Igelhof Aurachtal

Beiträge zum Thema Igelhof Aurachtal

2

Ein Herz für Tiere
Heu und Stroh für die Wildtierstation

In einer spontanen Aktion besuchte die NR Abg. Vize-Bgm. Elisabeth Feichtinger die Wildtierstation in Reindlmühl, um dringend benötigtes Heu und Stroh zu überbringen.Die winterlichen Vorräte gehen zur Neige, während die tierischen Schützlinge weiterhin auf Unterstützung angewiesen sind. Gabi Kaar, Leiterin der Wildtierstation, begrüßte Frau Feichtinger herzlich und drückte ihre Dankbarkeit für die unerwartete Unterstützung aus. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Arbeit rund um den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 3

Silvesterknallerei
Warum verursachst Du mir Schmerzen?

Dies ist die schmerzerfüllte Frage von Chelsea, eine liebenswürdige 6-jährige Hündin, die in der Wildtierstation/Igelhof im Aurachtal wohnt. Die sorgenvollen und ängstlichen Gedanken von Chelsea. „Ich wohne seit 2018 in Reindlmühl, das ist ein netter und beschaulicher Ortsteil von Altmünster, eine ruhige und wohnliche Gegend. Zum Haus gehört viel Wiese, Wald, immer viel Platz zum Herumtollen. Meine Mom, so nenn ich meine Gabi, kümmert sich sehr fürsorglich nicht nur um mich, sondern auch für...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: BGM DI Martin Pelzer, Gabi Kaar, VBGM NR Elisabeth Feichtinger
4

Wildtierstation Aurachtal
Bürgermeister übergibt Spende

Der Bürgermeister DI Martin Pelzer und VBGM NR Elisabeth Feichtinger haben der Wildtierstation Aurachtal in Reindlmühl eine Zuwendung in Höhe von 1000.- Euro in Form von Bargeld und einem Einkaufsgutschein übergeben. Diese Spende trägt dazu bei, die Arbeit der Wildtierstation zu unterstützen, z.B. für den Kauf von Futter, medizinischer Versorgung oder anderen notwendigen Materialien. Gabi Kaar meint dankend: „So erkennt man, dass unsere Arbeit anerkannt und wertgeschätzt wird – Herzlichen Dank...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2

Wildtierstation Aurachtal
Aufnahmestopp von Igel - Herbst/Winter 2022

Wenn der Körper ausgebrannt ist, mit seinen Zeichen um Hilfe schreit, wird es nötig eine Auszeit zu nehmen.Aus diesem Grund hat man sich in der Wildtierstation/Igelhof Aurachtal in Reindlmühl entschlossen, heuer keine Igel aufzunehmen und zu überwintern. Gabi Kaar erklärt: „Igel brauchen gerade in der immer kälter werdenden Zeit sehr viel Aufmerksamkeit und Pflege. Zeit, die wir momentan körperlich nicht aufbringen können!“ Es ist kein Grund zur Besorgnis, aber Gabi und Gerhard Kaar wollen und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr.: Hilda, Erni, Gabi, Hilde
3

Tierfreunde Salzkammergut
Stammtischrunde für den Tierschutz

17 Tierfreunde haben sich zu einem "Stammtisch der Tierfreunde Salzkammergut" zusammengefunden und stellen sich in den Dienst der guten Sache. Spendenübergabe an die Wildtierstation in Reindlmühl.„Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat, beim Grünbergwirt in Gmunden und sammeln in einem Sparschwein die Spenden“ erzählt Erni Fuchs, eine der Mitbegründerinnen der Gruppe. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, zu diversen Aktivitäten und Themen, wie zum Beispiel Wanderungen mit den eigenen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foxi im Alter von 6 Tagen, noch blind
2 5

Allerheiligen 2020
Ein Freund verlässt die Welt

Ein liebgewordener Freund geht! Er verlässt die Welt über die Regenbogenbrücke und hinterlässt eine Lücke.Ein Nachruf der besonderen Art: Fix und Foxi, 2 Eichhörnchen haben im Frühling 2015, im Alter von etwa 5 Tagen, ihre Mutter im Straßenverkehr verloren. „Foxi“, der größere der Beiden, noch blind, ist aus dem Bau gekrabbelt, um Futter und Wärme zu suchen. Leider ist er bei diesem Unterfangen abgestürzt und auf einem Mistkübel gelandet. Dabei hat er sich sehr schwere Rückenverletzungen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gabi Kaar, Birgit Etzelsdorfer
11

Helden des Alltags im Aurachtal
Wildtierstation: Von Paten, Spendern und Gönnern

Nur mit Zuwendungen von Tierfreunden ist der Erhalt einer Wildtierpflegestation gesichert. Mit dem Geld aus der eigenen Tasche, ist ein vernünftiger Tierschutz nicht zu betreiben und zum Scheitern verurteilt.Gabi Kaar, von der Wildtierstation in Reindlmühl bekommt keine Förderungen seitens der öffentlichen Hand: „Dadurch, dass ich keinen Tierheimstatus habe, kann ich keine Förderungen beantragen!“. Aber im Laufe der 8 Jahre, seit Bestehen der Wildtierstation/Igelhof, hat sich ein Netzwerk von...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2 8

Wildtierstation-Igelhof Aurachtal
Babyalarm in der Wildtierstation

Babyalarm im Hause Kaar, das bedarf Betreuung der Winzlinge rund um die Uhr, das bedeutet, Schlaf ist nur stundenweise möglich! Anfangs müssen die Babys alle 1 bis 2 Stunden gefüttert werden, später reichen alle 3 Stunden. Auf die Frage nach Schlaf, antwortet Gabi lapidar: „Da muss ich halt auch tagsüber schnell mal ein Nickerchen machen.“Groß ist momentan die Artenvielfalt an Tieren, die Hilfe benötigen und sich im Haus der Familie Kaar befinden. Hier sagen sich Fuchs und Hase im wahrsten Sinn...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Turmfalke
3

Das Überleben ist gesichert!
Wildtierstation Aurachtal - Ein Falke und ein Waldkauz in Betreuung

Ein Turmfalke und ein Waldkauz, zwei besonders scheue Wildtiere, hat das Schicksal glücklicherweise in die Obhut von Gabi und Gerhard Kaar in die Wildtierstation Aurachtal gebracht. „Greifvögel sind majestätisch Schöne, Edle und Erhabene Geschöpfe!“ so die nachdenklichen Tierschützer.Waldkauz: Das bereits erwachsene Tier, ist in Gmunden gegen ein fahrendes Auto geflogen und anschließend vom nachfolgenden PKW überrollt worden. Der Greifvogel wurde sofort von den Ersthelfern in die Tierklinik...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Re: Gabi Kaar, Li: Barbara Ogris

IGEL – UNSERE STACHELIGEN FREUNDE
Igel und Frühling – die Tiere erwachen

Bald wird es wieder wärmer und unsere stachligen Freunde, die Igel, erwachen aus dem Winterschlaf. Hungrig durchstöbern sie unsere Gärten, immer dankbar für ein Schälchen Igel- oder Katzenfutter und natürlich frisches Wasser.Besonders hilfsbedürftige Tiere finden ganzjährig Schutz und Pflege im Tierheim Arche Wels, oder bei Familie Kaar in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal in Reindlmühl - Gemeinde Altmünster. Alleine im letzten Jahr wurden ca. 40 Igel in der Arche Wels abgegeben. Der auf...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 2

Wildtiere
Zwei Hörnchen gefunden

In einem Garten in Attnang wurden zwei, etwa 5 Wochen alte Hörnchen gefunden. Auf der Suche nach Wärme und Geborgenheit, sind sie an den Hosenbeinen der Finder hochgeklettert. Auch im Kinderwagen haben sie nach Unterschlupf umgesehen. Die Finder haben sich sofort nach Hilfe und Rat umgesehen und wurde leider mit dem falschen Rat, die Tiere unter einem Strauch – die Mutter kümmert sich darum - zu legen, abgefertigt. Das ist aber FALSCH, denn sobald Hörnchen zu laufen beginnen, sind sie auf sich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gabi Kaar (r.) in der Fressnapf-Filiale Gmunden. | Foto: Fressnapf

Gemeinsame Hilfe für Tiere in Not

GMUNDEN. Am 8. Dezember, dem gesetzlichen Feiertag Mariä Empfängnis, sperrten die Fressnapf-Filialen in Österreich für den guten Zweck auf. In 110 Filialen wurden Tierfutter und Sachspenden gesammelt. Zu den 110 beteiligten Tierschutzvereinen zählt auch der Wildtierschutzverein Igelhof Aurachtal, mit dessen Hilfe beim Fressnapf-Markt Tierfutter und Sachspenden gesammelt wurden. Außerdem präsentierten die Tierschützer ihre Arbeit und informierten Fressnapf-Kunden über wichtige Tierschutzprojekte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Igelhof Aurachtal
9

Weihnachtsaktionen für den Igelhof Aurachtal

ALTMÜNSTER. Der Igelhof Aurachtal ist gleich an zwei Tagen bei Weihnachtsaktionen dabei, Gönner können hier Weihnachtsartikel erstehen und gleichzeitig die Tierstation unterstützen. Am 7. Dezember, 15 bis 22 Uhr, ist der Igelhof beim Adventmarkt im Altmünsterer Pfarrzentrum vertreten. Helfer haben selbstgemachte Basteleien aller Art gespendet. Der Reinerlös wird für zwei neue Gehege verwendet. Am 8. Dezember, 10 bis 18 Uhr, ist der Igelhof beim Fressnapf in Gmunden vertreten. Hier kann die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bewohner des Tierheims Altmünster | Foto: Daniela Loibl und Tierheim Altmünster
5

Tierheim Altmünster zieht Bilanz

ALTMÜNSTER. Im Vergleich zu 2016 sind von 1. Jänner 2017 bis 30. Juni 2017 um sieben Tiere mehr in das Tierheim Altmünster eingezogen. Das zeigt die Bilanz des ersten Halbjahres 2017. Auch die Anzahl der in den ersten sechs Monaten abgegebenen Hunde ist um 15 angestiegen. Insgesamt hat das Tierheim Altmünster im ersten Halbjahr 158 Tiere aufgenommen und weitervermittelt. Das Tierheim arbeitet mit fünf Institutionen - Kinderdorf Altmünster, MOPÄD, Pro Mente, Assista und dem Verein Neustart -...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner

Igelhof sucht dringend Schlafplätze

ALTMÜNSTER. Gabriele Kaar vom Igelhof Aurachtal sucht dringend Schlafplätze für ihre Schützlinge, am besten eignen sich kalte Keller oder Gartenhütten. Der Igelhof hat von Tierheimen aus der Umgebung viele Anfragen, schwache Tiere zu übernehmen. "Die kann ich aber nicht zu meinen gesunden Igeln geben." Der Arbeitsaufwand hält sich gering: die Igel brauchen nur noch Futter, das der Igelhof zur Verfügung stellt, sowie eine Schüssel Wasser. "Wenn es kalt genug ist, würden die Igel in zwei, drei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Igel vor Osterfeuer schützen

ALTMÜNSTER. 2013 hat Gabi Kaar den Verein „Igel-Hof Aurachtal“ gegründet und kümmert sich seither rührend um ihre vierbeinigen Schützlinge. Kaar bietet heute hundert Igeln Platz, der Igel-Hof ist die einzige derartige Einrichtung im gesamten Bezirk. „Gerade nach dem Winterschlaf, der heuer viel zu kurz ausgefallen ist, sind die Igel geschwächt. Sie verlieren über den Winter viel Gewicht, es ist noch fast keine ‚natürliche‘ Nahrung für die Vierbeiner da. Daher bitte ich die Mitbevölkerung, jetzt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.