Igelhof Aurachtal

Beiträge zum Thema Igelhof Aurachtal

6

Warnung für Tierfreunde
Osterfeuer - die tödliche Gefahr !!

Mit dem nahenden Osterfest rücken auch traditionelle Osterfeuer wieder ins Blickfeld vieler Gemeinden und Familien. Doch während wir uns auf das fröhliche Beisammensein freuen, lauert unseren tierischen Freunden eine tödliche Gefahr! Die ungewöhnlich warmen Tage im März haben bereits viele Igel aus ihrem Winterschlaf geweckt. Doch ohne unser Wissen begeben sich die Tiere in lebensbedrohliche Situationen, wenn sie sich in den aufgeschichteten Holzhaufen der Osterfeuer verstecken. Hörnchen bauen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2

Wildtierstation Aurachtal
Aufnahmestopp von Igel - Herbst/Winter 2022

Wenn der Körper ausgebrannt ist, mit seinen Zeichen um Hilfe schreit, wird es nötig eine Auszeit zu nehmen.Aus diesem Grund hat man sich in der Wildtierstation/Igelhof Aurachtal in Reindlmühl entschlossen, heuer keine Igel aufzunehmen und zu überwintern. Gabi Kaar erklärt: „Igel brauchen gerade in der immer kälter werdenden Zeit sehr viel Aufmerksamkeit und Pflege. Zeit, die wir momentan körperlich nicht aufbringen können!“ Es ist kein Grund zur Besorgnis, aber Gabi und Gerhard Kaar wollen und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
12

Ines Mirlacher zu Besuch
Wildtiere: Hilfe notwendiger denn je!

Im Umkreis von gut 80 km gibt es in Reindlmühl die einzige Wildtierstation der Region, die in der Lage ist, Wildtieren in Not zu Helfen und zu versorgen. Umso wichtiger ist die Hilfe der kommunalen Gremien.So auch Ines MIrlacher, BGM Kandidatin aus Ohlsdorf, die sich am Mittwoch, den 29.9.2021 ein Bild vor Ort machte und nicht mit leeren Händen kam – Vielen Dank dafür! „Ich bin überwältigt, welche Energie und Arbeit, in die Hilfe der in Not geratenen Wildtiere von Gabi und Gerhard investiert...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2 8

Wildtierstation-Igelhof Aurachtal
Babyalarm in der Wildtierstation

Babyalarm im Hause Kaar, das bedarf Betreuung der Winzlinge rund um die Uhr, das bedeutet, Schlaf ist nur stundenweise möglich! Anfangs müssen die Babys alle 1 bis 2 Stunden gefüttert werden, später reichen alle 3 Stunden. Auf die Frage nach Schlaf, antwortet Gabi lapidar: „Da muss ich halt auch tagsüber schnell mal ein Nickerchen machen.“Groß ist momentan die Artenvielfalt an Tieren, die Hilfe benötigen und sich im Haus der Familie Kaar befinden. Hier sagen sich Fuchs und Hase im wahrsten Sinn...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Re: Gabi Kaar, Li: Barbara Ogris

IGEL – UNSERE STACHELIGEN FREUNDE
Igel und Frühling – die Tiere erwachen

Bald wird es wieder wärmer und unsere stachligen Freunde, die Igel, erwachen aus dem Winterschlaf. Hungrig durchstöbern sie unsere Gärten, immer dankbar für ein Schälchen Igel- oder Katzenfutter und natürlich frisches Wasser.Besonders hilfsbedürftige Tiere finden ganzjährig Schutz und Pflege im Tierheim Arche Wels, oder bei Familie Kaar in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal in Reindlmühl - Gemeinde Altmünster. Alleine im letzten Jahr wurden ca. 40 Igel in der Arche Wels abgegeben. Der auf...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Zusammen für Schutz und Pflege der stacheligen Vierbeiner: Gabriele Kaar, Barbara Ogris. | Foto: Arche Wels

Tierfreunde halfen mehr als 400 Igeln über den Winter

Bei den Experten für die kleinen Stacheltiere finden alle Igel-Retter Rat & Tat. WELS, ALTMÜNSTER. Bald wird es wieder wärmer, und unsere stachligen Freunde, die Igel, erwachen aus dem Winterschlaf. Hungrig durchstöbern sie unsere Gärten, immer dankbar für ein Schälchen Igel- oder Katzenfutter und natürlich frisches Wasser – keine Milch! 
Besonders hilfsbedürftige Tiere finden ganzjährig Schutz und Pflege im Tierheim Arche Wels oder bei Familie Kaar in der Wildtierstation Igelhof "Aurachtal" in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
vlnr.: Monika Maringer, Gabi Kaar
5

Sagenhafte Spendenaktion in Pinsdorf
1,3 Tonnen Futter und Einstreu gespendet

Monika Maringer, Inhaberin der Zoofachhandlung Schiemel in Pinsdorf, Gmundnerstr.4, hat sich bereit erklärt, die Wildtierstation Igelhof Aurachtal zu unterstützen.Eine Idee, die Großartiger nicht sein kann: ein eigener Webshop, mit einer Wunschliste wurde eingerichtet und eine Spendenbox auf die „Budl“ gestellt. Nun erfolgte eine sehr erfreuliche Zwischenbilanz, die eine Gabi Kaar als Obfrau des Vereins, zu Tränen rührte – in der Spendenbox befanden sich 461,40 Euro. Noch viel erfolgreicher war...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
4

Neuer Bewohner im Hause Kaar
Kleinem Iltis das Leben gerettet !

Wanderer aus Wels haben nahe der tschechischen Grenze ein 5 cm großes „Etwas“ gefunden. Ohne zu wissen, dass es sich um einen 2 Tage alten! Iltis handelt. Ohne zu zögern, haben die Tierfreunde den jungen Iltis in der Hand gewärmt und ihn auf schnellsten Weg zur Wildtierstation nach Reindlmühl gebracht. „Ohne das beherzte Eingreifen der Wanderer, hätte das kleine Tier keine Chance gehabt.“ so Gabi Kaar von der Wildtierstation. Normalerweise bleibt ein Iltis etwa 16 Wochen bei der Mutter und wird...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Wildtierschutzverein Igelhof Aurachtal
Herbstzeit ist Igelzeit

Es ist wieder so weit, der Herbst steht vor der Tür und die Igel sind in den Gärten unterwegs.Meist ist dem stacheligem Gesellen schnell geholfen - etwas Katzentrockenfutter bereitstellen, damit der Hunger gestillt werden kann und eine Schlafmöglichkeit mit Stroh gefüllt, rettet einen Igel über den Winter.Igel schlafen im Winter nicht durch, das heißt Sie werden alle 3 bis 4 Wochen wach und haben Hunger und wenn da ein Tellerchen mit Trockenfutter bereitsteht, ist dem Igel geholfen. Igelbabys...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 5

Der Winter naht
Plätze für Igel gesucht

Die Wildtierstation-Igelhof Aurachtal, bereits weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt, beginnt bereits jetzt mit der Suche nach Winterschlafplätzen für Igel.Der Herbst naht mit Riesen Schritten – bei zunehmend sinkenden Temperaturen, sind die Igel in freier Wildbahn auf der Suche nach einem geeigneten Quartier für den Winterschlaf. Da dies für die putzigen Tiere mit allerhand Risiko und Schwierigkeiten, aber auch Gefahren verbunden ist, werden von vielen Tierfreunden die Igel zur...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 6

Winterschlaf beendet
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Das Frühlingserwachen in seiner bunten Vielfalt in der Pflanzenwelt, birgt so manche Gefahren für wilde Jungtiere und Tiere nach dem Winterschlaf.Igel, Hörnchen und Hasen, haben bei den wärmer werdenden Frühlingstagen den Winterschlaf beendet und gehen nun wieder auf Futtersuche. Nun lauern für die Tierwelt nicht nur auf den Straßen die Gefahr, sondern auch durch uns Menschen. Vorsicht ist geboten beim fällen eines Baumes, den in dessen Geäst, aber auch in den für die Überwinterung gebauten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.