Improvisation

Beiträge zum Thema Improvisation

Foto: privat

Improtheater-Workshop - Was ist das denn?

HAAG. Beim Improvisationstheater werden kurze Szene aus dem Stegreif inszeniert, sprich improvisiert. Doch auch das Improvisieren soll gelernt sein. Aus diesem Grund veranstaltet der Verein daQuer regelmäßig alle 3 Wochen einen Improtheater-Workshop für Anfänger. Geleitet wird dieser von dem Theaterpädagogen Daniel Flöss. Die nächsten Termine sind am 
23. März, 
13. April, 
4. Mai, 25. Mai, 
15. Juni, 
6. Juli 
jeweils von 19:15 bis 21:30 Uhr 
in der HLW Haag. Anmeldung per Mail an...

Foto: privat

Tanzimprovisation: Jahreszeitentanz in Seitenstetten

"In der Kraft, am Höhepunkt, mit voller Intensität" - das sind die Qualitäten des Sommers, mit denen sich die Teilnehmer an diesem Abend bewegungsimprovisatorisch und tänzerisch auseinandersetzen können. Bilder aus der Natur, Musik und passende Medien werden sie dabei unterstützen. Ein bewegter Abend für alle experimentierfreudigen Frauen und Männer jeden Alters. Der Tanzabend, der von Maria Schweiger geleitet wird, findet am Mittwoch, 1. Juli, um 19:30 Uhr im BildungsZentrum St. Benedikt in...

Sämtliche Musik zum gezeigten Stummfilm ist improvisiert und entsteht im Moment. | Foto: privat

Nosferatu - improvisiertes Grauen

AMSTETTEN. CIA Silent Film präsentiert am Mittwoch, 22. August, um 20.00 Uhr im Amstettner Rathaussaal den Filmklassiker „Nosferatu". Dem Konzept des Collective of Improvising Artist (CIA) Stummfilmensembles unter der Leitung von Peter Madsen zufolge entsteht die Filmmusik im Moment aus der Improvisation heraus - und lehrt im Falle von Nosferatu der Zuschauerschaft das Grauen. Peter Madsen besitzt als wahrer Movie-Maniac eine unglaubliche Anzahl an Filmraritäten und die Aufführungsrechte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.