Insektenstich

Beiträge zum Thema Insektenstich

Kratzorgien wollen bei Insektenstichen vermieden werden. | Foto: Freedom Life / Fotolia

Insektenstiche: Meistens harmlos aber nervig

Insektenstiche sind eine unbeliebte Begleiterscheinung des Sommers. Der Sommer hat viele Vorzüge, Insektenstiche gehören aber sicherlich nicht dazu. In entsprechenden Gegenden können uns die Andenken von Wespen & Co. ordentlich die Laune verderben. Wer auf den Stich mit starken Schwellungen, Kreislaufproblemen, Fieber oder gar Erbrechen reagiert, zeigt vermutlich eine allergische Reaktion und sollte so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Schlägt das Tier im Mundbereich zu, ist ebenfalls...

  • Michael Leitner

Erste Hilfe bei Bienstich & Co

WELS. Autsch! Ein kurzer Pieks, ein leichtes Brennen oder unangenehmes Kribbeln, vielleicht sogar eine kleine Beule oder Schwellung. In der warmen Jahreszeit haben die Insekten Hochsaison. Da genügt eine kurze Unaufmerksamkeit und schon ist der Bienen- oder Wespenstich passiert. Meist sind die juckenden Einstichstellen harmlos. „Allergiker sollten aber auf jeden Fall ein Notfallset bei der Hand haben um im Ernstfall eine Behandlung mit Adrenalin oder Histamin durchführen zu können“, weiß Mag....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Was tun bei "Insektengift-Allergie"?

WELS (bf). Im Sommer haben die Insekten Hochsaison. Besonderes Allergiker müssen aufpassen, nicht gestochen zu werden. Doch welche Insekten können Allergien auslösen, welche Folgen kann ein Stich haben, gibt es Therapiemöglichkeiten und wie kann man sich schützen? Am Dienstag, 11. Juni, hält in der Ärztebibliothek im Klinikum Wels Dermatologe Werner Saxinger einen Vortrag zu dem Thema. Beginn ist um 19.15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.