Holzarbeiten

Beiträge zum Thema Holzarbeiten

Foto: Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Grundlagen Holzarbeiten
Einstieg in einfache Holzbearbeitung

In "Grundlagen Holzarbeiten" führen Alan Goodsell und Randall Maxey Basistechniken wie richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen vor. Schritt-für-Schritt-Fotos sowie detaillierte Skizzen führen zu den ersten Projekten wie z.B. ein Tisch, ein Regal oder die eigene Werkzeugkiste. Ein hilfreiches Fachbuch für angehende Heimwerker. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Schlichten von Rundholz wurde der Jugendliche verletzt. | Foto: Adobe Stock/alexanderuhrin

5 Meter abgestürzt
15-Jähriger bei Holzarbeiten schwer verletzt

Ein Jugendlicher kam bei Holzarbeiten zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. HERMAGOR. Ein 15-jähriger Bursche aus dem Bezirk Hermagor führte heute Vormittag gegen 10.50 Uhr im 1. Stock eines Wirtschaftsgebäudes am Grundstück seines Vaters Schlichtarbeiten von Rundhölzern durch. Aus unbekannter Ursache stürzte der Mann beim Schlichten des Holzes ca. 5 Meter in die Tiefe. Der Jugendliche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.