Holzschnitzer

Beiträge zum Thema Holzschnitzer

Der Bildhauer Werner Pirker mit Hotelier Christian Lilg | Foto: Pirker

Vernissage
Holzkunst am Weißensee zu bestaunen

WEISSENSEE. Der Berger Künstler Werner Pirker stellt seine Werke im Nagglerhof am Weißensee aus.  Kunstschnitzer aus dem Drautal Zahlreiche interessierte Besucher besichtigten die Werke des Drautaler Kunstschnitzers und wurden vom Künstler persönlich durch die Ausstellung und seine Arbeiten geführt. Die Ausstellung unter dem Motto „Kunst erleben“ ist noch täglich bis zum 15.08. in der Zeit von 15 bis 22 Uhr im Hotel zu besichtigen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
15 10 10

AUSZEIT in Obergottesfeld

Auf der Fahrt durch das untere Mölltal entdeckten wir ein uriges Restaurant, direkt an der Drautalstrasse. Hier kann man wie schon der Name sagt für kurze Zeit eine Auszeit nehmen, dem Chef beim Schnitzen zusehen, die fertigen Exponate bewundern und vor Allem das köstliche Essen genießen.  Auch für Kinder gibt es hier allerlei abenteuerliche Dinge zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich!

Er hat sein größtes Hobby zum Beruf gemacht: Hannes Naschenweng führt eine kärntenweit einzigartige Schnitzschule
1 4

Schnitzen will gelernt sein

Hannes Naschenweng lernt Interessierten das Schnitzen und Bildhauern. OBERVELLACH. Hannes Naschenweng betreibt in Obervellach eine Schnitzschule. Der Bildhauermeister hat sich der Arbeit mit dem Holz verschrieben. Von Kindesbeinen an Seit frühester Kindheit hielt Naschenweng (42) das Schnitzmesser in der Hand. "Besonders hatten es mir dabei die Krampus- und Perchtenmasken angetan, die ich zuerst aus Pappmaché bastelte und dann erst aus Holz schnitzte", so Naschenweng. Schule 2007 gegründet Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obmann der Jagdhornbläser Markus Gautsch und Organisator Schnitz-Event in Rennweg
2 158

Schnitzkunst mit der Motorsäge

Motorsägen Schnitz-Event am Marktplatz in Rennweg Rennweg: Vom Holzrohling bis hin zum fertigen Kunstwerk wurde am vergangenen Samstag den 08. März 2014 Marktplatz in Rennweg mit der Motorsäge gearbeitet. Der Obmann der Katschtaler Jagdhornbläser Markus Gautsch (selbst ein begeisterter Motorsägenschnitzer) veranstaltete im Rahmen der Katschtaler Kultur und Bildungstage mit seinen Jagdhornbläser das Motorsägen Schnitzen am Marktplatz in Rennweg. 6 Schnitzer aus der Region und ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.