Hochschulen

Beiträge zum Thema Hochschulen

Keine Zäune in der Bildung: Miriam Üblacker, Elisabeth Ladenstein und Daniel Doublier sind gegen weitere Zugangshürden im Bildungssystem. | Foto: Grüne & Alternative Jugend Wienerwald

Grüne & Alternative Jugend Wienerwald will Bildung ohne "Zäune"

Knapp vor der Wahl macht die Grüne & Alternative Jugend Wienerwald noch einmal auf das Thema Bildung aufmerksam, denn am 15. Oktober steht auch eine Richtungsentscheidung für die Zukunft unserer Schulen und Hochschulen bevor. PURKERSDORF (red). Bildung wird in Österreich noch immer vererbt - dieser Meinung ist nicht nur die Grüne & Alternative Jugend Wienerwald, auch zahlreiche Experten sind sich einig, dass die soziale Durchlässigkeit in unserem Land äußerst gering ist. Umso schlimmer...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

NFB Geschäftsbericht: 22 Mio. Euro Bildungs- und Forschungsförderung im Jahr 2016

NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) präsentiert Geschäftsbericht – Grundlagenforschung, Hochschulförderung und Förderung des Interesses für Naturwissenschaften bei Jugendlichen waren Schwerpunktthemen 2016 Die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB), 100%-ige Tochter des Landes Niederösterreich und zuständig für die Förderung und Weiterentwicklung der Forschungslandschaft und des tertiären Bildungswesens in NÖ, veröffentlichte am 14. Juni ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2016. In...

  • St. Pölten
  • Hannes Martschin
Klaudia Tanner, Direktorin des NÖ Bauernbundes Geschäftsführer AG Andreas Kugler, AG NÖ Obmann Bernhard Heinreichsberger, AG Obmann Andreas Jilly, Harald Servus, Direktor des Wirtschaftsbundes NÖ | Foto: Aktionsgemeinschaft

Aktionsgemeinschaft: Mehr regionale Produkte an Hochschulen

Die Aktionsgemeinschaft spricht sich für ein breiteres Angebot regionaler Produkte von Landwirten und Unternehmen an den Hochschulen aus. TULLN (red). Die Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerschaft hat sich in der letzten Sitzung für mehr Regionalität an den österreichischen Studienstandorten ausgesprochen. Auf Initiative des Obmanns der Aktionsgemeinschaft Niederösterreich und JVP-Bezirksobmann, Bernhard Heinreichsberger, wurde dieser Antrag formuliert, eingebracht und einstimmig...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Gemeinsame Wege in der Religionspädagogik: Neue Kooperation zwischen St. Pölten und Heiligenkreuz

Die beiden niederösterreichischen kirchlichen Hochschulen St. Pölten und Heiligenkreuz starten mit Beginn des Wintersemesters 2015 eine neue Partnerschaft im Studienangebot. Das Studium der Katholischen Religionspädagogik (Bachelor-/Masterstudium), das seit einigen Jahrzehnten an der St. Pöltner Hochschule besteht, soll nun auch gezielt als Studienangebot den Studierenden bzw. Absolventen der Heiligenkreuzer Hochschule geöffnet werden. Mit diesem Studium werden u. a. Religionspädagogen für den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.