Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Einfamilienhaus-Preise im Land Salzburg sollen sich 2015 trotz besserer Nachfrage preislich um -2,5% nach unten korrigieren. | Foto: RMA Archiv

Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen werden 2015 im Pongau leicht ansteigen

Das Franchiseunternehmen für Immobilienmakler Re/Max Austria blickt österreichweit auf eine erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Im Pongau ist das Ergebnis durchwachsen: „Die Anzahl der Immobilien-Verkäufe und auch das Transaktionsvolumen ist in der Region im Vergleich zu 2013 um 10 Prozent zurückgegangen“, so Rudolf Egger, Geschäftsführer von RE/MAX Spirit aus St. Johann. „Die Angebotslage ist gut, die Nachfrage ist auch gegeben und die Preise sind stabil.“ Anzumerken ist, dass Eigentumswohnungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Wohn Wo – das sind Melanie Hinterberger und Markus Holzlechner. | Foto: Wallner
5

Wohn wo – aber nicht irgendwo

Junges Unternehmen "möbelt" alte Immobilien auf und bietet damit leistbare Alternativen zum Neubau. "Nach meiner Ausbildung hatte ich den Wunsch, mir eine Wohnung zu kaufen. Am besten neuwertig und nicht all zu teuer durfte sie sein", blickt Markus Holzlechner (Schwarzach) einige Jahre zurück und muss ein bisschen lachen. "Natürlich fand ich nichts, was meinen Vorstellungen entsprach. Neue Wohnungen sind einfach zu teuer für junge Menschen und ein Neubau kam sowieso nicht in Frage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bei der Prämierung. | Foto: DI Wolfgang Aigner, Meiberger Holzbau
2

Holz in seiner pursten Form

LP architektur aus Altenmarkt gewinnt Oberösterreichischen Holzbaupreis. Der Oberösterreichische Holzbaupreis 2014 geht heuer an das Salzburger Duo LP architektur, Altenmarkt und Meiberger Holzbau, Lofer. Das Erfolgsduo sicherte sich unter 25 Einreichungen in der Kategorie „Wohnbauten“ den Sieg mit dem Projekt Haus D, einem Einfamilienhaus mit Gästehaus in der Nähe von Lochen. "Das Gebäude besticht durch Einfachheit und den holzbautechnisch hervorragend gelösten Details", so der Juryentscheid....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage in Flachau im Bild (v. l.): Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber, Bürgermeister Thomas Oberreiter, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, Landesrat Hans Mayr, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Mag. Dr. Roland Wernik und Nationalrats-abgeordneter Asdin El Habbassi. | Foto: Salzburg Wohnbau

Wohnungen mit Blick auf den Flachauer Weltcuphang

In Flachau erfolgte der Baustart für ein neues Wohnprojekt mit insgesamt 19 Mietwohnungen. Die Salzburg Wohnbau hat ein rund 5900 m² großes Grundstück im Baurecht von der österreichischen Bundesforsten erworben und errichtet dort in drei Bauetappen insgesamt 49 Wohnungen. Nahe dem Ortszentrum entstehen nun auf einer Wohnfläche von 1.400 m² die ersten Wohnungen mit Größen zwischen 58 und 89 m². Die zwei-, drei- und vier-Zimmereinheiten sind nach Westen ausgerichtet und bieten einen Ausblick auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
F. Egger, LIM Holzbau: "Bei Wohnklima und Dämmeigenschaften ist Holz der klare Sieger." | Foto: Egger
3

"Wer gesund leben will, baut mit Holz"

Friedrich Egger, LIM Holzbau, kennt die Vorteile vom Baustoff Holz. "Früher war es selbstverständlich mit Holz zu bauen. Holz hatten die Menschen direkt vor Ort und die kurze Bauzeit mit dem Material wurde geschätzt", beginnt der Landesinnungsmeister (LIM) Holzbau, Friedrich Egger, die Geschichte des Baumaterials aufzurollen, "Den schlechten Ruf erhielten Holzbauten erst in der Kriegszeit, wo Notunterkünfte billig und schnell errichtet wurden." Seit dem Jahr 2000 erlebt Holz als Baustoff eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Beim Spatenstich in Hüttschlag im Bild (v. l.): Architekt DI Werner Oberholzer, Bürgermeister Hans Toferer, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Dr. Roland Wernik, Baumeister Josef Kaiser (Kaiser Bau), Thomas Gruber (Feuerwehrkommandant) und Matthias Gruber (Ortstellenleiter Bergrettung). | Foto: Foto: Salzburg Wohnbau

Moderner Bau im Talschluss

Neue Feuerwehr und Wohnungen für Hüttschlag HÜTTSCHLAG (ap). In der Pongauer Gemeinde Hüttschlag wird derzeit von der Salzburg Wohnbau ein neues Projekt auf einem rund 1900 m² großen Grundstück realisiert. Nahe dem Ortskern entsteht ein modernes Gebäude, in dem neben Räumlichkeiten für die Freiwillige Feuerwehr und Bergrettung auch Mietwohnungen untergebracht werden. Architekt DI Werner Oberholzer hat im Erdgeschoß drei Stellplätze und einen Bereitschaftsraum für die Feuerwehr sowie einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
An jeden Pongauer Haushalt erging ein Formular zur Wohnbedarfs-Erhebung.
2

Erhebung des Wohnbedarfes

Anonymisierter Fragebogen soll Planung für Landesrat erleichtern. PONGAU/SALZBURG. Um den künftigen Bedarf an Wohnraum im Bundesland möglichst genau einschätzen und dabei bestmöglich auch auf Wünsche eingehen zu können, bittet der Pongauer Landesrat Hans Mayr mit per Post zugestelltem Fragebogen um Mithilfe. Wie wollen wir wohnen? Der Erfolg der Befragung hängt entscheidend von der Beteiligung ab. Die Ergebnisse sind nämlich eine zentrale Grundlage für die Ausrichtung der künftigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.