Igelhof Aurachtal

Beiträge zum Thema Igelhof Aurachtal

12

Ines Mirlacher zu Besuch
Wildtiere: Hilfe notwendiger denn je!

Im Umkreis von gut 80 km gibt es in Reindlmühl die einzige Wildtierstation der Region, die in der Lage ist, Wildtieren in Not zu Helfen und zu versorgen. Umso wichtiger ist die Hilfe der kommunalen Gremien.So auch Ines MIrlacher, BGM Kandidatin aus Ohlsdorf, die sich am Mittwoch, den 29.9.2021 ein Bild vor Ort machte und nicht mit leeren Händen kam – Vielen Dank dafür! „Ich bin überwältigt, welche Energie und Arbeit, in die Hilfe der in Not geratenen Wildtiere von Gabi und Gerhard investiert...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foxi im Alter von 6 Tagen, noch blind
2 5

Allerheiligen 2020
Ein Freund verlässt die Welt

Ein liebgewordener Freund geht! Er verlässt die Welt über die Regenbogenbrücke und hinterlässt eine Lücke.Ein Nachruf der besonderen Art: Fix und Foxi, 2 Eichhörnchen haben im Frühling 2015, im Alter von etwa 5 Tagen, ihre Mutter im Straßenverkehr verloren. „Foxi“, der größere der Beiden, noch blind, ist aus dem Bau gekrabbelt, um Futter und Wärme zu suchen. Leider ist er bei diesem Unterfangen abgestürzt und auf einem Mistkübel gelandet. Dabei hat er sich sehr schwere Rückenverletzungen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
7

Winterschlaf der Igel
Schlafplätze gesucht

Die Wildtierstation-Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, beginnt bereits jetzt mit der Suche nach Winterschlafplätzen für Igel.Der Herbst naht mit Riesen Schritten – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zur...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2 8

Wildtierstation-Igelhof Aurachtal
Babyalarm in der Wildtierstation

Babyalarm im Hause Kaar, das bedarf Betreuung der Winzlinge rund um die Uhr, das bedeutet, Schlaf ist nur stundenweise möglich! Anfangs müssen die Babys alle 1 bis 2 Stunden gefüttert werden, später reichen alle 3 Stunden. Auf die Frage nach Schlaf, antwortet Gabi lapidar: „Da muss ich halt auch tagsüber schnell mal ein Nickerchen machen.“Groß ist momentan die Artenvielfalt an Tieren, die Hilfe benötigen und sich im Haus der Familie Kaar befinden. Hier sagen sich Fuchs und Hase im wahrsten Sinn...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 6

Winterschlaf beendet
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Das Frühlingserwachen in seiner bunten Vielfalt in der Pflanzenwelt, birgt so manche Gefahren für wilde Jungtiere und Tiere nach dem Winterschlaf.Igel, Hörnchen und Hasen, haben bei den wärmer werdenden Frühlingstagen den Winterschlaf beendet und gehen nun wieder auf Futtersuche. Nun lauern für die Tierwelt nicht nur auf den Straßen die Gefahr, sondern auch durch uns Menschen. Vorsicht ist geboten beim fällen eines Baumes, den in dessen Geäst, aber auch in den für die Überwinterung gebauten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.