Ingulf Popp-Kohlweiss

Beiträge zum Thema Ingulf Popp-Kohlweiss

Gespannt verfolgen die Mädchen und Burschen die Ausführungen der Trainer. Es gilt die Regeln sehr genau einzuhalten. | Foto: Michael Jöbstl
4

Schnuppertraining
Im Turnsaal "flogen" die Schwerter

Rund 200 Schüler des Bundesrealgymnasiums Feldkirchen konnten eine seltene Kampfkunst ausprobieren. FELDKIRCHEN, HIMMELBERG. Mitglieder des Vereins "Indes Himmelberg" zeigten den Mädchen und Buben die Handhabe mit dem sogenannten Langschwert. "Es war sehr spannend mit den Kindern zu arbeiten. Sie treiben natürlich viel mehr Schabernack als Erwachsene, was ich auch genieße, sind aber mit viel Freude und Elan dabei", berichtet Trainerin Susanne Popp-Kohlweiss begeistert. "Innerhalb einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Am Turnier nahmen auch einige Mitglieder des Vereins "Indes Himmelberg" teil. Darunter auch Susanne Popp-Kohlweiss. (2.v.r.)  | Foto: Privat
3

Schwertkampf
Himmelberger ist Landesmeister im historischen Schwertfechten

Der Himmelberger Ingulf Popp-Kohlweiss holt sich den Landesmeistertitel im historischen Schwertfechten. HIMMELBERG, FRIESACH. Kürzlich fand in Friesach die alljährliche Kärntner Landesmeisterschaft im historischen Fechten statt. Am Gelände der Burgbaustelle trafen sich Schwertfechter aus ganz Österreich, um an diesem Landesturnier nach einem österreichweit gültigen, offiziellen Regelwerk teilzunehmen. Immer besser in FahrtGefochten wird dabei mit stumpfen Stahlschwertern und in moderner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mittlerweile ist eine kleine, aber feine Trainingsgruppe entstanden, die sich jeden Mittwochabend zum Training trifft. | Foto: Ingulf Popp-Kohlweiss
6

Schwertkampf
Fechtmeister etabliert Schwertkampfverein in Himmelberg

Fechtmeister Ingulf Popp-Kohlweiss bietet Trainingseinheiten für Mittelalterliche Kampfkünste an. HIMMELBERG. So manch einer kennt inszenierte Schwertkämpfe aus Filmen oder von Mittelalter-Märkten. Dass man den Umgang mit dem Schwert und anderen historischen Waffen aber auch wie andere Kampfkünste erlernen kann, ist noch nicht sehr bekannt. Tatsächlich gibt es seit einigen Jahrzehnten in ganz Europa immer mehr Kampfkunstschulen und Vereine, die anhand alter Fechtbücher Techniken aus dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.