Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.r.) Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Stadtrat Ralph Schäfer vor dem Grundstück, auf dem die neue Hundefreilaufzone in der Pernau entstehen soll. | Foto: Stadt Wels

Endlich mehr Platz für Welser Hunde
Neue Freilaufzone in der Pernau kommt

Mit zwei kleinen Freilaufzonen für Hunde ist die Stadt Wels wohl mager bestückt, wenn es darum geht, den Welser Vierbeinern die Freiheit ohne Maulkorb und Leine zu bieten. Nun hat der Gemeinderat reagiert und eine Hunde-Fläche in der Pernau beschlossen. WELS. Der Gemeinderat hat reagiert: Im Osten der Stadt soll ein eingezäunter Bereich entstehen, wo Hundebesitzerinnen und Besitzer die Möglichkeit haben sollen, ihre Vierbeiner zum Spielen von Maulkorb und Leine zu befreien. Am 26. September...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kali lebt in der hundefreundlichsten Stadt Österreichs. | Foto: Arche Wels

Welthundetag
Wels ist die hundefreundlichste Stadt Österreichs

Über 60.000 Hunde leben in Österreich, Tendenz steigend. Anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober hat eine neue Untersuchung von onlinecasinosdeutschland.com die Hundehauptstadt Österreichs gekürt. Verglichen wurde unter anderem die Höhe der Hundesteuer, Anzahl der Hundehaltenden sowie Tierarztpraxen und weitere Faktoren wie Tierrestaurants oder Fachhandlungen. WELS. Besonders gut leben die Hunde demnach in Wels: Die Stadt in Oberösterreich sichert sich den ersten Platz des Städtevergleichs....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
In den sogenanntenHundefreilaufzonen dürfen die Vierbeiner ganz ohne Leine und Beißkorb herumtoben. | Foto: Dora Zett
1

Hundezonen sind politisch brisant

Die besten Freunde des Menschen #+beschäftigen im Zuge der Stadtentwicklung auch die Politik. Derzeit sind in der Region Wels rund 6300 Hunde registriert. Der Großteil davon ist im Stadtgebiet von Wels (2300) gemeldet, gefolgt von Marchtrenk (824). Die Gemeinden sind der Ansprechpartner für die Hundeanmeldung, -registrierung und -beschwerden. Die Meldegebühr schwankt dabei zwischen 15 Euro in Krenglbach bis hin zu 44 Euro in der Stadt Wels. In vielen Ortschaften sinkt die Abgabe, wenn der Hund...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.