Igelhof Aurachtal

Beiträge zum Thema Igelhof Aurachtal

Wildtierschutzverein Igelhof Aurachtal
Herbstzeit ist Igelzeit

Es ist wieder so weit, der Herbst steht vor der Tür und die Igel sind in den Gärten unterwegs.Meist ist dem stacheligem Gesellen schnell geholfen - etwas Katzentrockenfutter bereitstellen, damit der Hunger gestillt werden kann und eine Schlafmöglichkeit mit Stroh gefüllt, rettet einen Igel über den Winter.Igel schlafen im Winter nicht durch, das heißt Sie werden alle 3 bis 4 Wochen wach und haben Hunger und wenn da ein Tellerchen mit Trockenfutter bereitsteht, ist dem Igel geholfen. Igelbabys...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 5

Der Winter naht
Plätze für Igel gesucht

Die Wildtierstation-Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, beginnt bereits jetzt mit der Suche nach Winterschlafplätzen für Igel.Der Herbst naht mit Riesen Schritten – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zur...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 2

Wildtiere
Zwei Hörnchen gefunden

In einem Garten in Attnang wurden zwei, etwa 5 Wochen alte Hörnchen gefunden. Auf der Suche nach Wärme und Geborgenheit, sind sie an den Hosenbeinen der Finder hochgeklettert. Auch im Kinderwagen haben sie nach Unterschlupf umgesehen. Die Finder haben sich sofort nach Hilfe und Rat umgesehen und wurde leider mit dem falschen Rat, die Tiere unter einem Strauch – die Mutter kümmert sich darum - zu legen, abgefertigt. Das ist aber FALSCH, denn sobald Hörnchen zu laufen beginnen, sind sie auf sich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 6

Winterschlaf beendet
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Das Frühlingserwachen in seiner bunten Vielfalt in der Pflanzenwelt, birgt so manche Gefahren für wilde Jungtiere und Tiere nach dem Winterschlaf.Igel, Hörnchen und Hasen, haben bei den wärmer werdenden Frühlingstagen den Winterschlaf beendet und gehen nun wieder auf Futtersuche. Nun lauern für die Tierwelt nicht nur auf den Straßen die Gefahr, sondern auch durch uns Menschen. Vorsicht ist geboten beim fällen eines Baumes, den in dessen Geäst, aber auch in den für die Überwinterung gebauten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gabi Kaar (r.) in der Fressnapf-Filiale Gmunden. | Foto: Fressnapf

Gemeinsame Hilfe für Tiere in Not

GMUNDEN. Am 8. Dezember, dem gesetzlichen Feiertag Mariä Empfängnis, sperrten die Fressnapf-Filialen in Österreich für den guten Zweck auf. In 110 Filialen wurden Tierfutter und Sachspenden gesammelt. Zu den 110 beteiligten Tierschutzvereinen zählt auch der Wildtierschutzverein Igelhof Aurachtal, mit dessen Hilfe beim Fressnapf-Markt Tierfutter und Sachspenden gesammelt wurden. Außerdem präsentierten die Tierschützer ihre Arbeit und informierten Fressnapf-Kunden über wichtige Tierschutzprojekte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Igelhof Aurachtal
9

Weihnachtsaktionen für den Igelhof Aurachtal

ALTMÜNSTER. Der Igelhof Aurachtal ist gleich an zwei Tagen bei Weihnachtsaktionen dabei, Gönner können hier Weihnachtsartikel erstehen und gleichzeitig die Tierstation unterstützen. Am 7. Dezember, 15 bis 22 Uhr, ist der Igelhof beim Adventmarkt im Altmünsterer Pfarrzentrum vertreten. Helfer haben selbstgemachte Basteleien aller Art gespendet. Der Reinerlös wird für zwei neue Gehege verwendet. Am 8. Dezember, 10 bis 18 Uhr, ist der Igelhof beim Fressnapf in Gmunden vertreten. Hier kann die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bewohner des Tierheims Altmünster | Foto: Daniela Loibl und Tierheim Altmünster
5

Tierheim Altmünster zieht Bilanz

ALTMÜNSTER. Im Vergleich zu 2016 sind von 1. Jänner 2017 bis 30. Juni 2017 um sieben Tiere mehr in das Tierheim Altmünster eingezogen. Das zeigt die Bilanz des ersten Halbjahres 2017. Auch die Anzahl der in den ersten sechs Monaten abgegebenen Hunde ist um 15 angestiegen. Insgesamt hat das Tierheim Altmünster im ersten Halbjahr 158 Tiere aufgenommen und weitervermittelt. Das Tierheim arbeitet mit fünf Institutionen - Kinderdorf Altmünster, MOPÄD, Pro Mente, Assista und dem Verein Neustart -...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner

Igelhof sucht dringend Schlafplätze

ALTMÜNSTER. Gabriele Kaar vom Igelhof Aurachtal sucht dringend Schlafplätze für ihre Schützlinge, am besten eignen sich kalte Keller oder Gartenhütten. Der Igelhof hat von Tierheimen aus der Umgebung viele Anfragen, schwache Tiere zu übernehmen. "Die kann ich aber nicht zu meinen gesunden Igeln geben." Der Arbeitsaufwand hält sich gering: die Igel brauchen nur noch Futter, das der Igelhof zur Verfügung stellt, sowie eine Schüssel Wasser. "Wenn es kalt genug ist, würden die Igel in zwei, drei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Igel vor Osterfeuer schützen

ALTMÜNSTER. 2013 hat Gabi Kaar den Verein „Igel-Hof Aurachtal“ gegründet und kümmert sich seither rührend um ihre vierbeinigen Schützlinge. Kaar bietet heute hundert Igeln Platz, der Igel-Hof ist die einzige derartige Einrichtung im gesamten Bezirk. „Gerade nach dem Winterschlaf, der heuer viel zu kurz ausgefallen ist, sind die Igel geschwächt. Sie verlieren über den Winter viel Gewicht, es ist noch fast keine ‚natürliche‘ Nahrung für die Vierbeiner da. Daher bitte ich die Mitbevölkerung, jetzt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.