Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Das CubileHealth Monitoring-System fürs digitale Krankenbett erhält frisches Kapital für den Markteintritt - vlnr. Johannes Hilbe (Gründer CubileHealth), LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Bernhard Letzner (Segnalita Ventures) und Marcus Hofer (GF Standortagentur Tirol) | Foto: Standortagentur Tirol

Finanzierung für innovative Sturz- und Dekubitusprophylaxe

Eine Sturz- und Dekubitusprophylaxe von Patienten hat sich das Start-up CubileHealth zum Schwerpunktthema gesetzt. Jetzt wird dem jungen Unternehmen mit einer Investitionssumme von Segnalita Ventures unter die Arme gegriffen. Dadurch erhofft man sich eine zeitigere Veröffentlichung des Produkts am Markt. TIROL. Die Sturz- und Dekubitusprophylaxe kann zum Beispiel die Atem- und Herzfrequenz ohne jegliche Berührung, direkt am Krankenbett erfassen. Über Apps können die Daten dann zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Erfinder Johannes Hilbe führt den Bucinator (die Sensoren sind in der gelben Leiste) vor.
2

Der "Bucinator" sorgt für Sicherheit

Im Pflegebereich besteht immer die Gefahr, dass geistig verwirrte oder durch Krankheit oder Medikamente beeinflusste Patienten aus dem Bett stürzen und sich dabei verletzten. In der Vergangenheit wurden oft Seitengitter bei den Betten angebracht, was aber die Freiheit der Patienten stark einschränkt. Der UMIT-Pflegewissenschaftler Johannes Hilbe entwickelte ein Sensorsystem, dass anzeigt, wenn der Patient das Bett verlässt oder in Gefahr ist aus dem Bett zu fallen. Der Bucinator soll nicht nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.