Inkontinenz

Beiträge zum Thema Inkontinenz

elisabeth_kiss_wohlfuehlen_ernaehrung_lauch

WOHLFÜHLEN: Lauchgemüse

Warm und scharf im Geschmack tonisiert er Nieren-Yang und wärmt den Mittleren Erwärmer, Nieren und Leber. Vertreibt Kälte und Wind-Kälte, bewegt und reguliert Qi und Blut und ist durchblutungsfördernd. Lauch-Gemüse kann roh im Salat und gekocht gegessen werden. Wesentliche Inhaltstoffe sind Vitamin B1 und C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Sulfide, welche der Bildung freier Radikale, Arteriosklerose und Krebs entgegen wirken. Weiters hilft der Verzehr bei Erkältungsinfekt, Inkontinenz und regt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
elisabeth_kiss_wohlfuehlen_ernaehrung_brombeere
2

WOHLFÜHLEN: Brombeere

Die Frucht ist neutral bis kühl und ihr Geschmack ist süß-sauer. Sie stammt aus der Familie der Rosengewächse, klärt Leber und Blut, befeuchtet den Darm, tonisiert Blut und Nieren-Yin. Der Verzehr der Früchte unterstützt bei fieberhaften Infekten, Zahnfleischentzündung, Schwäche und Anämie, zeigt positive Wirkung bei Blasenschwäche und Inkontinenz. Inhaltstoffe sind Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Pektin, Phenole und Flavonoide, Vitamin A und C. Brombeeren eignen sich am besten roh in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.