Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

St. Pauler über 80 Jahren, die sich bis 14. Jänner zur Covid-19-Impfung angemeldet haben, können sich direkt im Rathaus impfen lassen. | Foto: RMK

Covid-19-Impfung in St. Paul
Über 80-Jährige können sich im Rathaus impfen lassen

Die Österreichische Gesundheitskasse kommt mit Impfteams nach St. Paul.  ST. PAUL. Am 17. und 18. Februar bekommen alle Personen der Zielgruppe über 80 Jahre, die in St. Paul wohnen, die Möglichkeit sich im örtlichen Rathaus impfen zu lassen. Diese Personen müssen somit keine weiten Anfahrtswege zu den Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse auf sich nehmen. Angemeldete werden kontaktiert Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Kärnten wird zu diesem Zweck eigens...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die erste Bewohnerin, die im Sozialzentrum Bad St. Leonhard geimpft wurde, ist Maria Weber.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Bad St. Leonhard
Impfungen gegen Covid-19 nehmen Fahrt auf

Im SeneCura Sozialzentrum in Bad St. Leonhard ließen sich bereits knapp 80 Personen impfen. BAD ST. LEONHARD. Derzeit wird in Österreich fleißig geimpft: In Bad St. Leonhard nahmen kürzlich insgesamt 54 Bewohner und 25 Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums die Gelegenheit zur Impfung wahr. Durchgeführt wurde diese von einem örtlichen Impfteam, das sich aus Hannes Kappler und Barbara Wernisch zusammensetzte.  Bewohner und Personal geimpftEnde Dezember sind die ersten Dosen des frisch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Impfungen starten am 16. Jänner.  | Foto: P&G - stock.adobe.com

Covid-19-Impfung
Impfanmeldungen ab Montag in den Gemeinden möglich

Am 16. Jänner starten  die freiwilligen Impfungen gegen Covid-19 für alle über 80-Jährigen. Die Gemeinden des Lavanttals nehmen ab Montag, 11. Jänner (8 Uhr), Anmeldungen entgegen.  LAVANTTAL. Das Land Kärnten startet jetzt mit Hilfe der Kärntner Gemeinden die Corona-Impfung aller impfwilligen über 80-jährigen Personen (Jahrgang 1941 und älter), die zu Hause leben und ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben. Die ersten Impfungen finden bereits am kommenden Wochenende (16. bis 17. Jänner) in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab 16. Jänner können sich über 80-Jährige impfen lassen. | Foto: P&G - stock.adobe.com

Wolfsberg
Über 80-Jährige können sich zur Impfung anmelden

Das Land Kärnten startet jetzt mit Hilfe der Kärntner Gemeinden die Impfung aller impfwilligen über 80-jährigen Personen (Jahrgang 1941 und älter), die zu Hause leben und ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben. WOLFSBERG. Die ersten Impfungen sollen bereits am nächsten Wochenende (16. bis 17. Jänner) beginnen und finden in der ÖGK-Bezirksstelle in Wolfsberg, am Rossmarkt 13, statt. Anmeldungen in der Gemeinde sind dafür unbedingt erforderlich.  Anmelden per Telefon Alle Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elisabeth Hipfl koordiniert die Arbeit am Gesundheitsamt. | Foto: Privat

Gesundheitsamt Wolfsberg
"Die Zahlen erwecken Sorgen"

Steigende Zahlen der Corona-Neuinfektionen erfordern zusätzliche Arbeit am Gesundheitsamt. BEZIRK WOLFSBERG (tef). Im heurigen Herbst spielt zusätzlich zur Grippesaison das Corona-Virus eine wesentliche Rolle. Die WOCHE spricht mit Amtsärztin Elisabeth Hipfl über die derzeitige Situation am Gesundheitsamt in der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg. WOCHE: Was sind die wesentlichen Aufgaben und welche Veränderungen gibt es durch das Corona-Virus im Gesundheitsamt? ELISABETH HIPFL: Die Aufgaben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.