Insolvenzen

Beiträge zum Thema Insolvenzen

Michaela Schön, Sabine Draxler und Andreas Hitz stellten die AK-Jahresbilanz vor. | Foto: Daniel Schmidt
3

Jahresbilanz Waidhofen/Thaya
Arbeiterkammer half jungem Lehrling

Die Arbeiterkammer Waidhofen/Thaya hat für ihre Mitglieder im Jahr 2024 insgesamt 1.209.460 Euro zurückgeholt. Dabei wurde auch der Fall eines Lehrlings vorgestellt, der nicht gesetzesgemäß beschäftigt und bezahlt wurde. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Bezirk war im Vergleich zu anderen in NÖ von den Großinsolvenzen des Jahres 2024 kaum betroffen. Die größten Probleme gab es mit der Pensionsversicherung und nicht bezahlter Überstunden. Für Lehrling 1.176 Euro erstrittenBesonders der Fall eines...

Im Jahr 2024 wurde in Niederösterreich ein alarmierender Höchstwert an Insolvenzen gemeldet. | Foto: Archiv
3

KSV 1870 Bericht 2024
Insolvenzen im Bezirk Waidhofen/Thaya fast unverändert

Der Kreditschutzverband (KSV) 1870 berichtet über die Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen/Thaya im Jahresvergleich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuelle schwierige wirtschaftliche Lage im Land führt zu vielen Insolvenzen und Pleiten. Der Kreditschutzverband (KSV) 1870 veröffentlichte nun seinen Bericht zu dieser Thematik für den Bezirk Waidhofen/Thaya. So gingen bereits zum zweiten Mal in Folge die Unternehmensinsolvenzen im Bezirk zurück, Privatinsolvenzen hingegen stiegen...

Bei Privatinsolvenzen gab es einen leichten Anstieg. | Foto: mev.de
3

Statistik für 2023
Weniger Insolvenzen im Bezirk Waidhofen

Der KSV1870 informiert über die Jahresbilanz 2023 zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. So gab es bisher im Jahr 2023 drei Unternehmensinsolvenzen (4 Insolvenzen 2022), nicht eröffnete Insolvenzverfahren über Unternehmen gab es 15 (9 im Jahr 2022). Bei den Privatinsolvenzen gab es einen leichten Anstieg: 2023 wurden fünf Privatpersonen insolvent, im Jahr 2022 waren es noch vier. "Kein Grund zu jubeln""Zu Insolvenzen liegen in der WKNÖ keine eigenen...

Kaum Veränderungen bei den Insolvenzen im Bezirk Waidhofen. | Foto:  Markus Bormann/Fotolia
2

Statistik
Heuer erst eine Unternehmensinsolvenz im Bezirk Waidhofen

Der KSV1870 informiert über die Halbjahresbilanz 2023 zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. So gab es bisher im ersten Halbjahr 2023 nur eine Unternehmensinsolvenz (4 im 1. Halbjahr 2022), nicht eröffnete Insolvenzverfahren über Unternehmen gab es acht (7 im 1. Halbjahr 2022). Es waren also neun Betriebe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, zwei weniger als im Vergleichszeitraum  2022. Privatinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2023 zwei...

Rechtsanwalt Mario Noe-Nordberg ist der Masseverwalter der Firma Elektro Strobl. | Foto: privat

Elektro Strobl und Autohaus Wiesinger insolvent

Zwei Sieghartser Unternehmen schlittern in die Pleite. Kampf um Arbeitsplätze hat begonnen. GROSS SIEGHARTS. Kaum ist die Sanierung der Käsemacher geglückt, kommt es im Bezirk erneut zu zwei Insolvenzen. Diesmal sind es gleich zwei Unternehmen aus Groß Siegharts, die ihre Zahlungsunfähigkeit eingestehen mussten. Das Insolvenzverfahren wurde am Mittwoch über das Autohaus Wiesinger eröffnet. Der Traditionsbetrieb aus Groß Siegharts besteht seit 1956. Derzeit sind 15 Mitarbeiter in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.