Irish Folk

Beiträge zum Thema Irish Folk

Ensemble: Viktoria Hillisch, Ernst Tauchner, Manfred Tauchner, Bernadette Schlembach (Violine), Michael Fleischhacker, Andreas Alte, Nancy Barbelo, Georg Winter (Bass) und Nikolaus Link. | Foto: Gerhard MALY
26

Industrie/4 Festival
Kulturszene Kottingbrunn: Hexnfeia – D´Gschicht von da Afra

Begeistert waren die zahlreich erschienen Besucher der Kulturszene Kottingbrunn vom Theaterstück des Gunstvereines e.V. Es war wie a Ritt aufm Besn! Eine wahre Geschichte, fantastisch aufbereitet, mit wüde Gschichten und oage Liada im Dialekt und Irish Folk. Woraus mischt man Salben für Flüge durch Walpurgisnächte? Was hat das städtische Gericht mit dem Teufel zu schaffen? Und wovon lebt ein Henker in Wiener Neustadt eigentlich so? Fragen mit denen man sich in dem Stück beschäftigte. Theata &...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Eva Prischl, Birgit Bäcker und Ewald Buschenreiter | Foto: Caro Fegerl
12

St. Patrick's Day 2024
Die Gallows Fellows im Rathaus St. Pölten

Ein kleines Stück Irland zu Besuch in der Landeshauptstadt mit der Band Gallows Fellows go Irish. ST. PÖLTEN. Am Freitag, den 15. März, lud das Magistrat St. Pölten zur uringen Feier des St. Patricks Day's. Die meisten Besucher, waren sich in einer Sache einig: Irische Musik geht immer. "In Verbundenheit mit Irland, feiern wir auch im Rathaus den St. Patrick's Day mit guter Stimmung.", erklärt Ewald Buschenreiter. "Irische Musik bringt einfach immer eine gute Stimmung, das süffige Killkenny...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
6

Traiskirchen
Von Ness bis Folk – alles Kult!

TRAISKIRCHEN. Biggy Losert, Fabian Seydewitz, Manfred Wallmann, Klaus Weissenböck und Heinz Ruff sind fast echte Iren. "Wir kommen aus verschiedenen Orten im Bezirk Baden, haben aber den Irish Folk im Blut!" meinen die Bandmitglieder der "Mahones". Beim Kulturtag in Traiskirchen zeigten sie ihr hervorragendes musikalisches Können und rissen im Stadtsaal ihr Publikum vom Hocker. Unter anderem auch live zu erleben waren: die Stadtkapelle Traiskirchen, die Band "Apophenic", es gab Line Dance, eine...

  • Baden
  • franz schicker
Die Mahones und ihr Spezialgast Leo.  | Foto: Marlies Thell
40

St. Patricksday in der Kulturszene
St. Patricksday mit den Mahones

In der Kulturszene feierte man den diesjährigen St. Patrick´s Day mit guter Stimme und toller Irish Folk Musik. Stargast des Abends waren die Mahones, welche die Veranstaltungshalle mit irischem Flair ausfüllten.  KOTTINGBRUNN. Der St. Patrick´s Day ist für grüne Kleidung, Kleeblätter, Kobolde und vieles mehr bekannt und ebenso gerne gefeiert. Deshalb gab es in der Kulturszene Kottingbrunn dieses Jahr eine eigene Veranstaltung für diesen besonderen Feiertag. In der Veranstaltungshalle wurden...

  • Baden
  • Marlies Thell
Am 8. Oktober steht der Kammgarnsaal in Möllersdorf ganz im Zeichen des Irish Folk. Die Na Mahones o Inis Beag geigen auf. | Foto: Na Mahones o Inis Beag

Irish Folk
Na Mahones o Inis Beag spielen im Kammgarnsaal Möllersdorf

Am 8. Oktober ertönen im Kammgarnsaal in Möllersdorf irische Klänge: Die "Na Mahones o Inis Beag" geben ein Konzert. MÖLLERSDORF. Ein Pflichttermin für Fans von irischer Musik: Die "Mahones" spielen in Möllersdorf! Die Bandgeschichte begann 1993 mit sagenhaften 13 Musikern, die gemeinsam irische Weisen zum Besten gaben. Der Name „Na Mahones ò Inis Beag“ ist gälisch für: "Die Mahones von der kleinen Insel". Die "Mahones" sind eine fixe Größe der heimischen Irish Folk Szene, deren kraftvollen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Alte Schmiede

Musik
Beliebt: Konzert von Dána

Ein großer Erfolg war das ausverkaufte Konzert von Dána - Irish Folk in der Alten Schmiede Schönberg! SCHÖNBERG. Mit viel Liebe zum Detail und spürbarer Spielfreude brachten die vier Musiker von Dána irisch-schottisch traditionelle Musik auf die Bühne und begeisterten das Publikum. Der Abend wurde mit feinen Weinen vom Weinbau Wolfgang Riedlmayer begleitet. Band hat Tradition Samtige Frauen- und Männerstimmen erzählten von Absurd-Witzigem oder manchmal auch Tieftraurigem aus der alten Zeit, vom...

  • Krems
  • Doris Necker
45

Sommerbühne Schloss Gloggnitz
Sommerabend mit Irish Folk-Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Na Mahones ó Inis Beag untermalten das beeinruckende romantische Ambiente am Schloss Gloggnitz mit ihrer Irish Folk-Musik. Noch bis Mitte September organisiert SR Peter Kasper unterschiedlichste Kulturveranstaltungen am Schloss. Im Publikum gesichtet wurden Bgm. Irene Gölles, die GR Susanne Haiden, Iris Hintringer, Harald Bauer, Rudolf Zenz mit seiner Manuela, Sabine Diener, Hippolit Gstrein, Irene, Gerhard, Karin und Franz Eckhardt, Manuela und Franz Antoni.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
22

Irischer Abend in St. Margarethen
"The Gallows Fellows" erinnern an laue Sommernächte

So richtig gute Stimmung konnte man vergangenen Samstag im Kulturcafe in St. Margarethen erleben. ST. MARGARETHEN (ms). Die Country und Irish Folk Band "The GALLOWS FELLOWS" heizte dem Publikum ordentlich ein. Für das leibliche Wohl sorgte Renate Heiss mit ihrem Team und verwöhnte ihre Gäste mit Grillspezialitäten. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Leute: "An was müssen Sie bei dieser Musik denken?" Alosia Secnicka meinte: "An Irland, der Rhythmus ist a Wahnsinn, so richtig zum...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Celtic Summer Tour
Spinning Wheel Konzerte im schattigen Gastgarten

Die Celtic Summer Tour führt die Band Spinning Wheel ins Wein4tel. Musik aus Irland und Schottland in schattigen Gastgärten! Do 18. Juni 19h im Gasthaus Diesner - Mistelbach (02572/5502), Sa 20. Juni 19h im Gasthaus Lebenszeit – Großengersdorf (02245/88207), So 21. Juni 15h im Gasthaus Herbst – Laa a.d. Thaya (02522/2480). Eintritt € 22 – Reservierung erforderlich! Beim keltischen Litha-Fest der Sommersonnenwende stehen die Tore zum Feenreich offen. Mystische Lieder, lebhafte Instrumentalmusik...

  • Mistelbach
  • Bernhart Ruso
6

Keltischer Advent
Celtic Christmas Konzert

Besinnlichkeit im Stalltheater Königstetten Spinning Wheel verzaubert das zahlreich erschienene Publikum im Stalltheater Königstetten mit keltischer und mittelalterlicher Musik. Mit sanften Harfenklängen nehmen die drei Musiker die Gäste mit auf eine musikalische Reise nach Irland, Schottland und Wales. Weihnachten wie es die Kelten gefeiert hätten.

  • Tulln
  • Bernhart Ruso
7

Celtic Christmas
Adventkonzert mit Irish Folk

Zauberhafte Harfe Im Pfarrsaal Mistelbach spielte die Irish Folk Band Spinning Wheel keltische Musik und mittelalterliche Musik. Stimmungsvoll wurden weihnachtliche Lieder aus Irland, Schottland und Wales dargeboten. Ein Besucher:" Es war heute ein wunderschönes Konzert, welches Ihr heute in Mistelbach gegeben habt. An Virtuosität nicht zu überbieten, das war und ist Extraklasse. Danke und bis zum nächsten Mal!" Pics by Christian Kurt Beisken

  • Mistelbach
  • Bernhart Ruso
3

Irish Folk in Wiener Neustadt
Ein iro-schottischer Abend in Marys Pub

Ein toller Abend mit Spinning Wheel im zum Bersten gefüllten Marys Pub. Sogar auf den Stiegen und am Boden drängten sich begeisterte Zuhörer. Spinning Wheel verzauberte das Publikum mit wunderbaren Liedern und einer Vielzahl von Instrumenten. Die Ingredienzien zur Musik von Spinning Wheel sind keltische Mystik und Magie. Die Lieder erzählen von Verwandlungen, sprechenden Tieren und geheimnisvollen Zaubersprüchen. Das Motiv des Spinnens symbolisiert die musikalische Inspiration der Musiker. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Bernhart Ruso
Veranstalter: Rainer Mraz (li.) u. Andre Bettinger. | Foto: © Nim
23

Leute
Irish Folk gepaart mit schmackhaften Bieren im Brauhaus Bruck

Kräftige Biere und rhythmische Klänge lockten "Iren-Liebhaber" ins beliebte Brauhaus Bruck. BRUCK/L. (Nim). Wo überall die Oktoberfeste locken, bot das Brauhaus Bruck ein ganz spezielles Fest. "Wir produzieren über 50 verschiedene Biersorten bei uns, was passt da besser dazu als ein Craft Beer Fest mit irischer Volksmusik", schildern die beiden Veranstalter Rainer Mraz und Andre Bettinger. Die Mädelsrunde, bestehend aus Lisa Taferner, Lisa Klammer und Lena Taferner, verkosteten bereits die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
3

Irish Folk Konzert
Irish Folk im Kotter

Schon zum dritten mal in Folge  sorgte die Folk Band Spinning Wheel mit irischer Musik im Kultur Kotter Grossenzersdorf für irische Stimmung vor vollem Haus. Die Ingredienzien zur Musik von Spinning Wheel sind keltische Mystik und Magie. Die Lieder erzählen von Verwandlungen, sprechenden Tieren und geheimnisvollen Zaubersprüchen. Das Motiv des Spinnens symbolisiert die musikalischen Ideen und Wünsche der Musiker. Der Klang eines Spinnrades ist seit Generationen verbunden mit Einkehr, Ruhe,...

  • Gänserndorf
  • Bernhart Ruso
1 2

Irish Folk in Wieselburg
Die Celtic Folk Band Spinning Wheel im Brauhaus Wieselburg

Ein besonderer Abend irischer Kultur im Brauhaus. Ein Besucher schreibt "Spinning Wheel sind ein wunderbares Ensemble, das mit einem hervorragenden Einklang zu Unterhalten versteht. Danikas beeindruckende Stimme, sowie die instrumentale Übereinstimmung der drei hervorragenden Künstler verzauberte das gebannt lauschende Publikum auf wundersame Weise. Meine persönliche Bewunderung gilt auch dem sehr sympatischen und flötierenden, Gitarristen. Bernharts "Feeling", welches ihn selbst scheinbar...

  • Scheibbs
  • Bernhart Ruso
1 6

Irish Folk Spinning Wheel
Celtic Folk in Zistersdorf

Ausverkaufte Kellerbühne in Zistersdorf. Mit Heimvorteil für die Band war die Abendvorstellung bald ausverkauft und auch die Nachmittagsvorstellung gut gefüllt. Die Ingredienzien zur Musik von Spinning Wheel sind keltische Mystik und Magie. Die Lieder erzählen von Verwandlungen, sprechenden Tieren und geheimnisvollen Zaubersprüchen. Das Motiv des Spinnens symbolisiert die musikalischen Ideen und Wünsche der Musiker. Der Klang eines Spinnrades ist seit Generationen verbunden mit Einkehr, Ruhe,...

  • Gänserndorf
  • Bernhart Ruso

Irish Folk auf der Burg Neuhaus

NEUHAUS. Rosheen Gael sind eine Irish Folkband, die sich den feinen Klängen und den raren Songs verschrieben hat. Zu hören ist die Gruppe am Freitag, dem 8. März im neuen Burgsaal auf Burg Neuhaus. Die vier Sänger und Instrumentalisten spielen auch Songs, die einen Bezug zu Irland haben, aber nicht unbedingt mehr dort zu Haus sind. Karten unter 0680 237 72 24 oder 02674 87334 E-Mail: info@burg-neuhaus.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Live-Konzert: Crooks Glen (Irish Folk)

Ein IRISCHER ABEND im UnFassBar Die Gaweinstaler Band CROOKS GLEN (irische Formation von Gaunersdorf 5) legt ab 20 Uhr los. Eintritt: freie Spende an die Künstler Reservierungen unter office@unfassbar.at Noch mehr Infos gibt’s auf https://www.facebook.com/crooksglen/ http://www.gaunersdorf5.at/ Mitglieder der Band: Walter Kalina (guit.,voc.), Bernhard Ehrenhuber (guit., voc.), Viktoria Amon (vl), Isabella Gindl (fl), Roman Pacejka (kb), Herbert Das UnFassBar in Wolkersdorf, Klostergasse 22,...

  • Mistelbach
  • das unfassbar in wolkersdorf
3

Irish Folk Musik im Pub

Irische Musik in Reinkultur Von wegen im Sommer seien Irish Pubs verwaist. Viele Gäste versammelten sich in typisch irischer Atmosphäre um der Irish Folk Band Spinning Wheel zu lauschen. Harfenklänge, Flötentöne und erdige Akkordeon Klänge mischten sich zu irischer Lebensfreude, die Erinnerungen an den letzten Urlaub erweckt. Erinnerungen an magische Orte, vergessene Kirchen mit keltischen Kreuzen und Drehorte von Fantasy-Filmen. Wo: Na nog Irish Pub, Anastasius-Grün-Gasse 6, 1180 Wien auf...

  • Wien
  • Währing
  • Bernhart Ruso
The Mahones gibt es schon seit 1993. Die Zusammensetzung der Band hat sich seither geändert. Die Leidenschaft ist geblieben. | Foto: The Mahones
2

The Mahones: 25 Jahre Irish Folk

BADEN (frasch). Die Badener Band The Mahones gab es am 11. Juni 1993 das erste Mal live zu sehen. Damals – in Baden, im legendären Cafe Fritz (Zaun) - spielten sie noch mit der unglaublichen Musikerzahl von 13 Leuten. Und 300 Leuteln kamen, um sich diesen Gig nicht entgehen zu lassen. Seither hat sich vieles geändert, doch eines nicht: Der Spaß am Spielen ist ihnen nicht abhanden gekommen. Und Jahre später kann man behaupten, dass Na Mahones ò Inis Beag (gälisch für: "Die Mahones von der...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: privat

Irish Night Irnfritz am 28. April

Ein Irischer Abend mit Pholc und Special Guest Antonia Wernig findet in Irnfritz statt.  Fetzige Tunes und mehrstimmiger Gesang erwarten die Gäste am Samstag, 28. April 2018 um 19:30 Uhr im Mehrzwecksaal, Hauptplatz 3, 3754 Irnfritz Eintritt: € 12, Reservierung: 0676 39 25 539 oder contact@pholc.at www.pholc.at

  • Horn
  • Simone Göls

Celtic Christmas Mystery Folk

Celtic Folk Konzert im Advent Nur einmal im Jahr bekommt Spinning Wheel die Gelegenheit im reichen Fundus an weihnachtlichen und winterlichen Liedern von den britischen Inseln zu stöbern. Ruhige und klangschöne Nummern, bei denen die irische Harfe oft zum Einsatz kommt, zeichnen dieses Programm aus. Besinnlichkeit ohne Kitsch. Website der Band Wann: 12.12.2018 20:00:00 Wo: Coco Bar, Stadtbahnbögen 34, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bernhart Ruso

Irish Folk im Pub

Irland Feeling im Pub Irish Pubs und Irish Folk Music sind unzertrennliche Zwillinge. Spinning Wheel macht sich an diesem Abend auf musikalische Spurensuche in atlantischen Regionen. In Irland, Schottland, Wales, Galizien und der Bretagne sind keltische Einflüsse in der Musik zu finden. Website der Band Wann: 29.11.2018 20:00:00 Wo: Bogside Inn, Landesgerichtsstraße 18, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernhart Ruso
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 2
  • 28. September 2024 um 19:00
  • Gasthaus Döller
  • Großhaselbach

Spinning Wheel - Irish Folk

Mit dem neuen Programm „Gaelic Roots 2024“ schöpft Spinning Wheel aus dem reichen Fundus keltischer Mystik und Tanzmusik. Das Trio spannt einen musikalischen Bogen von sehnsuchtsvollen irischen Balladen und verträumten Wiegenliedern der Isle of Man, über kraftvolle schottische Waulking Songs, bis hin zu walisischen Harfenklängen. Ort: Gasthaus Döller, 3900 Großhaselbach 5 Einlass: 18:30 Konzertbeginn: 19:00 Eintritt: € 24 Während dem Konzert kann Essen und Trinken konsumiert werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.