Interreg

Beiträge zum Thema Interreg

Architekturwettbewerbe ohne Grenzen: Beim  Interreg-Großprojekt der beiden Berufsvertretungen geht es um konstruktiven Austausch und die Förderung von Architekturwettbewerben.  | Foto: Pixabay
2

Fachsymposium
Wie Architekturwettbewerbe über Grenzen gefördert werden

Architekten vernetzen sich im entlang der Grenze zwischen Österreich und Bayern und sprechen darüber, wie man Grenzen gemeinsam überwinden kann. TIROL, BAYERN (bfl). Eines der Projekte im Programm Interreg Österreich Bayern 2014-2020 kümmert sich um die Förderung von einem Netzwerk zum Thema Architekturwettbewerbe. Eingereicht hat das Projekt die Bayerische Architektenkammer mit der Bundeskammer ZT (Bundessektion der Architekten) in Vertretung der Länderkammern ZT für Tirol + Vorarlberg und für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Buchvorstellung im Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta Tirol in Fließ: Obmann Walter Stefan (li.) und Projektkoordinator Christoph Tschaikner   | Foto: Othmar Kolp
Video 8

Buchvorstellung
Via Claudia Augusta im Fokus der Wissenschaft – mit VIDEO

FLIEß (otko). Zum Abschluss des grenzüberschreitenden Interreg-Projekts "Hereditas" wurde die dreisprachige Publikation "Contributions ut Historiae" mit Beiträgen von elf ExpertInnen präsentiert. Interreg-Projekt "Hereditas" abgeschlossen Coronakonform und im kleinsten Kreise lud der Verein Via Claudia Augusta Tirol zur Buchvorstellung ins Dokumentationszentrum nach Fließ. Im letzten Jahr konnte das große  Interreg-Projekt " Hereditas Virtual Via Claudia Augusta" abgeschlossen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieser Teil der Römerstraße liegt heute die meiste Zeit am Grund des Forggensees, der vor rund 100 Jahren zur Stromgewinnung aufgestaut wurde.  | Foto: Via Claudia Augusta
5

Historisches Symposium
Sollte die Via Claudia Augusta einst bis Berlin führen?

TARRENZ.  Inspizierte Kaiser Claudius seine eigene Straße? Diese und ähnliche Fragen stehen am Programm, wenn am 19. Und 20. Oktober in der Burgenwelt Ehrenberg Historiker und Interessierte aus allen Teilen der Via Claudia Augusta zusammenkommen. Das historische Symposium Via Claudia Augusta im Rahmen des Interreg-Projektes „Hereditas ITAT 2007“ zeigt auf, wie spannen Geschichte sein kann. Und es kann und darf mitdiskutiert werden. Es ist eine ganz spannende Theorie, die Dr. Bernd Steidl von...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.