Infotag

Beiträge zum Thema Infotag

Naturwissenschaftliches Experiment: Influenzmaschine | Foto: SZ-Ybbs
4

Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS, IT-HTL)

Am 17. Jänner 2025 fand für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gab es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt werden und wie wichtig hohe Ausbildungsstandards aber auch persönliche Beziehungen sind. Die Besucherinnen und Besucher waren nicht nur von den verschiedenen Ausbildungsformen (HAK klassisch, HAK DigBiz, Praxishandelsschule, IT-HTL Medientechnik und...

Gerlinde Weinstabl, Blerta Haradinaj, Emma Holzknecht, Alexander Hell, Anna | Foto: Schulzentrum Ybbs
3

„meet and connect“ am Infotag

Am 17. Januar 2025 fand im Schulzentrum Ybbs der Infotag statt, der zahlreichen Besucher/innen die Gelegenheit bot, sich über die vielfältigen Angebote der Schule zu informieren. Neben allgemeinen Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten (HAK klassisch / DigBiz, HAS Praxishandelsschule) und Unterrichtsinhalten sorgten auch besondere Programmpunkte für Abwechslung und Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung. Ein Highlight war ein Entrepreneurship Projekt - das kreativ geplante Event...

Infotag am 17.01.2025

Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem 3....

vlnr: Dominik Schachner, Bürgermeisterin Ulrike Schachner, Andreas Brachinger, Peter Nawratil, Sabine Reiter, Simon Müllner, Michael Humpelstätter | Foto: Barbara Mittmasser
3

Erster Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs erfolgreich

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten beim ersten Informationstag am 22. November 2024 von 15-19 Uhr die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot am Schulzentrum Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL) zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Schulformen und Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach waren die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge HAK und IT-HTL als Guides tätig und begleiteten...

Auch NDU-Rektor Herbert Grüner und die Direktorin des Museums am Dom, Manuela Rechberger hatten ihre Freude beim Infotag der HTS St. Pölten hier mit Direktor Michael Hörhan, Nia Roes und Leonie Kleinheider.  | Foto: Haiderer

Höhere Tourismus Schule St Pölten
Volles Haus am Infotag 2023

Hunderte Interessierte strömten das WIFI, um sich beim Infotag 2023 ein genaues Bild von der HTS St. Pölten zu machen. ST. PÖLTEN. Die Schulgemeinschaft ließ sich einiges einfallen: Neben kulinarischen Spezialitäten, Cocktails, Zaubershows oder Serviermöglichkeiten wurden die Sprachen, die Allgemeinbildung und die beiden Zweigen Food Design und Digitales Marketing vorgestellt. Direktor Michael Hörhan: „Ich freue mich sehr, dass das Interesse an unserer Schule und unserem Angebot immer größer...

Leona Bauer, Janine Kletzl, Miran Dogan, Leah Hofbauer, Maria Mallasch, Inez Fluch, Wilson Hansinger (v. l.).  | Foto: HAIDERER

Höhere Tourismus Schule St Pölten
Die Höhere Schule zeigt was sie kann

Seit 51 Jahren ist die Höhere Tourismusschule St. Pölten ganz oben bei den Top-Schulen Niederösterreichs dabei. Im Wifi untergebracht, bietet sie eine Basis für den späteren beruflichen Erfolg. ST. PÖLTEN. Am Freitag, 24. November, gibt es die Möglichkeit, von 12 bis 19 Uhr, in die Welt der HTS hineinzuschnuppern. Neben Infos über Ausbildung und Berufschancen gibt es auch Führungen von Schülern durch die Schule, ein Showprogramm der Jungbarkeeper und zahlreiche Möglichkeiten, die kulinarischen...

Foto: LFS Pyhra
13

Pyhra, Schule
Die landwirtschaftliche Fachschule Pyhra informiert

Vergangenen  Donnerstag war es soweit. Das Bildungszentrum der landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra lud zum ersten Infotag für Eltern, zukünftige Schüler und Interessierte ein. PYHRA (ms). Es gab einiges zu sehen. Bei einer Führung durch die gesamte Schule mit Josef Sieder wurde unter anderem das Labor, der Speisesaal & Turnsaal, das neu errichtete Internat die Käserei und die Obstverarbeitung besichtigt. Teile des Areals, wie beispielsweise die Grünzone, werden derzeit noch neugestaltet....

Hermann Meixner und Marlene Lechner am Infotag. | Foto: LFS Pyhra

Schulen
Zahlreiche Besucher beim Infotag

Großen Anklang fand der Infotag der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra. Zahlreiche SchülerInnen der NMS erkundigten sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsabschlüsse. ST. PÖLTEN (pa). Im Rahmen des Informationsnachmittags konnten sich Besucher über die beiden Fachrichtungen Land- und Forstwirtschaft sowie Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik informieren. LehrerInnen und SchülerInnen standen für Fragen rund um die vielfältigen Ausbildungsinhalte und...

Die Fachhochschule informiert über das Angebot. | Foto: FH St. Pölten/Carola Berger
2

Studien- und Weiterbildungsangebot
Info-Tag an der Fachhochschule St. Pölten

ST. PÖLTEN. Die Fachhochschule St. Pölten lädt am 23. November zum info.day, bei dem sich Interessierte über das Angebot an Bachelor und Master Studiengängen sowie Weiterbildungslehrgängen informieren können. Bei Vorträgen und Sprechstunden der Studiengangs- und Lehrgangsleiter gibt es die Möglichkeit, im kleinen Rahmen individuelle Fragen zu stellen. Auch Beratung rund um allgemeine studienrelevante Themen wird beim info.day geboten. Bei den sogenannten info.points können sich Interessierte...

Plakat (Foto: fh st.pölten)

open.day – Informationsveranstaltung der FH St. Pölten

Bildungsperspektiven. Präsentiert wird das gesamte Bachelor-, Master und Weiterbildungsangebot aus den Departments Medien & Wirtschaft, Medien & Digitale Technologien, Informatik & Security, Bahntechnologie & Mobilität, Gesundheit und Soziales. Eingebettet in ein umfassendes Rahmenprogramm beraten wir zu Stipendien, Auslandsaufenthalten und Wohnmöglichkeiten. Auch kann ein Blick hinter die Produktionskulissen der eigenen Campusmedien in TV, Radio und Print geworfen werden. Mitmachen? Erwünscht!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.