Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

Sebastian und Gabriel aus Gödersdorf werden, wie viele Kinder, den Ergänzungsunterricht nicht besuchen.  | Foto: Foto: RMK
4

Semesterferien
"Interesse hält sich in Grenzen"

Der Ergänzungs-Unterricht in den Semesterferien ist freiwillig. Viele Anmeldungen gibt es nicht. VILLACH/LAND. Wer möchte, kann heuer während der einwöchigen Ferien sein Kind (VS, MS, Gymnasium-Unterstufe) täglich von 8 bis 12 Uhr in die Schule schicken. Auch ist dies eine Möglichkeit für berufstätige Eltern das Kind betreuen zu lassen. Ob diese Art des Förderunterrichtes aber zustande kommt, hängt von den jeweiligen Anmeldezahlen (bis 29. Jänner) ab. "Damit der Ergänzungsunterricht stattfindet...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Christian Tiefenbacher mit Schülern und gesponserten Laptops | Foto: Mittelschule St. Gertraud

Mittelschule St. Gertraud
Gesponserte Laptops für Distance Learning

Seit einem halben Jahr wird dem digitalen Lernen großer Stellenwert beigemessen.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit Beginn der Corona-Krise wurde das Schulsystem komplett umgekrempelt und auch jetzt ist es wieder soweit: Der Präsenzunterricht wird durch das Home-Schooling ersetzt, Schüler und deren Eltern sollten die Unterrichtsgegenstände von zu Hause aus managen. In der Mittelschule (MS) St. Gertraud funktioniert das digitale Lernen problemlos, ab der ersten Klasse steht verpflichtender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Garten der Schule blühen momentan zahlreiche Obstbäume auf.  | Foto: LFS Buchhof
2

LFS Buchhof
Vorbereitungen für Schulstart laufen

Das Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Buchhof rüstet sich für die baldige Rückkehr der Schüler. WOLFSBERG. Seit Mitte März steht E-Learning beziehungsweise Homeschooling an der Tagesordnung von Schülern und Lehrern der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof. Am Standort in Zellach herrscht trotzdem reger Betrieb, da der "normale" Unterricht in Österreich bald wieder Fahrt aufnimmt (mehr dazu). Außerdem erfuhr der Außenbereich, wo im Garten Obst und Gemüse angebaut werden, trotz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.