Holding Graz

Beiträge zum Thema Holding Graz

Leer: Das Park & Ride Fölling hat keine direkte Anbindung an den Öffentlichen Verkehr der Holding Graz und wird sehr wenig genutzt. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Neuer Vorstoß: Rettungsversuch für Fölling

Neuer SPÖ-Vorstoß, das Park & Ride Fölling zu beleben. Hoffnung und Zukunftsmusik: Holding-Bus nach GU. Seit 2010 steht das Park & Ride Fölling und bietet Platz für 200 Autos. Dass es seit Jahren nur spärlich besetzt ist, ist lange bekannt. Versuche, die Auslastung dieses Parkhauses zu erhöhen, sind gescheitert. Nun probiert es die SPÖ Graz-Mariatrost ein weiteres Mal. Busverlängerung bis Fölling "Der derzeitige Schienenersatzverkehr, der bis Anfang Juli mit dem Bus nach Mariatrost führt, kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die steirische Landesregierung belohnt Öffi-Fahrer. | Foto: Holding Graz

Meine Luft - Reine Luft: Öffi-Aktionspaket zur Luftreinhaltung

Die Öffi-Aktion der steirischen Landesregierung "Meine Luft – Reine Luft" im Zeitraum von Dezember 2017 bis Ende Februar 2018 wird erweitert: Zum Freitagsvorteil, bei dem die gekaufte Stundenkarte zu einer Tageskarte wird, kommen das „2+1 Einstiegsticket“ und der „VIP-Stammgäste-Bonus“. Das "2+1"-Ticket ermöglicht den Kauf einer Dreimonatskarte zum Preis von nur zwei Monaten, der Stammgäste-Bonus bietet Jahreskartenbesitzern die Chance auf Gewinne wie einen 100-Euro-Mobilitätsgutschein oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Bitte einsteigen: Das heißt es in der Buslinie 62 montags bis freitags und samstags bis Mittag. Danach steht der Bus still. | Foto: Prontolux
3

Buslinie 62E: Öffi-Fahrplan sorgt für Ärger

Nach kurzer Probezeit wurde die Buslinie 62E an Wochenenden nun eingestellt, was jetzt für Unmut sorgt. "Wir werden völlig im Stich gelassen", erzählt ein WOCHE-Leser, als er von den öffentlichen Verkehrsmitteln in Straßgang und Puntigam berichtet. Konkret geht es um die Buslinie 62, deren Strecke von der Carnerigasse nach Puntigam führt, an Wochenenden – diese gibt es nämlich nicht. "Im September wurde diese für zwei Monate probeweise von Puntigam bis Webling eingeführt und dann wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unternehmer Kurt Otter spricht sich für eine Ausweitung der Altstadtbim aus und meint, dass dies für die ganze Stadt positiv wäre. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Unternehmer Kurt Otter fordert: Graz würde von einer erweiterten Altstadtbim profitieren!

Kurt Otter meint, dass sich eine Ausweitung des Freifahrtangebots der Altstadtbim positiv auswirken würde. Mit 9. September 2013 startete die Initiative probeweise für ein Jahr, am 11. September 2014 wurde sie auf unbestimmte Zeit fix eingeführt: Die Altstadtbim kann – mit jeder Straßenbahnlinie – jeweils eine Haltestelle in alle Richtungen vom Haupt- und Jakominiplatz kostenlos genutzt werden und erfreut sich bei Grazern wie Touristen großer Beliebtheit. Der Unternehmer Kurt Otter, der seinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das tim-Carsharing-Angebot wird weiter ausgeweitet. | Foto: Holding

Holding übernimmt Zipcar mit "tim"

Drei multimodale tim-Verkehrsknotenpunkte gibt es derzeit in Graz. Die Holding übernimmt nun, wie die WOCHE berichtete, die bisherigen "Zipcar"-Carsharing-Standorte: Am Andreas-Hofer-Platz, Eisernen Tor und Lendplatz wartet nun jeweils ein tim-Carsharing-Fahrzeug. "Für bisherige Zipcar-Kunden entfällt die tim-Registrierungsgebühr in Höhe von 15 Euro“, so Holdingvorstand Barbara Muhr. Als Nachweis muss man im tim-Service-Center (Steyrergasse 116) den „Zipcar“-Vertrag vorlegen. Die Gebühr...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
100% Elektrisch: Der erste E-Bus ist bald in Graz im Einsatz.
1 4

Der erste E-Bus für Graz rollt an

Abgasfrei. Elektrisch. Innovativ. Der erste E-Bus der Holding Graz wurde präsentiert. "Das ist ein Meilenstein für den städtischen öffentlichen Verkehr", freut sich Holding Graz Vorstandsdirektorin Barbara Muhr, während sie den ersten E-Bus für Graz bei der Messe für Nutzfahrzeuge in Hannover gemeinsam mit Aufsichtsratsmitglied Kurt Fassl zum ersten Mal in natura begutachtet. E-Busse einer neuen Generation Graz geht in den Bereichen der elektrischen Mobilität und öffentlichem Verkehr innovative...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
tim ist eröffnet: Siegfried Nagl, Barbara Muhr, Jörg Leichtfried und Wolfgang Malik (v. l.)
3 2

Mit "tim" ist Graz wieder einmal Vorreiter in Europa

Die Stadt Graz hat im Beisein von Verkehrsminister Jörg Leichtfried den multimodalen Knoten am Hanserplatz eröffnet. Täglich, intelligent, mobil – tim. Das ist der Name des europaweit einzigartigen Mobilitätsangebot, dessen erster Standort nun am Hasnerplatz eröffnet wurde. Dabei werden künftig mehrere Mobilitätsangebote (Öffentlicher Verkehr, E-Taxis, E-Carsharing, Leihfahrräder) an verschiedenen Plätzen in der Landeshauptstadt gebündelt. "Graz war immer eine Vorzeigestadt für den Öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
2

Nahverkehrsdrehscheibe - Umweg anstatt Verkürzung

Seit Montag ist die neue Nahverkehrsdrehscheibe in Betrieb. Diese sollte das Umsteigen von Bus oder Bim zum Zug erleichtern und somit kürzere Wege für die Kunden schaffen. Die Unterführung der Straßenbahn zur Entflechtung des öffentlichen Verkehrs vom Individualverkehr sollte hierbei nicht als schlechtester Aspekt der Idee ansehen werden. Obwohl es auch hier wahrscheinlich sinnvollere Lösungen geben hätte können. Jedoch ist die Umsetzung wieder mal nicht kundenfreundlich gelungen. Denn es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Clemens Bauer
Vorrang für „Öffis“: Das Straßenamt und die Graz Linien starten eine Schwerpunktaktion gegen Busspur-Falschparker. | Foto: *geopho.com

Jetzt startet „Aktion scharf“ gegen Busspur-Falschparker

„Jetzt reicht’s“, lautet die Devise beim Straßenamt. Pünktlich zum Schulbeginn startet man nun gemeinsam mit den Graz Linien eine Schwerpunkt-aktion gegen die vielen Falschparker auf Busspuren. Fünf bis zehn Fälle verzeichnet man täglich. Rund viermal so viele Lenker kommen mit einem blauen Auge davon, weil sie entweder schnell wegfahren oder ihr Pkw „nur“ zur Hälfte auf der Busspur steht. Sie alle wurden bis dato maximal angezeigt, von einer möglichen Abschleppung wurde abgesehen. Doch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Fahrverbot, ausgenommen GVB: Solche Schilder müssen getauscht werden. | Foto: geopho.com

Fahrverbot für GVB

Im Zuge der Zusammenfassung aller städtischen Betriebe in die Holding Graz wurden die ehemaligen GVB in „Graz Linien“ umbenannt. Für viele eine Kleinigkeit – für das Gesetz allerdings nicht. So gibt es im gesamten Stadtgebiet zahlreiche allgemeine Fahrverbotsflächen, auf denen Busse durch die Zusatztafel „ausgenommen GVB“ trotzdem fahren dürfen. Streng genommen gibt es die GVB allerdings nicht mehr und deshalb werden nun, auch wenn die Graz Linien der Rechtsnachfolger der GVB sind, alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.