hunde an die leine

Beiträge zum Thema hunde an die leine

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Geht es bald nicht mehr ohne Strafen?

Wir dürfen uns glücklich schätzen: Die Leibnitzer Au gilt als einzigartiges Naturschutzgebiet, und viele Städte Europas würden sich so ein Naherholungsgebiet für Mensch und Tier wünschen. Durch eine Verordnung wird ganz klar geregelt, wie der wertvolle Lebensraum für Mensch und Tier bestmöglich geschützt wird. Leider wird die Idylle gerade im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zum Leben erwacht, immer wieder durch freilaufende Hunde gestört. Die Stadtgemeinde, die Berg- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck appelliert an alle Hundebesitzer, die Leinenpflicht bei Hunden zu beachten. | Foto: © Foto:Purzl&Vicky

Leinenpflicht bei Hunden
Wildtierrisse durch Hunde können verhindert werden

Homeoffice, Änderungen des gewohnten Arbeitsalltags bedingt durch die Coronavirus-Pandemie und das herrliche Wetter veranlassen viele Menschen dazu, sich verstärkt in der Natur aufzuhalten. Dabei werden im Bestreben Neues zu entdecken sehr häufig auch markierte Wanderwege verlassen. „Hundehalterinnen und Hundehalter freuen sich darüber, ihren geliebten Vierbeinern mehr Freiraum zu geben, damit diese nach Herzenslust ihren Bewegungsdrang ausleben können. Sehr häufig wird aber darauf vergessen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Verordnung des Naturschutzgesetzes-c 77 ist klar geregelt, dass das Beunruhigen von Tieren strikt verboten ist.  | Foto: Fischer
1 6

Die Leibnitzer Au ist keine Spielwiese für freilaufende Hunde!

Die Leibnitzer Au ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Menschen und bietet Tieren einen wertvollen Lebensraum. Die Verordnung regelt aber klar, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen. LEIBNITZ/WAGNA. Immer wieder wird die Idylle in der Leibnitzer Au durch freilaufende Hunde beeinträchtigt und so vermehrten sich in dieser Woche auch wieder die telefonischen Beschwerden in der Stadtgemeinde Leibnitz und bei der Berg- und Naturwacht.  "Die Leibnitzer Au ist keine Hundespielwiese,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Jägerschaft appelliert an die Vernunft der Hundebesitzer

Die Brut und Setzzeit beginnt. Hunde gehören jetzt unbedingt an die Leine, damit das Wild nicht gestört wird. Hunde gehören generell an die Leine, aber leider wird diese Regel zum Leidwesen des Wildes oft missachtet. Wiesen und Wälder in der Südsteiermark gelten gerade jetzt als besonders beliebtes Ausflugsziele für Familien und Hundebesitzer. Doch in regelmäßigen Abständen häufen sich die Beschwerden, weil immer mehr Hundebesitzer auf das Anleinen ihrer Vierbeiner verzichten und es zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Foto: panthermedia.net/rubbl

Die Jägerschaft von Kaindorf appelliert an die Vernunft von Hundehalter und Mountainbiker!

Immer mehr Landwirte und Grundbesitzer wenden sich an die Jägerschaft mit dem Problem, dass Hundebesitzer mit Ihren Lieblingen über Felder und Wiesen im Wasser Schon- und Schutzgebiet laufen. Weiteres fahren Mountainbiker unerlaubt am Kogelberg. Sie errichten auf fremden Grundstücken Sprungschanzen und Schlägern Bäume. Alfred Jarc, Obmann der Jägerschaft von Kaindorf, weist darauf hin: Wiesen und Felder sind Grundsätzlich als Betriebsgelände zu betrachten. Landwirtschaftliche Nutzflächen sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.