Salzburger BZÖ, Erich Tadler schafft es demnach nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
3

Erste Hochrechnung: ÖVP klar vor SPÖ

Die ÖVP landet auf Platz eins vor der SPÖ. Grüne erreichen sensationelle 20 Prozent. SALZBURG (lg). Laut der ersten Hochrechnung liegt die ÖVP mit 29,8 Prozent der Stimmen auf Platz eins und damit klar vor der SPÖ. Diese liegt mit 23,7 Prozent deutlich hinter der ÖVP auf Platz zwei. Die Grünen erreichen Platz drei und liegen bei 20,3 Prozent. FPÖ folgt mit 16,5 Prozent auf Platz vier. Team Stronach kommt auf 7,9 Prozent. In Mandaten ausgedrückt würde das bedeuten: ÖVP: 11 Mandate; SPÖ: 9...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Direkt vom Geschehen im Chiemseehof berichtet Angelika Pehab mit dem Team von Bezirksblätter-nachgefragt und RTS. | Foto: BB
2

Salzburg wählt!

Riesiges Medieninteresse direkt im Chiemseehof und ein unvorhersehbarer Ausgang bilden den Rahmen für einen spannenden Wahltag in Salzburg. SALZBURG. Nicht weniger als 140 Medienvertreter sind vorort im Chiemseehof, um über diese historisch spannende Wahl zu berichten. Darunter befinden sich nicht weniger als neun TV-Anbieter, neun Radiostationen, 47 Printmedien und sechs Online-Medien sowie zwölf Fotografen. Dabei sind die BEZIRKSBLÄTTER SALZBURG das einzige Medium, welches via Fernsehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.