Hubert Krexhammer

Beiträge zum Thema Hubert Krexhammer

2:45

Nachtwächtertour durch Wels
Hubert Van WELSing macht Jagd auf Hexen

Hubert Krexhammer lädt zur Walpurgisnacht auf eine Tour durch Wels – auf den Spuren der Hexen. WELS. Er ist ein Original: Als Nachtwächter führt Hubert "Hubsi" Krexhammer an mystische Orte in Wels, lässt Sagen auferstehen und durch seine ganz eigene Art, zu erzählen, miterleben. Zur Walpurgisnacht am 29. April hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen: Er führt als Hexenjäger "Hubert Van WELSing" durch die gruseligen Vorfälle der Barockzeit. "Fräulein Adele" Die erste Station führt in die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Hubert Krexhammer führt bei seiner Halloween Gruseltour als Nachtwächter durch Wels. | Foto: BRS
2

Nachtwächter Gruseltour
„Ich liebe es, in neue Rollen zu schlüpfen“

Hubert Krexhammer veranstaltet bereits seit Jahren Nachtwächterführungen in Wels und Eferding. WELS. „Papa, du bist ein Zeitreisender. Du setzt dich in deine Maschine und fährst zu Johannes Kepler oder zum Druiden“, erinnert sich Hubert Krexhammer an die Worte seiner Tochter. Schließlich schlüpft er leidenschaftlich gerne in verschiedenste Rollen wie Kaiser Maximilian, Leonardo da Vinci oder die des Nachtwächters. Denn Krexhammer unternimmt beruflich historische Führungen zum Beispiel durch...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Mit Nachtwächter Hubert Krexhammer geht es auf eine gruselige Erkundungstour durch Wels – passend zu Halloween.
1 17

Halloween-Führung mit dem Nachtwächter
Gruselige Sagen aus dem mittelalterlichen Wels

Exklusiv mit dem Nachtwächter Hubert Krexhammer machte sich die BezirksRundschau auf zu mystischen Orten in Wels – passend zu Halloween. WELS. Hubert Krexhammer ist als Nachtwächter, Legionär und zuletzt als Kaiser Maximilian weit über die Stadt hinaus bekannt. Auf einer ganz speziellen Führung ging es zu den gruseligsten Orten des Welser Mittelalters. Los ging es am Ledererturm dem Wahrzeichen der Stadt. Um ihn rankt sich eine der dunkelsten Geschichten – die Mär vom Lederergesellen und dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Nachtwächter Hubert Krexhammer führte zum Schloss Steinhaus. | Foto: Steinhauser Bäuerinnenteam
4

Familienwanderung
Der Nachtwächter führt durch Steinhaus

Spannenden Geschichten lauschten einige Steinhauser Familien, während sie zum Schloss Steinhaus wanderten. STEINHAUS. Zu einer wahrhaft sagenhaften Wanderung lud das Bäuerinnenteam Steinhaus. Gemeinsam machten sich die Steinhauser mit dem Nachtwächter Hubert Krexhammer auf den Weg und lauschten gespannt seinen Geschichten rund um die Gemeinde-Gegend. Im Schloss Steinhaus angekommen gab es dann eine Stärkung und folgten dort den Spuren tapferer Ritter. Zurück ging es dann wieder zum Gasthaus...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Hubert Krexhammer mimt ein letztes Mal den Kaiser.  | Foto: Martin Zillner
3

Letztes Ausstellungswochenende
Maximilian-Finale rückt näher

Nur mehr kurze Zeit ist die Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“ im Stadtmuseum Burg zu sehen. Am letzten Ausstellungs-Wochenende gibt es nochmals Sonderführungen mit Hubert Krexhammer. WELS. Mehr als 8.000 Besucher strömten seit der Eröffnung im März auf die Burg, um sich ein Bild vom 1519 ebendort verstorbenen Kaiser Maximilian I. zu machen. Besonderen Anklang fanden dabei die Rundgänge mit dem stilecht verkleideten Hubert Krexhammer. Dieser führt am letzten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Alle Nachtwächter sind stilecht gewandet. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Nachtwächterrundgang durch Wels am 18. Mai

Sechs Nachtwächter, jeder in seinem eigenen Stil, führen Teilnehmer beim Schein der Laterne durch die Gassen der Stadt. WELS. Am 18. Mai um 20.00 Uhr führt der Nachtwächter wieder durch die Welser Innenstadt und begeistert seine Zuhörer mit spannenden Geschichten und Mythen. Im Schein der Laterne werden gespenstische Geschichten erzählt. Während zu Beginn nur Hubert Krexhammer durch die Gassen führte, gibt es nun bereits sechs Nachtwächter, von denen jeder über die Jahre seinen persönlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.