HTL

Beiträge zum Thema HTL

Module auf verschiedenen Dächern stehen für die Ausbildung zur Verfügung. | Foto: Alexandra Goll
68

Österreichweit einzigartig
Photovoltaik-Praxiszentrum in HTL Hollabrunn

Die HTL Hollabrunn hat ihr Photovoltaik-Praxiszentrum eröffnet, das als das erste und einzige seiner Art in ganz Österreich gilt. WEINVIERTEL. Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei erklärte zum Beginn der Eröffnungsfeier, dass dieses zukunftsträchtige Programm bereits 1999 entstand: "Unser ehemaliger Lehrer Peter Spannbruckner erwarb damals das Zertifikat für Solaranlagen und sah das Potenzial für diese Entwicklung. 2002 reichte er bei einem Wettbewerb das Projekt Photovoltaik ein. Dies...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alle Jurymitglieder mit allen Einreichern | Foto: Klaudia Ratzinger
4

Initiative proHTL NÖ
Unterstützung für Elektrolyseanlage und „Home-Anti-Blackout-System“

Initiative proHTL NÖ unterstützt eine Elektrolyseanlage für die Gewinnung von trockenem Wasserstoff sowie die Entwicklung eines „Home-Anti-Blackout-Systems“ NÖ. „Energiewende im Bildungsbereich — Nachhaltige Technologien erlebbar machen!“ – mit diesem Projekt gewinnt die HTBLuVA St. Pölten die fünfte Auflage der Initiative proHTL NÖ. Einen Sonderpreis gab es für die HTL Mistelbach. Helmut Schwarzl (WKNÖ-Spartenobmann Industrie sowie Fachgruppenobmann Chemische Industrie NÖ) und Veit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Technik-Begeisterte sollten sich die HTLs genauer ansehen.  | Foto: unsplash

Oberstufen & berufsbildende Schulen
Alle öffentlichen HTLs in Niederösterreich

Zum Schulanfang haben wir uns alle Oberstufenschulen in Niederösterreich angesehen. Hier findest du alle HTLs - also höhere technischen Lehr- & Versuchsanstalte -  aus den niederösterreichischen Bezirken im Überblick. Alle verschiedenen Arten an Oberstufenschulen in Niederösterreich findest du in unserer Übersicht & auf der interaktiven Karte hier - einfach klicken! BadenHöhere technische Lehranstalt Baden, Malerschule Leesdorf Adresse: Leesdorfer Hauptstraße 69, 2500 Baden Besonderheiten:...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Du hast ein Händchen für Zahlen? Dann wäre eine HAK vielleicht die richtige Wahl.  | Foto: unsplash

Oberstufen & berufsbildende Schulen
Alle öffentlichen BHAKs & BHAS in Niederösterreich

Zum Schulanfang haben wir uns alle Oberstufenschulen in Niederösterreich angesehen. Hier findest du alle (Bundes)Handelsakademien & (Bundes)Handelsschulen aus den niederösterreichischen Bezirken im Überblick. Alle verschiedenen Arten an Oberstufenschulen in Niederösterreich findest du in unserer Übersicht & auf der interaktiven Karte hier - einfach klicken! AmstettenBundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule Amstetten (BHAK & BHAS Amstetten) Adresse: Stefan Fadinger Straße 36, 3300 Amstette...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der "Girls' Day" soll Mädchen Einblicke in technische, naturwissenschaftliche Berufe ermöglichen.  | Foto: unsplash
5

Girls' Day
NÖ Girls' Day 2021 findet virtuell statt & dauert eine Woche

Der 19. "Girls' Day" musste in diesem Jahr - Corona sei Dank - virtuell über die Bühne gehen. Auch in diesem Jahr haben junge Mädchen die Möglichkeit Unternehmen im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu besuchen - nur diesmal eben virtuell.  NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Der jährlich stattfindende "Girls' Day" hat bereits Tradition und so wollte es man sich auch heuer nicht nehmen lassen, diesen abzuhalten. Mit Einschränkungen, da natürlich aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen keine...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit energieeffizienten Klassenräumen wurde die HTL St. Pölten in das Klimabündnis aufgenommen. | Foto: mss/Vorlaufer

HTL St. Pölten ist Klimabündnis-Schule

ST. PÖLTEN (red). Ende Februar wurde die Abteilung Elektrotechnik der HTL St. Pölten in das Klimabündnis aufgenommen und die Urkunde über die Mitgliedschaft überreicht. Die Schüler der Elektrotechnik hatten zuvor 14 Klassenräume im neuen Schulgebäude der HTL mit moderner Regeltechnik ausgestattet, um Energie einzusparen. So schaltet sich etwa die Heizung ab, sobald ein Fenster geöffnet wird und auf Monitoren ist der momentane Energieverbrauch jederzeit festzustellen. Die Energiesparmaßnahmen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Tausende Besucher am HTL-Ball

Zahlreiche Gäste vergnügten sich im St. Pöltner VAZ bis vier Uhr Früh ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag ging im St. Pöltner VAZ der diesjährige HTL-Ball über die Bühne. Tausende Jugendliche hatten einen Mordsspaß und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden. Es spielten unter anderem die Crazy Teachers, Paddy & The Pints und Blue Sheep. Zusätzlich gab es eine Ö3-Disco. Die Mitternachtsshow gestalteten Lindy Hop. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

HTL mit Social Innovation Award ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Die Höhere Abteilung für Elektrotechnik der HTL St. Pölten wurde für das Projekt "Energieeffizienter Klassenraum" mit dem Social Innovation Award 2014 ausgezeichnet. Im Rahmen des Projekts analysierten Schüler und Lehrer durch Einsatz moderner Gebäudeleittechnik die Energieflüsse und Einsparungsmöglichkeiten in allen Klassenräumen der Elektrotechnik-Abteilung. Bereits im ersten Jahr konnte damit eine Energieeinsparung von über 50 Prozent gegenüber anderen Stockwerken...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

St. Pöltner Schüler bei Mountainbike-Unfall tödlich verunglückt

ST. PÖLTEN (red). Ein 18-jähriger Schüler der HTL St. Pölten ist bei Verkehrsunfall auf einem Güterweg in Bruck an der Glocknerstraße ums Leben gekommen. Der Schüler konnte bei einer Talfahrt mit dem Mountainbike in einer unübersichtlichen Kurve trotz Vollbremsung nicht mehr anhalten und kam wenige Meter vor einem herannahenden LKW zu Sturz und prallte gegen die linke Frontseite des Lasters. Dabei erlitt der Jugendliche so schwere Kopfverletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

HTL-Krems: so gründet man ein Unternehmen

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für zukünftige Absolventen der Abteilung Informationstechnologie eine attraktive Zukunftsperspektive. Dieter Bader vom Gründerservice der Wirtschaftkammer NÖ hat im Zuge des Workshops "Start up: so gründet man ein Unternehmen" die Eckpfeiler des Selbstständigwerdens den Schülern der fünften Klasse der Abteilung Informationstechnologie nähergebracht. Die Schüler hatten die Möglichkeit durch konkrete Fragen ihr Basiswissen, welches sie in den Gegenständen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
71

Rauschende Ballnacht in der Österreichhalle

KREMS. 'Under Construction' wählten die HTL-Schüler das Motto ihres diesjährigen Schulballes, der vergangenen Samstag in den Österreichhallen in Krems über die Bühne ging. Bauschilder, Bauabsperrbänder und vieles mehr dienten den Schülern zur Dekortion. Direktor Hans Haidl begrüßte die zahlreichen Gäste. Unterhaltung fanden die zahlreichen Ballbesucher in den Bars, die direkt beschallt von einem DJ wurde, der dieses Jahr für angenehme, musikalische Lounge-Stimmung sorgen wird. In der Balhalle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

HTL Ball am 11. Jänner 2013

KREMS. Das Ballkomitee lädt am 11. Jääner 2013 ab 19.30 Uhrzum traditionellen Ball der HTL Krems in die Kremser Österreich Hallen ein. Die Bars sind wie immer in der Halle 2 angesiedelt, dem Gravitationszentrum des HTL Balls schlechthin, direkt beschallt von einem DJ, der dieses Jahr für angenehme, musikalische Lounge-Stimmung sorgen wird. Karten erhältlich bei: Kremser Bank (Obere Landstraße 19)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Schüler der HTL sanieren unter Aufsicht ihres Lehrers Josef Paradeiser die schadhaften Wände beim Fußgeger-Übergang beim Kremser Yachthafen. | Foto: Stadt Krems
2

Fußgänger-Unterführungen werden bunt

Stadt Krems unterstützt Graffiti-Aktion der Mobilen Jugendarbeit KREMS. An mehreren Plätzen in der Stadt sind derzeit Sprayer unterwegs und gestalten Unterführungen, Durchgänge und Passagen mit bunten Graffiti. Ein Projekt der Mobilen Jugendarbeit „See you“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Krems. Fußgänger, die die Unterführung in Stein vom Köchelplatz zur Donau benutzen, haben sie schon gesehen. Ebenso können sie die Passanten der Bahnunterführung in der Austraße bewundern: große bunte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Versuchsanlage der HTL Krems

Die HTL Krems setzt mit einer eigenen Versuchsanlage neue Maßstäbe im berufsbildenden Schulwesen. Auf einem von der Stadt Krems zur Verfügung gestellten Grundstück zwischen der Firma Birngruber und dem ARBÖ entstand eine „lebende Baustelle“. Es wurden zwei Versuchsgebäude errichtet. Ziel der Versuchsanlage: Den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben im Baubereich energiesparende Maßnahmen zu planen und diese in der Praxis umzusetzen. Die Planungen sollen in Form von Projekten in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

HTL-Schüler bei Zimmermeistertag

KREMS. Vier Schüler des Kollegs unterstützt durch Anton Höllein der HTL Krems nutzten den Zimmermeistertag bei Stora Enso in Ybbs um sich über die neuesten Entwicklungen in der Holztechnik zu informieren. Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts werden die Schüler in vielen Arbeitsprozessen unterwiesen. Mit der Ergänzung von Besuchen in entsprechenden Betrieben sind die Absolventen auch bestens für den Einsatz in der Industrie gerüstet. Nach der Reife- und Diplomprüfung steht ihnen der Weg in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.