Hormonyoga

Beiträge zum Thema Hormonyoga

Auch spezielle Yogaformen können helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren und Wechselbeschwerden zu lindern. | Foto: Photographee.eu / Fotolia
1

Fit in den Wechseljahren

Die Ursachen von Müdigkeit in den Wechseljahren sind vielfältig, so auch die Gegenmaßnahmen. Müdigkeit und Abgeschlagenheit ohne ersichtlichen Grund sind vielen Frauen während der Wechseljahre lästige Begleiter. Dieses Gefühl der ausbleibenden Erholung ist für die Betroffenen belastend und kann Reizbarkeit, Aggression und psychischen Problemen führen. Doch diesen Beschwerden kann man entgegensteuern. Mehr Eisen, mehr Sauerstoff Zu Beginn des Klimakteriums kommt es häufig zu einer verstärkten...

  • Margit Koudelka

Yoga für die Frau - Hormonyoga

Hormon-Yoga-Kurs – Yoga für die Frau: Ziel von Hormonyoga ist es, die Vitalität und das Wohlbefinden der Frauen vor, in und nach den Wechseljahren zu steigern. Durch spezielle Übungen und Atemtechniken wird Energie in die Organe gelenkt, die für die Erzeugung weiblicher Hormone zuständig sind. Dadurch wird die Hormonproduktion reaktiviert und die Beschwerden der Wechseljahre gemindert. Hormonungleichgewichte kommen ins Lot. Hormonyoga ist dynamischer als das traditionelle Hatha-Yoga. Geeignet...

  • Korneuburg
  • Renate Rosenegger
2

Vorbesprechung Yoga-Anfängerkurse

Vorbesprechung von folgenden Anfängerkursen: Hormon-Yoga-Kurs – Yoga für die Frau: Ziel von Hormonyoga ist es, die Vitalität und das Wohlbefinden der Frauen vor, in und nach den Wechseljahren zu steigern. Durch spezielle Übungen und Atemtechniken wird Energie in die Organe gelenkt, die für die Erzeugung weiblicher Hormone zuständig sind. Dadurch wird die Hormonproduktion reaktiviert und die Beschwerden der Wechseljahre gemindert. Hormonungleichgewichte kommen ins Lot. Hormonyoga ist dynamischer...

  • Korneuburg
  • Renate Rosenegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.