HTL Vöcklabruck

Beiträge zum Thema HTL Vöcklabruck

Julian Frauscher (re.) mit Schüler:innen während des Unterrichts im neuen InnoLAB. | Foto: HTL

Künstliche Intelligenz
Neues KI-Wahlmodul an der HTL Vöcklabruck

Big Data & Machine Learning bereiten Schüler auf die digitale Zukunft vor. VÖCKLABRUCK. An der HTL Vöcklabruck werden seit diesem Schuljahr in der Ausbildung „Industrial Engineering and Informatics“ Vertiefungsmodule angeboten, die unter anderem aus den beiden zukunftsorientierten Fächern "Big Data & Data Analysis" und "Machine Learning “ bestehen. Dieses Wahlmodul ermöglicht den Schülern, tief in die Welt der Datenanalyse und der künstlichen Intelligenz einzutauchen und sich mit Technologien...

(v.l.n.r.) Lena Malzner, Mag. Sabine Grasberger, DI Martin Franke, Ismar Selimovic, Pia Gassenbauer, Hannes Ferstl, Emma Laßl | Foto: Sergio Veros

Junior Company der HTL Vöcklabruck
"Clip 'n Sip" holt Bronze in Wien

Platz drei für "Clip 'n Sip": Die Erfindung von Schüler:innen der HTL Vöcklabruck konnte beim Bundeswettbewerb der Junior Companies in Wien die Bronze Medaille holen. Zusätzliche erhielten sie den Sonderpreis EIT Manufacturing, der für die innovativste Fertigung vergeben wird.  VÖCKLABRUCK, WIEN. Vor wenigen Wochen hatten sich die HTL-Schüler:innen beim Landeswettbewerb in Linz den ersten Rang gesichert, jetzt konnten sie im Bundesfinale an ihren Erfolg anknüpfen. Die Jury aus...

HTL-Schüler stehen den Jugendlichen zur Seite. | Foto: HTL VB

Wirtschaft
Lego League der HTL Vöcklabruck

Die HTL will Jugendliche spielerisch für Automatisierung begeistern. VÖCKLABRUCK. Um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im Raum Gmunden/Vöcklabruck entgegenzuwirken, arbeitet die HTL Vöcklabruck in Kooperation mit dem Techno-Z Braunau an einer TechnikerInnen-Initiative. Herbert Ibinger, Geschäftsführer des Techno-Z Braunau, dazu: „Um Jugendliche für Technik begeistern zu können, müssen wir spielerisch technische Inhalte vermitteln und junge Leute so an die Technik heranführen.“ Die...

Foto: HTL Vöcklabruck
2

Neue Junior Companies

Angehende Wirtschaftsingenieure gründen an der HTL Vöcklabruck eigene Unternehmen. VÖCKLABRUCK. Innovationsfähigkeit und Kreativität beweisen die Schüler/innen der Abteilung Wirtschaftsingenieure der HTL Vöcklabruck. Mit Beginn des Schuljahres wurden die Junior-Companies WEPEN (personalisierte Schreibsets), deSign (individuelle Türschilder mit LED-Beleuchtung) und Campfire (Feuerschalen mit verstellbarem Grillrost) gegründet. Mit großer Begeisterung präsentierten die Jungunternehmer kürzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.