Hundesportverein

Beiträge zum Thema Hundesportverein

Kurseinschreibung bei der Hundeschule ÖRV Zeltweg am 28.02.2015

Am 28.02.2015 ab 14.00 Uhr findet die Einschreibung für den Frühjahrskurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Nähere Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 28.02.2015 14:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg Ausbildungsplatz, Forstweg, 8740 8740 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Manfred Jaritz
1 5

Herbstabschlussprüfung Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Wie alle Jahre im Herbst organisierte die Hundeschule Knittelfeld wieder eine Ortsgruppen Prüfung, die sich diesmal über 2 Tage erstreckte. Es wurden Prüfungen in folgenden Sparten abgelegt: Begleithunde Prüfung (BgH), BgH 1-3, IPO, Fährte 3 und Rettungshunde (RH) Prüfungen in den Sparten: Fährte, Fläche und Trümmer Es waren zwei fantastische Tage in jeglicher Hinsicht ! Sowohl das Wetter als auch die Leistungen der Kursabsolventen sorgten für eine tolle Stimmung. Die Kursgeher und auch der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper

2. Kurseinschreibung beim ÖRV Zeltweg am 06.09.2014

Am 06.09.2014 ab 13.00 Uhr findet die 2. Einschreibung für den Herbstkurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Näher Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 06.09.2014 13:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg, Forstweg, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Manfred Jaritz
1 1 7

Hunderennen: Fang' den Hasen - auch im Regen

Trainingseinheit des Windhunde-Rennklubs Austria (WRKA) auf der Rennbahn in Krenglbach.In verschiedenen Klassen laufen die Windhunde (Afghanen, Greyhounds, Salukis, Whippets etc.) hinter einem künstlichen Hasen-Dummy her, um eine möglichst schnelle Zeit zu erzielen. Die Bahnlänge beträgt 480 Meter bzw. 350 Meter bei den kleineren Rassen. Der Bahnrekord in Krenglbach für die Strecke von 480 Meter liegt bei 28,85 Sekunden und für 350 Meter bei 20,44 Sekunden. Die Hunde erzielen auf der Rennbahn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Hausegger
Romana Radl mit ihrer Border Collie-Hündin und Ronny Seinitz mit seinem Malois-Rüden holten zwei Meistertitel für die Fürstenfelder Hundesportler.

Zwei Meistertitel

Bei der Landesmeisterschaft für Hundesportler in Trofaiach holten die Teilnehmer aus Fürstenfeld gleich zwei Titel. Romana Radl und ihre Border Collie-Hündin „Western Horse & Dog’s Kelly“ zeigten die beste Unterordnung in der Gruppe BH I und holten sich verdient die Goldmedaille. In der Königsklasse SCHH III war Ronny Seinitz mit seinem Malinois-Rüden „Nox“ an der Fährte, in der Unterordnung und im Schutzdienst nicht zu schlagen. Er sicherte sich ebenfalls den Meistertitel. Verena Zeissmann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Karl Heindl, Petra Gasselich, Leistungsrichter Manfred Sommer, Vizebürgermeister Josef Rath und Obmann Ronny Seinitz (v.l.) bei der Siegerehrung

Mensch und Hund

Der Hundesportverein Fürstenfeld unter Obmann Ronny Seinitz richtete sein zweites Hochsommerturnier aus. 37 Hundesportler aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark beteiligten sich an dem Wettbewerb in sieben Wertungsgruppen, bei dem die besten Teams aus „Mensch und Hund“ ermittelt wurden. Sieger der Königsklasse „Schh III“ wurde Hausherr Ronny Seinitz mit dem Malinoisrüden „Aramis Perle de la Campagne du Vine“ vor Karl Heindl mit „Gina“ und Petra Gasselich mit „Robin Hood“....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.