Investition

Beiträge zum Thema Investition

Stadtrat Andreas Schönegger, Stadtrat Gerhard Windbichler und LA Vizebürgermeister Christian Samwald bei der Bushaltestelle in Ternitz-Putzmannsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Bushaltestellen werden um 50.200 Euro saniert

Derzeit werden im gesamten Stadtgebiet Ternitz neun Bushaltestellen saniert. TERNITZ. Um den neuesten sowie modernsten Richtlinien zu entsprechen, werden die Busbuchten von aktuell 12 m auf 14 m verlängert. "Ebenso wird mit baulichen Maßnahmen den Busfahrgästen ein sicherer Auftritt beim Ein- und Aussteigen gewährleistet", erklärt Stadtrat Gerhard Windbichler: "Da uns in Ternitz die Modernisierung des öffentlichen Verkehrs sowie die Sicherheit der SchülerInnen am Herzen liegt, wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Lokalaugenschein am Zöbernbach; v.l.n.r. Franz Beraus (ANÖL), Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer, Sektionsleiter Christian Amberger (WLV), Bürgermeister Alfred Brandstätter, Gebietsbauleiter Stephan Vollsinger (WLV), Germnot Kampl (NÖ Strassenbauabteilung) und Polier Johann Fuxsteiner (WLV). | Foto: WLV

Wildbachverbauung saniert desolate Ufermauer
Finale bei den Baumaßnahmen am Zöbernbach

Die Baumaßnahmen der Wildbachverbauung zur Sanierung der desolaten Ufermauer am Zöbernbach im Bereich der Austraße stehen vor dem Abschluss. ZÖBERN. Die alte Ufermauer war derart in Mitleidenschaft gezogen worden, dass die Verkehrssicherheit der Landesstraße L137 und der Schutz der anrainenden Liegenschaften nicht mehr gegeben war. Die Sicherungs-Maßnahmen Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung erläuterte im Zuge eines Lokalaugenscheines, dass in der ersten Bauetappe die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr Verkehrssicherheit in Mahrersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Mehr Sicherheit für die Kinder in Mahrersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 300 Meter mehr Gehsteig sorgen für mehr Schutz der Kinder. Die Stadtgemeinde Ternitz hat 180.000 Euro für einen 300 m langen Gehsteig entlang der Mahrersdorferstraße budgetiert. Die Arbeiten wurden kürzlich fertig gestellt. "Ich freue mich, dass es nunmehr gelungen ist, für die Mahrersdorfer Kinder einen sicheren Weg zum Buswartehäuschen beim Feuerwehrhaus zu schaffen", so Ortsvorsteherin Gemeinderätin Renate Eder. Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Gerhard Windbichler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr Sicherheit für die Radlfahrer - 1,8 Millionen Euro werden investiert. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Klimafreundliches NÖ
1,79 Millionen Euro für zwölf Radverkehrsanlagen

1,79 Millionen Euro für zwölf Radverkehrsanlagen; LH Mikl-Leitner/LR Schleritzko: Bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit NÖ. Das Bundesland Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, zum Vorzeigeland bei der aktiven Mobilität, speziell beim Radfahren, zu werden. Dazu soll der Anteil der zu Fuß und auf dem Fahrrad zurückgelegten Wege in den nächsten Jahren verdoppelt werden. „Mehr Radverkehr bedeutet eine bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit. Das heißt, wir können mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alfred Brandstätter bei der Busbucht, die weit nach hinten – bis etwa zum Gehsteigende – verlängert wird.
2

Zöbern
Busbucht vor der Schule wird verlängert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Sicherheit der Schüler wird die Bushaltestelle großzügig erweitert. Weitere Arbeiten schlagen mit rund 90.000 Euro zu Buche. An der Fahrbahn im Schulbereich müssen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt werden. "Imzuge dessen wollen wir die Busbucht erweitern", skizzierte Bürgermeister Alfred Brandstätter im Bezirksblätter-Gespräch. Die Busbucht soll deutlich verlängert werden, was zu einen Sicherheitsplus für die Schüler führt. Auch in die Gebäudestruktur wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild: Stadtrat Gerhard Windbichler mit Julia, die sich bereits auf den Besuch der NNMS Ternitz im kommenden Herbst freut, mit ihrem Bruder Sebastian. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Bauarbeiten um 3.000 Euro für mehr Sicherheit

Und der Baumdoktor hat entschieden: Pappeln müssen geschnitten werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Ternitzer Schulcampus beherbergt die Neue NÖ Mittelschule, die Polytechnische Schule und das Bundesoberstufenrealgymnasium. Hunderte Schüler kommen tagtäglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Moped aber auch im Auto ihrer Eltern zu den Bildungseinrichtungen. Stadträtin Andrea Reisenbauer hat deshalb angeregt, den Wartebereich beim Buswartehäuschen in der Straße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Vorbereitung auf den Straßenverkehr

In sicherer Umgebung können Kinder nun in Aspang das Verhalten im Straßenverkehr üben. Bei der Zufahrt Richtung Freibad errichtete die Gemeinde einen Verkehrserziehungsplatz mit Schutzweg, Kreisverkehr und vielem mehr. Bürgermeister Hans Auerböck (ÖVP): "Das hat 50.000 Euro gekostet." Zumindest fürs Bezirksblätter-Foto hielt Bezirksinspektor Manfred Otter den "Verkehr" am Verkehrserziehungsplatz an, damit der Ortschef sicher den Schutzweg überqueren kann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.