Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Die Fertigstellung der Bike-and-Ride-Anlage am Bahnhof Rum wird noch etwas dauern. | Foto: Gemeinde Rum
2

Bike-and-Ride-Anlage in Rum lässt auf sich warten

Während die südliche Seite des Bahnhofs Rum modern gestaltet ist, bleibt die nördliche Seite teilweise noch unvollendet. Laut der Gemeinde ist mit einer Fertigstellung bis August 2025 zu rechnen.  RUM. Mit der neuen Straßenbahnhaltestelle wurde der Bahnhof Rum aufgewertet und die Umsteigemöglichkeiten verbessert. Auf der nördlichen Seite des Bahnhofs ist allerdings einiges noch unvollendet. Die Straße wurde zwar asphaltiert – eine Bike-and-Ride-Anlage fehlt aber noch immer. Laut Bgm. Josef...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
GF Roland Klingler (Gemeindebetriebe Mils GmbH) und VBM Daniel Pfeifhofer bei der PV-Anlage der Milser Volksschule. Im Hintergrund die kürzlich errichtete PV-Anlage am Dorplatz.


 | Foto: Gemeinde Mils
2

PV-Offensive
Gemeinde Mils plant eine Energiegemeinschaft zu gründen

Der Milser Gemeinderat beschließt eine PV-Offensive zur Erreichung von Klimazielen und plant demnächst eine Energiegemeinschaft zu gründen. MILS. Mit einem Investitionsvolumen von 250.000 Euro hat die Gemeindebetriebe Mils GmbH im Auftrag der Gemeinde bereits mehrere Dächer von Gemeindegebäuden mit Photovoltaikmodulen ausgestattet. In Kombination mit den bestehenden Anlagen auf dem Gemeindeamt und auf der Volksschule erreicht die Gesamtleistung bereits 246 kWp. Weitere PV-Anlagen auf dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Informationsveranstaltung bietet eine gute Gelegenheit für Interessierte, sich über die Chancen und Herausforderungen im Bereich der Solarenergie und Energiegemeinschaften auszutauschen und konkrete Schritte zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu planen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Infoveranstaltung in Sistrans
Alles über Photovoltaik & Energiegemeinschaften

Die Gemeinde Sistrans lädt alle interessierten Bürger zur kostenlosen Infoveranstaltung ein. Experte Thomas Vogel informiert über Energiegemeinschaften, Photovoltaik und über mögliche Förderungen. SISTRANS. Am 5. März 2024 findet eine Informationsveranstaltung über die Potenziale von Photovoltaik und Energiegemeinschaften statt. Unter dem Motto "Wie werde ich unabhängig?" werden Experten und Interessierte zusammenkommen, um über die Möglichkeiten der Energiewende zu diskutieren und konkrete...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Inhalten der Informationsveranstaltungen stehen die klassischen Genehmigungsvoraussetzungen, Haftungsfragen und die Einbindung von Einsatzorganisationen, wie etwa der Freiwilligen Feuerwehr, besonders im Vordergrund.  | Foto: unsplash/Giulia May (Symbolbild)
2

Information
Infos für Gemeinden als Veranstaltungsbehörden

Gemeinden dienen oftmals als Veranstaltungsbehörden für Vereine, Institutionen und Blaulichtorganisationen. Unterstütz werden die Gemeinden durch anstehende Informations-Veranstaltungen des Landes.  TIROL. Eingeladen zu den Informations-Veranstaltungen werden die GemeindevertreterInnen von Landesrätin Astrid Mair. In Lienz, Kufstein, Imst, Innsbruck und Reutte gibt es Termine. Bis Nennungsschluss haben sich insgesamt über 180 Interessierte aus dutzenden Gemeinden angemeldet. Gut organisierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Online-Infomesse am 10. Februar können sich alle Interessierten einen Überblick über das Studienangebot der fh gesundheit verschaffen. | Foto: (Symbolbild) istock

fh gesundheit
Online über Studienangebote informieren

TIROL. Wer Interesse an einer Ausbildung zu einem Gesundheitsberuf hat, kann sich am 10. Februar von 14.00 bis 16.00 Uhr bei der Online-Infomesse der fh gesundheit informieren. Dort werden die zehn Bachelor-Studiengänge der Hochschule vorgestellt. Studieren an der fh gesundheitDie fh gesundheit hat sich auf das Angebot von praxisorientierten Studiengängen und Lehrgängen im Bereich der Gesundheits- und mittlerweile der gesundheitsnahen Berufe spezialisiert. Aktuell studieren über 1.500...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 9. November findet der Infotag zum Pflegeberuf in den Innsbrucker Rathausgalerien statt.  | Foto: © Land Tirol/Schlossmarketing/Clemens Kerber Photography
2

Pflege
Infotag für Pflegeberuf in Innsbruck

TIROL. Die Imagekampagne des Landes für den Pflegeberuf wird demnächst auch in Innsbruck halt machen. Interessierte Personen können sich über den Beruf mit Zukunft am 9. November von 10 bis 17 Uhr in den Rathausgalerien informieren.  Infotag für PflegeberufAm Infotag für den Pflegeberuf werden ExpertInnen des AZW und der fh gesundheit sowie der Landessanitätsdirektion anwesend sein. Als Besucher wird man somit bestens über die Thematik informiert.  Die Veranstaltung findet am 9. November von 10...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unternehmenscoach Wolfgang Drexler. | Foto: WdF Tirol
4

Infoveranstaltung des WdF Tirol
Persönlichkeitsprofil: Lernen wie der andere "tickt"

TIROL. In der kürzlich stattgefundenen Informationsveranstaltung des WdF Tirol, wurden den Mitgliedern interessante Informationen rund um entscheidene Faktoren zum den Business-Erfolg mitgegeben. Unternehmenscoach Wolfgang Drexler, präsentierte sein Know-how.  Das System „bioLogic®“In den Räumlichkeiten von Physiotherm in Innsbruck, lauschten die Mitglieder gespannt den Worten des Gründers und Geschäftsführers des foresMind®-Instituts für angewandte Persönlichkeitsentwicklung.  Wolfgang Drexler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Infoabend zu Lehre und Matura im WIFI Innsbruck

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema
Barbara M. Thaler hat wichtige Infos für Unternehmer aus den Bezirken Imst und Landeck. | Foto: Blickfang

Die digitale Zukunft – Fakten und Chancen

In den nächsten zehn Jahren wird sich die Welt durch die Möglichkeiten der Digitalisierung maßgeblich ändern. Viele Unternehmen werden von diesen Entwicklungen beeinflusst. Unternehmen aus dem Bezirk erzählen von ihrem Weg ins digitale Zeitalter und zeigen, wie sie ihre Geschäftsmodelle und ihre Produkte den neuen Anforderungen angepasst haben. Ein besonderer Fokus wird außerdem auf den „Marktplatz Internet“ gelegt – wie verändert sich die Kommunikation mit den Kunden? Was erwartet zukünftige...

  • Tirol
  • Imst
  • Manfred Hassl

Informationsveranstaltung zum aktuellen Flüchtlingsthema

Am Dienstag, den 15. September 2015 findet um 19:00 Uhr im Freizeitzentrum Neustift eine Informationsveranstaltung zum Thema "Möglichkeiten der Unterbringung und Unterstützung von Flüchtlingen in unserer Gemeinde" statt. Frau Elisabeth Heinzl, Regionalleiterin Mitte und Herr Dr. Georg Mackner, Öffentlichkeitsarbeit der Tiroler Soziale Dienste GmbH, werden einen Überblick über die Möglichkeiten der Aufnahme und Unterstützung von Flüchtlingen geben und stehen dem Publikum, gemeinsam mit Herrn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
LSB-Ausbildung

Info-Abend Lebensberater-Ausbildung am 10.12.14

Interessenten am Diplom-Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung sind herzlich eingeladen zum Informationsabend am 10.12.14 um 20.00 Uhr im Gasthof Bierstindl in Innsbruck. Anmeldung erbeten unter 0664 5435727 oder aufstellung@tirol.com wegen Platzreservierung. Der Abend bietet die Möglichkeit Informationen zur Ausbildung zu erhalten, Fragen zu stellen und sich persönlich kennenzulernen. Wann: 10.12.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Bierstindl, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Arnold
Anzeige

Vortrags-und Meditationsabend von & mit Gisela Kriesche 22.01. & 12.02.2014

Erfahren Sie mehr über: die Methoden des geistig-spirituellen Heilens. Berichte aus meiner Praxis- und Seminartätigkeit. Gemeinsame Meditation, Lenkung von Energie, Gemeinsame energetische Reinigung- Vorstellung der Dipl.Energethikerausbildung SPIRIT. Dieser Abend soll dem Bewußtsein dienen, dem gemeinsamen meditieren & kennenlernen. Seminarhotel Kraftquelle Schlossblick in Angerberg / Embach 1 Termin 22.01. & 12.02.2014 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr Energieausgleich : freiwillige Gaben. Referentin :...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kraftquelle Schlossblick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.